Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei einer Veranstaltung ihrer Partei. © Screenshot

Analyse zur Kommunalwahl in MV: Debakel für Rot-Rot, Sieg für AfD

Die rot-rote Koalition muss in allen Kreistagen herbe Verluste einstecken, die AfD ist in Rostock und Schwerin auf Platz 1. mehr

Kommunalwahl in MV 2024 - die Ergebnisse

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aller Kreise und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Weitere Nachrichten zur Kommunal- und Europawahl in MV

das Bild zeigt eine Karte mit Wahlergebnissen in MV © screenshot Foto: screenshot

Kommunalwahl 2024: AfD-Hochburgen liegen im Osten von MV

In Wolgast kommt die AfD auf 34,0 Prozent. Die CDU holt in mindestens zwei Kommunen mehr als 70 Prozent der Stimmen. mehr

Rostock: Wahlplakate stehen an einer Straße. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wahlen in MV: Ergebnisse und Analysen im Liveticker

Triumph für AfD, Debakel für Rot-Rot, BSW aus dem Stand stark: So sah die Kommunal- und Europawahl in MV im Liveticker aus. mehr

Das Rathaus in Ludwigslust © picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner Foto: picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner

Nicht genug Kandidaten: AfD kann nicht alle Mandate besetzen

In Ludwigslust bleiben AfD-Sitze frei. Auch das BSW, die CDU und einige Einzelbewerber haben mehr Sitze, als sie besetzen können. mehr

Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

Kommunalwahlen 2024: Die Ergebnisse der Kreistagswahlen in MV

Die Stimmen für die Kreistage und die Stadtvertretungen in Schwerin und Rostock sind ausgezählt. Hier sehen Sie die Ergebnisse. mehr

Leif-Erik Holm (AfD) © NDR Screenshot

AfD in Mecklenburg-Vorpommern bei EU-Wahl stärkste Kraft

AfD-Landesparteichef Holm spricht von einem Erfolg "trotz Dauererdiffamierungskampagnen". mehr

Wahlurne der Landesflagge von Mecklenburg Vorpommern (Montage) © Fotolia Foto: Andre

Kommunal- und Europawahl MV: Was wird am 9. Juni gewählt?

In mehr als 700 Orten werden am 9. Juni 2024 in Mecklenburg und Vorpommern neue Gemeindevertretungen gewählt. mehr

Ein fehlerhafter Wahlzettel für die Stadtvertreter-Wahl Neubrandenburg © Privat

Neubrandenburg: Kommunalwahl erst am 14. Juli komplett

Die Stadtvertretung hat den Nachholtermin festgelegt, der wegen fehlerhafter Wahlzettel in Wahlbezirk 1 notwendig geworden ist. mehr

Unser Dorf, unsere Stadt, meine Stimme. Die Kommunalwahl bei NDR MV

Der Ort Malchin aus der Vogelperspektive. © Screenshot
10 Min

Malchin: Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Das Durchschnittsalter der Menschen in Malchin liegt bei 50 Jahren. Das wird dort zunehmend zu einer Herausforderung. 10 Min

Wahl-Wissen

Europawahlkandidaten und -kandidatinnen aus MV

Umfrage

Die Meinungsumfrage im Auftrag des NDR sieht die CDU gleichauf mit der SPD - Grüne bleiben stabil. © NDR

MV-Trend: AfD trotz Verlusten Nummer 1 - BSW auf Anhieb zweistellig

Die Meinungsumfrage im Auftrag des NDR sieht die CDU in Mecklenburg-Vorpommern gleichauf mit der SPD - die Grünen bleiben unverändert. mehr

Wählen - wie geht das?

Alle Meldungen zur Europa- und Kommunalwahl in MV