Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Wir stehen zu unseren Fehlern! Transparent macht sie der NDR schon seit Langem. Dies geschieht vor allem dort, wo sie passiert sind - direkt unter den Online-Beiträgen als Hinweis der Redaktion gekennzeichnet. Um es noch klarer zu machen, gibt es diese Seite. Sie listet die Beiträge auf, in denen Korrekturen vorgenommen wurden. So können Sie, die Benutzerinnen und Benutzer, sich noch besser orientieren. Sie haben in unserer Berichterstattung inhaltliche Fehler entdeckt oder möchten uns auf Rechtschreibfehler hinweisen? Dann schreiben Sie eine Mail an info@ndr.de oder kontaktieren Sie direkt die zuständige Redaktion über unsere Kontaktformulare. Vielen Dank!

Pro Care Messe 2025 in Hannover: Zukunft der Pflege im Fokus

10.02.2025 12:35 Uhr

In einer früheren Version dieses Artikel stand, dass Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Eröffnung erwartet wird. Es war jedoch lediglich eine Videobotschaft geplant. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Gutachten: Gewehr aus Daniela Klettes Wohnung ist Tatwaffe

06.02.2025 14:33 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version dieses Beitrags haben wir geschrieben, dass ein neues Gerichtsgebäude gebaut wird. Richtig ist, dass ein neuer Saal entstehen soll. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Güterverkehr stärken: Nordhorn verkauft Grundstück für Bahnnutzung

06.02.2025 12:17 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Version hieß es, dass das Grundstück, das die Stadt Nordhorn verkauft, rund 20 Millionen Euro kosten soll. Der Betrag ist aber die Investitionssumme der Bentheimer Eisenbahn für das gesamte Bauvorhaben. Das Grundstück kostet tatsächlich rund 433.000 Euro. Wir bitten um Entschuldigung.

Volljährig mit 18: Jugendliche ab 1975 plötzlich erwachsen

03.02.2025 14:35 Uhr

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrags wurde der Amoklauf von Erfurt ins Jahr 2000 datiert. Richtig ist aber, dass sich diese Tat 2002 ereignet hat. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Demos gegen Rechtsruck: Tausende Menschen gehen auf die Straße

03.02.2025 12:10 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes wurde der Eindruck erweckt, dass der umstrittene Antrag gemeinsam von Union und AfD gestellt wurde. Das stimmt so nicht. Richtig ist, dass die AfD dem Antrag der CDU zugestimmt hatte - ohne dass die CDU den Schulterschluss mit der AfD gesucht hatte.

AfD-Bundestagswahlkampf: Winfried Stöcker spendet 1,5 Millionen Euro

03.02.2025 11:49 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels haben wir geschrieben, dass Stöcker nach wie vor Honorarprofessor an der Uni Lübeck ist. Richtig ist, dass Stöcker den Titel im Oktober 2023 abgelegt hat.

Nach AfD-Stimmen bei Abstimmung: CDU beklagt Übergriffe

03.02.2025 11:48 Uhr

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes war von einer gemeinsamen Abstimmung der CDU mit der AfD die Rede. Das stimmt so nicht. Richtig ist, dass die AfD dem Antrag der CDU zugestimmt hatte - ohne dass die CDU den Schulterschluss mit der AfD gesucht hatte.

Verfolgung auf der A31: Mann stoppt betrunkenen Falschfahrer

01.02.2025 13:49 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels hieß es, dass der 31-Jährige bei der Verfolgung des 64-Jährigen ebenfalls entgegen der Fahrtrichtung auf der A31 unterwegs war. Die Polizei hat diese Angaben mittlerweile korrigiert: Beide Autofahrer waren demnach nach dem Beinahezusammenstoß in ordnungsgemäßer Richtung der A31 unterwegs. Wir haben die Stelle entsprechend geändert.

Einbrecher stirbt an Herzinfarkt - Mittäter auf der Flucht

31.01.2025 10:37 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels war eine Vermutung der Polizei zur Staatsangehörigkeit des Komplizen zu lesen, die sich auf die Bezeichnung "Mamuka" bezog. Bei Rückfrage des NDR Niedersachsen bei der Polizei ergaben sich für die Vermutung nicht genügend Hinweise. Wir haben die Textstelle entsprechend geändert.

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Cannabis am Steuer im Fokus

29.01.2025 18:17 Uhr

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version schrieben wir, dass Kirstin Zeidler Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft sei. Das ist nicht richtig. Sie ist Leiterin der Unfallforschung dieses Verbandes. Wir bitten um Entschuldigung.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr