Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Wir stehen zu unseren Fehlern! Transparent macht sie der NDR schon seit Langem. Dies geschieht vor allem dort, wo sie passiert sind - direkt unter den Online-Beiträgen als Hinweis der Redaktion gekennzeichnet. Um es noch klarer zu machen, gibt es diese Seite. Sie listet die Beiträge auf, in denen Korrekturen vorgenommen wurden. So können Sie, die Benutzerinnen und Benutzer, sich noch besser orientieren. Sie haben in unserer Berichterstattung inhaltliche Fehler entdeckt oder möchten uns auf Rechtschreibfehler hinweisen? Dann schreiben Sie eine Mail an info@ndr.de oder kontaktieren Sie direkt die zuständige Redaktion über unsere Kontaktformulare. Vielen Dank!

A24: Mehrere Menschen nach Busunfall im Krankenhaus

28.06.2024 08:09 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war die Rede von neun Menschen, die ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Nach aktuellen Angaben des Rettungsdienstes waren es sieben. Wir haben die entsprechenden Passagen korrigiert.

Versuchter Mord in Delmenhorst: Angeklagte legen Revision ein

27.06.2024 17:16 Uhr

Hinweis der Redaktion:  In einer früheren Version des Artikels ist uns ein Fehler unterlaufen. Es hieß, dass das Landgericht Oldenburg den Fall neu verhandeln muss. Der Bundesgerichtshof prüft das Urteil des Landgerichts Oldenburg allerdings erst auf Rechtsfehler und entscheidet dann, ob es zu einer Neuverhandlung kommt.

Neue Hoffnung für historischen Bahnhof in Bad Harzburg

26.06.2024 14:18 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrages ist uns ein Fehler unterlaufen. Da hieß es, der 1840 eröffnete Bad Harzburger Bahnhof stehe unter Denkmalschutz. Das Gebäude von 1840 stand aber nur bis um 1905 und wurde damals größtenteils abgerissen. Das Bahnhofsgebäude in seiner heutigen Form steht tatsächlich unter Denkmalschutz, ist aber erst 1905 gebaut worden.

Tödlicher Unfall an Bahnübergang: Freispruch für Sicherheitsmann

26.06.2024 09:36 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes hieß es, dass die Anklage dem Sicherheitsmann Totschlag vorwirft und ihm mindestens fünf Jahren Haft drohten. Das ist falsch. Wir haben das korrigiert und bitten, die Fehler zu entschuldigen.

Zensus: Wie leben die Schleswig-Holsteiner?

26.06.2024 07:29 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrages hieß es, dass 200.000 Menschen weniger als gedacht in Schleswig-Holstein leben. Korrekt sind 20.000 Menschen weniger.

Die heimliche Liebe von Franz Kafka in Ostholstein

25.06.2024 17:48 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels haben wir gesagt, dass das Hotel, in dem Franz Kafka 1914 wohnte, der „heute noch existierende „Kaiserhof“ war“. Dieses Hotel wurde 1942 zerstört. Auch sprachen wir davon, dass Kafka Gerti Wasner in der Schweiz kennenlernte. Richtig ist, er lernte sie im damalig österreichisch-ungarischen Riva kennen. Zudem heißt der Ort, an den Franz Kafka auf der Insel Falster fuhr, Marielyst und nicht Marienlyst.

Timmendorfer Strand: Frau wegen versuchten Totschlags festgenommen

25.06.2024 06:39 Uhr

In einer vorherigen Version des Artikels stand, dass ein Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes gegen die 45-Jährige erlassen wurde. Laut Polizei wird gegen die Frau wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermittelt. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Bewährungsstrafe für Messerangriff in Rendsburg

20.06.2024 17:53 Uhr

In einer vorherigen Version hieß es, dass das Opfer verstorben sei. Tatsächlich kam es mit schweren, lebensgefährlichen Verletzungen davon und überlebte den Angriff.

Demo in Hannover: Medizin-Studierende beklagen Ausbeutung

20.06.2024 14:48 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war davon die Rede, dass der Marburger Bund zur Demonstration aufgerufen habe. Richtig ist, dass die medizinischen Fachschaften aus Oldenburg, Göttingen und Hannover im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche die Kundgebung organisiert haben. Wir haben die entsprechende Passage korrigiert.

Missbrauch? Kirche leitet Verfahren gegen Ex-Pastor ein

19.06.2024 14:19 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war die Rede von einer Gemeinde in Göttingen, in der der ehemalige Geistliche sexualisierte Gewalt an Betroffenen verübt haben soll. Richtig ist, dass es sich um eine christliche Gemeinschaft handelt. Wir haben die entsprechenden Passagen korrigiert.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr