Festspiele MV: Ein Sommer im Zeichen des Saxofons

Von Anklam bis Wismar, vom Nachwuchs bis zum großen Star: Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern präsentieren für 2024 ein ebenso klassisches wie lässiges Programm.

Der Festspielsommer vom 14. Juni bis 15. September 2024 bietet 130 Veranstaltungen an 92 Spielstätten. Als Preisträger in Residence ist das SIGNUM saxophone quartet in prägender Rolle zu erleben. Programmschwerpunkte von Orchester- und Kammermusik-Konzerten über Kinder- und Familienveranstaltungen, das Kleine Fest im großen Park bis zur Reihe "Nicht ganz klassisch" und dem detect classic festival bieten etwas für (fast) jeden Geschmack. Ausgelassene Feste stehen neben ausgefeilten Klangerlebnissen.

Eröffnungskonzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar © Frank Pfaff/dpa Foto: Frank Pfaff

Festspiele MV: Start mit Pauken und Trompeten

17.06.2024 15:18 Uhr

Vier Uraufführungen, ein Fahrradkonzert und ein Familienfest haben am Eröffnungswochenende auf dem Programm gestanden. mehr

Konzertszene: Blechbläser des NDR Elbphilharmonie Orchesters bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot

Festspiele MV: Festspielsommer in Wismar gestartet

Zum Auftakt kamen das NDR Elbphilharmonie Orchester und der Klarinettist Martin Fröst in die St. Georgen Kirche nach Wismar. NDR Kultur und NDR.de übertrugen das Konzert live. mehr

Vier Musiker stehen mit ihren Instrumenten in einem Aufzug. © Oliver Borchert / Festspiele MV Foto: Oliver Borchert

SIGNUM saxophone quartet: "Wir geben immer alles"

Am 14. Juni beginnen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Preisträger in Residence ist das SIGNUM saxophone quartet. Ein Gespräch. mehr

Nachhören und -sehen

Konzertszene: Klarinettist Martin Fröst bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot
144 Min

Eröffnungskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2024

Gemeinsam mit Klarinettist Fröst und Dirigent Cristian Măcelaru hat das NDR Elbphilharmonie Orchester den Festspielsommer 2024 eröffnet. 144 Min

Eröffnungskonzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar © Frank Pfaff/dpa Foto: Frank Pfaff
4 Min

Festspiele MV: Festspielsommer startet mit Pauken und Trompeten

Vier Uraufführungen, ein Fahrradkonzert und ein Familienfest hat am Eröffnungswochenende auf dem Programm gestanden. 4 Min

Kirche St. Georgen in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller
5 Min

Festspiele MV: Festspielsommer startet in Wismar

Zum Auftakt kommen das NDR Elbphilharmonieorchester und der Klarinettist Martin Fröst in die St. Georgen Kirche nach Wismar. 5 Min

Konzerte der NDR Orchester

Ein Unterwasserbild eines Seehundes. © Doclights/NDR Naturfilm Foto: Thomas Behrend

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: "Unsere Meere" live to Projection

10.08.2024 18:00 Uhr
NDR Radiophilharmonie

Die NDR Radiophilharmonie gastiert in Stralsund und spielt Filmmusik live unter der Leitung von Stefanos Tsialis. mehr

Dirigentin Marzena Diakun © NDR Foto: Marco Borggreve

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Das Abschlusskonzert

15.09.2024 15:45 Uhr
NDR Radiophilharmonie

Erleben Sie Dirigentin Marzena Diakun, das SIGNUM Saxophone Quartet und die NDR Radiophilharmonie. mehr

Konzerte der Festspiele MV im Programm von NDR Kultur

Charlotte Rowan im Portrait © Mikkel Suppras Foto: Mikkel Suppras

Licht und Schatten - Musik aus Dänemark im Marstall Putbus

27.05.2024 20:00 Uhr

Beim Festspielfrühling Rügen fanden sich der Mädchenchor des Dänischen Rundfunks und das Danish String Quartet zusammen. mehr

Der Schlosspark von Schloss Bothmer mit alten Bäumen. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2023 - Bothmer-Musik (1)

11.03.2024 20:00 Uhr

Die Junge Elite präsentiert sich mit Kammermusikwerken, bei denen die Bratsche und die Posaune im Mittelpunkt stehen. mehr

Bariton Benjamin Appl © Lars Borges / Sony Classical Foto: Lars Borges

Lieder aus den Goldenen Zwanziger Jahren

12.02.2024 20:00 Uhr

Benjamin Appl und Martynas Levickis reisen gemeinsam durch die Kulturmetropolen Wien, Paris, Berlin und New York. mehr

Der Akkordeonist Martynas Levickis steht vor einer petrol-farbenen Tür und hält ein Akkordeon in der Hand. © Festspiele Mecklenburg-Vorpommern / Sebastian Madej Foto: Sebastian Madej

"Meine innere Disco?" Werke für Akkordeon und Streichquartett

15.01.2024 20:00 Uhr

Martynas Levickis und das Danish String Quartet zelebrieren in Wismar baltische und skandinavische Volksweisen. mehr

Der Akkordeonist Martynas Levickis steht vor einer petrol-farbenen Tür und hält ein Akkordeon in der Hand. © Festspiele Mecklenburg-Vorpommern / Sebastian Madej Foto: Sebastian Madej

Mahler auf dem Akkordeon

20.11.2023 20:00 Uhr

Für seinen Soloabend bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hat Martynas Levickis sogar sinfonische Werke arrangiert. mehr

Das SIGNUM saxophone quartet beim "NDR Kultur Foyerkonzert on tour" am 16. November 2023 in Bad Doberan. © Oliver Borchert

Foyerkonzert on tour: Tosender Applaus für das SIGNUM saxophone quartet

Das SIGNUM saxophone quartet ist am 16. November beim NDR Kultur Foyerkonzert on tour in Bad Doberan aufgetreten. mehr

Rückblick

Harriet Krijgh © Marco Borggreve

Die Festspiele MV im Rückblick

Konzerte, viele Stars und ein spannendes Programm zeichneten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern schon in den vergangenen Jahren aus. Ein Rückblick zum Nachlesen. mehr