Die frühere Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) wird für ihren Einsatz für die Buch- und Bibliotheksbranche mit dem Max-Herrmann-Preis der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin geehrt. Sie habe sich große Verdienste um Kultur und Kunst erworben, hieß es zur Begründung: "Für Monika Grütters ist Kultur kein schmückendes Beiwerk, das man sich nur in guten Zeiten leisten kann. Sie hat Strukturen für die Verlags- und Buchhandelsbranche gefördert, um kulturelle Vielfalt und den Zugang zur Literatur zu ermöglichen." Die Preisverleihung findet am 19. Mai statt. | Sendebezug: 15.05.2025 14:50 | NDR Kultur
Die Western-Komödie "Der Schuh des Manitu" war mit knapp 12 Millionen Zuschauer in den letzten 25 Jahren der meistbesuchte deutsche Film. Das geht aus einer Übersicht der Filmförderungsanstalt (FFA) zu den Top 10 deutscher Filme mit einem Start ab 2000 hervor. Mehr als 11,7 Millionen Tickets wurden für den Kinohit von Regissuer Michael "Bully" Herbig aus dem Jahr 2001 verkauft. Auch auf dem zweiten Platz steht mit "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" eine Herbig-Komödie. Auf Platz drei landete "Fack Ju Göhte 2". Die Forsetzung von Herbigs Werk "Das Kanu des Manitu" soll im August in die Kinos kommen. | Sendebezug: 15.05.2025 14:40 | NDR Kultur
Im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop können sich Künstler*innen aller Disziplinen austauschen und kreativ werden. Für 2026/27 werden jetzt Aufenthaltsstipendien in den Bereichen Visuelle Kunst, Medien, Literatur, Musik und Darstellende Kunst vergeben. Außerdem Stipendien für Kurator*innen und Kunstkoordinator*innen. Mit dem Förderprogramm verbunden ist ein bis zu dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Ahrenshoop. Zudem werden auch Stipendien im Ausland bei Partnerinstitutionen im Ostseeraum vergeben. Der Bewerbungszeitraum endet am 15. Juli. | Sendebezug: 15.05.2025 12:20 | NDR Kultur