Choreograph John Neumeier (Mitte) verbeugt sich mit seinem Ballett-Ensemble an der Staatsoper Hamburg nach der Uraufführung von "Ghost Light" © NDR Foto: Annette Matz

Kultur aus Hamburg

Welches Theaterstück war das? Wie hieß der Autor doch gleich? Welche Ausstellung lohnt sich? Kulturthemen aus Hamburg - von den großen Bühnen bis in die Stadtteile: Beiträge aus dem NDR 90,3 Kulturjournal zum Nachhören. 

NDR 90,3 Kulturjournal

Ein großes Foto aus der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo an einer Kirchendecke © Bridgeman Images an SEE Foto: Bridgeman Images an SEE
3 Min

Kulturkirche Altona: Michelangelo in Hamburg

28.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Die weltberühmten Bilder der Sixtinischen Kapelle aus dem Vatikan kann man jetzt bis zum September in der Kulturkirche St. Johannis in Altona erleben. 3 Min

Auf einer tanzen mehrere Leute in Disco Outfit © Schmidt Theater Foto: MorrisMacMatzen
3 Min

Wilde Zeitreise in die 80er: "Oberaffengeil" im Schmidt Theater

28.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Hits und Highlights der 80er und 90er Jahre: Das neue Musical im Schmidt Theater begeistert das Publikum - inklusive Erinnerungen an die Bravo Foto-Love-Story. 3 Min

Die Front eines weißen Jugendstil Hauses mit einem großem Schild  "Kammerspiele" © Kammerspiele/ Bo Lahola Foto: Bo Lahola
5 Min

Kammerspiele starten mit Uraufführung von Bernhard Schlink in die neue Saison

28.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Das Privattheater im Grindelviertel geht mit einem politischen Stück von Bernhard Schlink, den Comedian Harmonists und Macbeth in die nächste Spielzeit. Ein Interview mit dem Intendanten Axel Schneider 5 Min

John Neumeier, Ballettdirektor und Chefchoreograf der Compagnie beim Hamburg Ballett schaut in die Kamera. © dpa Foto: Christian Charisius
3 Min

Abschied: Die letzten Ballett-Tage von John Neumeier starten

27.06.2024 19:37 Uhr
NDR 90,3

Die 49. Hamburger Ballett-Tage starten am Sonntag. Ballettchef Neumeier verabschiedet sich damit nach 51 Jahren vom Hamburg Ballett. 3 Min

Eine Frau mit weißem Hemd, mit weißer Mütze und dunkler Sonnenbrille vor beigen Hintergrund auf einem Ölbild. © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Foto: Thomas Dashuber
3 Min

„Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende“: Hans Platschek im Barlach Haus

26.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Hans Platschek war ein unbequemer Künstler und Kunstkritiker, immer mit einem gewissen Sarkasmus. Bis zum 13. Oktober sind Werke aus 50 Jahren im Hamburger Ernst-Barlach-Haus zu sehen. 3 Min

Eine junge Frau mit langem breunem Haar und Brille in einer rosa Jacke vor einer blauen Wand. © Sebauer.Filmer - DuMont Verlag Foto: Sebauer.Filmer
6 Min

Johanna Sebauer: Mit Herzklopfen zum Bachmann-Preis

26.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Für ihren Debütroman "Nincshof" hat die Autorin 2023 den Debütpreis des Harbourfront Literaturfestivals gewonnen. Jetzt liest die Wahlhamburgerin beim renommierten Bachmann-Wettbewerb. 6 Min

Eine Frau mit weißem, kurzem Haar und kleiner runder Brille. © Walter Schmitz Foto: Walter Schmitz
3 Min

Erla Prollius: "Im Großen und Ganzen waren wir viel unanständiger"

25.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Die 84-jährige Hamburger Regisseurin denkt nicht ans Aufhören und findet die Schauspieler von heute oft zu brav. Am Sonnabend führt sie im "MUT" Theater in der Sternschanze Regie. 3 Min

... © NDR Foto: Marian Schäfer
3 Min

Herrenberg Urteil: Hamburger Musikschulen in Sorge

25.06.2024 19:00 Uhr
NDR 90,3

Nach dem Urteil fürchten viele Musikschulen, dass sie nur noch festangestellte Musiklehrerinnen und Musiklehrer statt freie Honorarkräfte beschäftigen dürfen. Das würde Musikunterricht deutlich teurer machen. . 3 Min

Noch mehr Kultur aus dem Norden zum Nachhören

Pepper snackt Platt: Ein Roboter sitzt beim Friseur © NDR Foto: Prompter Lornz Lorenzen

Kultur aus Schleswig-Holstein

Kann man von Kunst leben? Was könnte ich lesen? Kann ein Roboter Platt lernen? Lohnt es sich, ins Theater zu gehen? Kulturbeiträge aus NDR 1 Welle Nord von Nachhören. mehr

Neben einer Tasse Kaffee mit einer Milchhaube lehnt ein Stück Gebäck in Form eines Notenschlüssels. © NDR Foto: Raliza Nikolov

Kultur aus Niedersachsen

Von Orgelfestival über Händelfestspiele und Harzkrimis bis zum "Literarischen Waldbaden" - Kulturbeiträge von NDR 1 Niedersachsen zum Nachhören.  mehr

Das Deckengewölbe des Doberaner Münsters © NDR

Kultur aus Mecklenburg Vorpommern

Premierenberichte, Film- und Buchkritiken und Alltagskultur: Kulturbeiträge von NDR 1 Radio MV zum Nachhören.  mehr

Kultur-Podcasts

Noch mehr Kultur

Die Hosts des Instagram Kanals "Matsch und Muse" © NDR Foto: Johannes Wulff/Lisa Knauer

Matsch & Muse: Unsere Themen bei Instagram

Fotos, Videos und Storys: Auf unserem Instagram-Account berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr