Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Podcast | 53 Folgen
NDR

Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst

FOLGEN

Porträt des amerikanischen Lichtkünstlers James Turrell. © picture-alliance/ dpa | Jochen Lübke Foto: Jochen Lübke

Open Sky - James Turrells erloschener Vulkan Roden Crater

Sendung: NDR Feature Box | 13.04.2025 | 18:00 Uhr | von Pickshaus, Peter Moritz
54 Min | Verfügbar bis 09.04.2026

James Turrells erloschener Vulkan Roden Crater

Ein Stipendium der Guggenheim Stiftung investierte der Lichtkünstler James Turrell 1974 in Kerosin und flog mit seinem Flugzeug 700 Stunden über die Weite des amerikanischen Westens, bis er Roden Crater entdeckte: einen erloschenen Vulkan auf dem Gelände einer 156 Quadratmeilen großen Rinderranch in Arizonas Painted Desert. Seit bald 40 Jahren baut James Turrell dessen Inneres zu einem Himmelobservatorium aus; Roden Crater ist sein Lebenswerk. Visionäre Größe und Bodenständigkeit liegen bei dem Quäkersohn dicht beieinander. Der Rinderfarmer und Pilot zitiert gern Meister Eckhart: Totus intus - totus deforis. Außen und innen sind eins. Ihn interessiere der Punkt, sagte Turrell einmal, "an dem imaginatives Sehen und äußeres Sehen zusammenfallen, wo es schwierig wird, zwischen dem Sehen von innen und dem Sehen von außen zu unterscheiden."

Von Peter Moritz Pickshaus
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: NDR/WDR 2012

Alle Folgen

Achtsamkeit 2.0

06.04.2025 18:00 Uhr

Wissenschaftler haben Veränderungen im Gehirn bereits nach acht Wochen Meditationstraining nachgewiesen. Nun gilt auch im Silicon Valley Achtsamkeit als neuer Brennstoff für gesteigerte Kreativität. 54 Min

Scheiß drauf. Eine Geschichte des Regelbruchs von Adam und Eva bis Donald Trump

16.03.2025 18:00 Uhr

Regelbrüche waren immer schon cool. Captain Kirk auf der Enterprise verweigerte Befehle und wurde deswegen ständig degradiert. 55 Min

Im Schatten des Bruders

09.03.2025 18:00 Uhr

Zum 150. Geburtstag von Thomas und 75. Todestag von Heinrich Mann. 55 Min

Angst, Wut, Hoffnung

16.02.2025 18:00 Uhr

Am 19. Februar 2020 tötete ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Wie blickt die hessische Stadt fünf Jahre später auf die Tat? 55 Min

Wenn Du mehr hast als du brauchst - Eine Weihnachtsgeschichte

22.12.2024 18:00 Uhr

Weihnachten einmal ganz anders? Patty und ihre Familie laden Obdachlose und Drogenabhängige zu sich nach Hause ein. 53 Min

Liegen bleiben oder auf(er)stehen - Eine Atempause

15.12.2024 18:00 Uhr

Zwischen Pflicht und Muße: Wann ist der richtige Moment für den Aufstand? 53 Min

Atmen, du unsichtbares Gedicht

01.12.2024 18:00 Uhr

In den Religionen und Philosophien unterschiedlichsten Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems. Ein Streifzug 51 Min

Ein. Und Aus. Der Atem als Spiel des Lebens

24.11.2024 18:00 Uhr

Wir atmen gut zwölf Mal in der Minute, 720-mal in der Stunde, sechs Millionen Mal pro Jahr, eine halbe Milliarde Mal in einem ganzen Leben. Es beginnt direkt mit der Geburt und endet im Augenblick des Todes. 55 Min

Bindungslos - Eine freihändige Familienaufstellung

27.10.2024 18:00 Uhr

Der Autor begibt sich auf eine sehr persönliche Suche: Nach der Geschichte seines mexikanischen Adoptivsohnes, seiner eigenen Vergangenheit und den Konstruktionsprinzipien von Familie. 54 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4292.html