Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Podcast | 55 Folgen
NDR

Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst

FOLGEN

Serpil Temiz Unvar, Bildungsinitiative Ferhat Unvar © Dîlan Karacadağ Foto: Dîlan Karacadağ

Angst, Wut, Hoffnung

Sendung: NDR Feature Box | 16.02.2025 | 18:00 Uhr | von Sebastian Friedrich
55 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen

Am 19. Februar 2020 veränderte sich das Leben von Serpil Temiz Unvar für immer. An diesem Tag tötete im hessischen Hanau ein 43-jähriger Mann neun junge Menschen mit Migrationshintergrund, seine Mutter und schließlich sich selbst. Unter den Opfern war auch der 23-jährige Ferhat Unvar, der Sohn von Serpil Temiz Unvar. Seitdem engagiert sie sich für eine Gesellschaft ohne Rassismus und versucht so, dem sinnlosen Tod ihres Sohnes einen Sinn zu verleihen. Noch im Jahr des Attentats gründete sie die "Bildungsinitiative Ferhat Unvar". Das Feature begleitet Serpil Temiz Unvar und ihre Tochter Nesrîn Unvar in den Jahren nach dem rassistischen Anschlag - zwischen Trauer, Aktivismus und alltäglichen Anfeindungen. Neben der Familie kommen auch die Protagonistinnen und Protagonisten zu Wort, die bereits in der preisgekrönten Doku "Der erste Tag. Das Attentat von Hanau" zu hören waren.

Von Sebastian Friedrich
Redaktion: Joachim Dicks
DLF Kultur/NDR 2025

Alle Folgen

Wenn Du mehr hast als du brauchst - Eine Weihnachtsgeschichte

22.12.2024 18:00 Uhr

Weihnachten einmal ganz anders? Patty und ihre Familie laden Obdachlose und Drogenabhängige zu sich nach Hause ein. 53 Min

Liegen bleiben oder auf(er)stehen - Eine Atempause

15.12.2024 18:00 Uhr

Zwischen Pflicht und Muße: Wann ist der richtige Moment für den Aufstand? 53 Min

Atmen, du unsichtbares Gedicht

01.12.2024 18:00 Uhr

In den Religionen und Philosophien unterschiedlichsten Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems. Ein Streifzug 51 Min

Ein. Und Aus. Der Atem als Spiel des Lebens

24.11.2024 18:00 Uhr

Wir atmen gut zwölf Mal in der Minute, 720-mal in der Stunde, sechs Millionen Mal pro Jahr, eine halbe Milliarde Mal in einem ganzen Leben. Es beginnt direkt mit der Geburt und endet im Augenblick des Todes. 55 Min

Bindungslos - Eine freihändige Familienaufstellung

27.10.2024 18:00 Uhr

Der Autor begibt sich auf eine sehr persönliche Suche: Nach der Geschichte seines mexikanischen Adoptivsohnes, seiner eigenen Vergangenheit und den Konstruktionsprinzipien von Familie. 54 Min

Das Fass der Pandora

20.10.2024 18:00 Uhr

Soziale Medien können süchtig machen. Besonders Kinder sind in großer Gefahr. Es gibt aber Möglichkeiten, sie zu schützen. Das Wichtigste ist: Augen auf und genau hingucken! 55 Min

So long, Marianne

13.10.2024 18:00 Uhr

Die Norwegerin Marianne Ihlen inspirierte Leonard Cohen zu Texten und Songs. Die schöne Blonde und der kanadische Star waren viele Jahre ein Paar. Eine Erinnerung. 53 Min

Pascol - Fünf Frauen, zwei Kriege und eine Band

06.10.2024 18:00 Uhr

Musik heilt Wunden und verbindet die Menschen auf friedvolle Weise. Auch in Zeiten des Krieges. Davon ist die Gruppe Pascol überzeugt. 49 Min

Gefährliche Freundschaften - Im Hungern nicht allein

29.09.2024 18:00 Uhr

Gemeinsames Hungern um die Wette, Trost und Abführmittel bei Fressattacken, ein non-stop-Austausch über Kalorien und Gewicht: In "ProAna"- und "ProMia"-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie verherrlicht. 50 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4292.html