Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr
Das Stück zum Gedicht von Ernst Jandl war als eine von drei Produktionen beim Kiezstürmer-Festival zu sehen. mehr
Bis Ostermontag präsentieren internationale Theaterkompanien in der Staatsoper ihre Produktionen, flankiert von Kino und Diskussionen. mehr
Das traditionsreiche Volkstheater erneuert sich immer wieder. Wie, das erklärt der Intendant Michael Lang - ein Essay. mehr
Die Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg erzählt über die Kraft des Spielerischen und Theater für Jüngere - ein Essay. mehr
Die Emotionen auf der Opernbühne, der Lübeckbezug im Schauspiel oder die Aktualität - das alles mache Theater relevant. Ein Gastbeitrag der Direktoren. mehr
Menschen können im Theater ihre Realität neu denken - ein Essay von Dagmar Schlingmann, Intendantin des Staatstheaters Braunschweig mehr
Die Inszenierung zeigt wieder einmal: Das Ohnsorg Theater ist das vielleicht am meisten unterschätzte Theater in der Region. mehr
Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse hat am Sonnabend als Oper Premiere am Rostocker Volkstheater gefeiert. mehr
Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr
Gruppen aus Tanz und Performance haben sich in Hannover unter dem Motto "Magma" einer krisengebeutelten Region gewidmet. mehr
Das Theater Lübeck zeigt in einer stillgelegten Fabrik ein Stück, in dem ein Bewerbungsgespräch den Kandidaten alles abverlangt. mehr
Des Landestheater Schleswig-Holstein präsentiert die Geschichte des kleinen Holzjungen in einer ganz neuen und ungewöhnlichen Form. mehr
In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr
Sie ist bekannt als Gretchen in Schroths Faust-Inszenierung. Kürzlich spielte sie im Musical "Abenteuerland". Ein Porträt. mehr