Theaterkritiken und Berichte Niedersachsen

Schauspiel, Oper, Musical, Kinder- und Jugendtheater und Performance in freien und öffentlichen Häusern - eine Auswahl interessanter Theaterstücke im Überblick.

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

17.02.2025 07:51 Uhr

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr

Frauen in bunter Kleidung liegen auf einer Straße. © Staatstheater Hannover Foto: Kerstin Schomburg

"Und alle so still": Theater über Streik der Frauen

14.02.2025 08:52 Uhr

Im Staatstheater Hannover legen sich die Frauen aus Protest auf die Straße - ein Stück nach einem Roman von Mareike Fallwickl. mehr

Vier Tänzer auf der Bühne halten sich ein Auge zu © Real Dance Festival/Anne Van Aerschot Foto: Anne Van Aerschot

Real Dance Festival: Hannover tanzt und bounct

01.02.2025 14:12 Uhr

Das zweite Real Dance Festival ist facettenreich und macht den zeitgenössischen Tanz auch für blinde Menschen erfahrbar. mehr

Auf eine Bühne ringen zwei Sportler in einem Glaskasten. Andere Schauspieler umgeben den Glaskasten als Publikum. © Sandra Then

Uraufführung "Echo 72": Abstrakte Ebene voll Grauen

26.01.2025 12:57 Uhr

Die Staatsoper Hannover hat mit "Echo 72. Israel in München" den Terroranschlag auf die Olympischen Spiele von 1972 auf die Bühne gebracht. mehr

Auf einer Bühne sind Glaskästen aufgebaut. Eine Schauspielerin ist an die Rückwand der Bühne projiziert. © Sandra Then

"Echo 72. Israel in München": Kampf und Wettkampf

25.01.2025 23:59 Uhr

"Echo 72 Israel in München" heißt ein Auftragswerk der Staatsoper Hannover, das Uraufführung gefeiert hat. mehr

Eine Papst-Darstellerin kniet auf einer Bühne und hält ein Kreuz hoch, im Hintergrund andere Darsteller. © Michael Werthmüller

Musical-Winter in Hameln: "Die Päpstin" sorgt für volle Reihen

23.12.2024 12:47 Uhr

Das Musical wird noch bis zum 5. Januar im Hamelner Theater gespielt. Seit zwölf Jahren mischt die Stadt im Musical-Geschäft mit. mehr

Franziska Werner als Meister Hora und Paulina Hobratschk als Momo auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters © Oldenburgisches Staatstheater Foto: Stephan Walzl

Märchen über Zeit: Paulina Hobratschk als "Momo" in Oldenburg

29.11.2024 06:00 Uhr

Die Schauspielerin spricht über ihr Zeitgefühl an Theater und Filmset und darüber, was in Michael Endes "Momo" alles drinsteckt. mehr

Zwei blonde Schauspielerinnen, eine in einem schwarzen Kleid und die andere in einem weißen, sitzen auf einer Bühne. © Axel Biewer

"Für mich soll's rote Rosen regnen" erzählt Lebensgeschichte der Knef

12.11.2024 14:29 Uhr

Das Stück an der Landesbühne Nord in Wilhelmshaven setzt auf zwei Darstellerinnen, die Hildegard Knef in unterschiedlichem Alter spielen. mehr

Menschen in roten Kostümen stehen bei der Premiere von "Cabaret" auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters. © Stephan Walzl

Ein ganz großer Wurf: Premiere von "Cabaret" in Oldenburg

27.10.2024 11:20 Uhr

Ein Kaleidoskop aus Farben und Lebenslust mischt sich zunehmend mit politischen Botschaften, die deutlich sind. mehr

Der Schauspieler Tobias Schormann als Ismene, die Schwester von Antigone auf einer Bühne. © Oldenburgisches Staatstheater Foto: Stephan Walzl

"Antigone/Schwester von": Mutiger Doppelabend mit Perspektivwechsel

21.09.2024 06:00 Uhr

Das Oldenburgische Staatstheater präsentiert Antigone und die gleiche und dabei völlig andere Geschichte aus der Sicht ihrer Schwester. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Hanjo Kesting sitzt hinter einem Mikro im NDR Hörfunkstudio © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Literaturkritik mit schelmischem Lächeln - Trauer um Hanjo Kesting

Er war Radiomann, Buchautor, Kritiker - und prägte die Literaturredaktion von NDR Kultur. Nun ist er mit 82 in Hamburg gestorben. Ein Nachruf. mehr