Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Podcast | 9 Folgen
Norddeutscher Rundfunk

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Vokalmusik verschiedener Länder, nationale und internationale Ensembles in großer und kleiner Besetzung gilt es zu entdecken - Höhepunkte der Chorliteratur, Raritäten und herausragende Neuerscheinungen.

FOLGEN

Das NDR Vokalensemble und die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Klaas Stok live aus der Elbphilharmonie Hamburg am 22.02.2025. © Screenshot

Ein reiner Mozart-Abend mit dem NDR Vokalensemble Teil II

Sendung: Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken | 13.04.2025 | 00:00 Uhr | von DIRAUSER
56 Min | Verfügbar bis 13.04.2026

Mozarts kaum bekannte Kantate "Davide Penitente" basiert auf seiner Messe c-Moll, ergänzt um etliche Koloraturpassagen.

Alle Folgen

Ein reiner Mozart-Abend mit dem NDR Vokalensemble Teil I

06.04.2025 00:00 Uhr

Drei bewegende Werke im Mozart-Programm unseres Chores mit der Kammerakademie Potsdam und herausragenden Solisten. 56 Min

Louis Spohrs Passionsoratorium "Des Heilands letzte Stunden"

30.03.2025 00:00 Uhr

Eine Besonderheit: Es gibt wenig Passionswerke aus der Romantik und von diesem noch nicht mal eine gedruckte Partitur. 56 Min

Wenn die Nacht kommt - Voces 8

23.03.2025 00:00 Uhr

Mit dem Album "Nightfall" taucht das berühmte britische Vokalensemble Voces 8 in die Welt der Nachtlieder ein. 56 Min

Eine Reise zu den Wurzeln von Johann Sebastian Bach

16.03.2025 17:00 Uhr

Die Voces Suaves und die Akademie für Alte Musik beleuchten die mitteldeutsche Musiklandschaft im 17. Jahrhundert. 56 Min

"The Dream of Gerontius" von Edward Elgar - Teil 2/2

09.03.2025 17:00 Uhr

In zwei Teilen stellen wir dieses selten gespielte Werk in einer Aufnahme mit den Gabrieli Players und Paul McCreesh vor. 56 Min

The Dream of Gerontius op. 38 - Teil 1/2

02.03.2025 17:00 Uhr

In zwei Teilen stellen wir dieses selten gespielte Werk in einer Aufnahme mit den Gabrieli Players und Paul McCreesh vor. 56 Min

Gut gegen Liebeskummer

23.02.2025 17:00 Uhr

Das Leipziger Calmus Ensemble verabreicht das Album Liebesleid mit Songs von Johannes Brahms bis Leonard Cohen. 56 Min

Musik, die mit der Ewigkeit verbunden ist

16.02.2025 00:00 Uhr

Klaas Stok und das NDR Vokalensemble verzahnen Bruckner-Motetten mit Werken für Posaune und Orgelimprovisationen. 56 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/podcast6018.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Jeremias Heimbach von der Band Jeremias steht mit Gitarre auf der Bühne. © picture alliance / KEYSTONE Foto: Urs Flueeler

Hurricane 2025: Vorfreude aufs Line-up des Festivals

Als letzte Acts beim Musikfestival in Scheeßel gaben die Veranstalter neben Jeremias aus Hannover eine Band aus der Ukraine bekannt. mehr