Bühnen und Häuser in Niedersachsen

In Niedersachsen gibt es unzählige Theater - vom Schauspiel Hannover über das Oldenburgische Staatstheater bis hin zu den Kunstfestspielen Herrenhausen.

NDR.de stellt Ihnen eine Auswahl der Theater im Bundesland vor.

Die Aufführung "Bilderschlachten" von Stephanie Thiersch bei den Kunstfestspielen Herrenhausen 2022. © Helge Krueckeberg

KunstFestSpiele Herrenhausen

Bei den KunstFestSpielen Herrenhausen werden Konzerte, Theater, Tanz, Zirkus und Installationen geboten. mehr

Eingang zum Schauspielhaus Hannover. © Schauspiel Hannover Foto: Kerstin Schomburg

Schauspiel Hannover

Gemeinsam mit der Staatsoper Hannover bildet das Schauspiel Hannover das Staatstheater Hannover. mehr

Die prächtige Fassade des Staatstheaters Oldenburg © Andreas Etter

Oldenburgisches Staatstheater

Das Staatstheater ist Oldenburgs größtes Theater und bietet Konzerte, Opern, Ballett, Musical sowie Theater-Projekte an. mehr

"Trionfo - Vier letzte Nächte" nach einem Oratorium von Georg Friedrich Händel in der Staatsoper Hannover © Sandra Then Foto: Sandra Then

Staatsoper Hannover

Die Staatsoper Hannover erarbeitet mit internationalen Künstlern und Künstlerinnen vielfältige und innovative Programme. mehr

Das Staatstheater Braunschweig bei Nacht von außen gesehen © Björn Hickmann/ Stage Picture Foto: Björn Hickmann

Staatstheater Braunschweig

Das Staatstheater Braunschweig fühlt sich mit seinen fünf Sparten sowohl einem bewährten Repertoire als auch aktuellen Auftragsarbeiten verpflichtet. mehr

Theater Osnabrück © Uwe Lewandowski

Theater Osnabrück

Mitten im Herzen der Stadt liegt das Fünf-Sparten-Theater Osnabrück, das überregionale Strahlkraft besitzt. mehr

Eingang zum Schauspielhaus Hannover. © Kerstin Schomburg/Schaupsiel Hannover Foto: Kerstin Schomburg

Theaterkritiken und Berichte Niedersachsen

Schauspiel, Oper, Musical, Kinder- und Jugendtheater und Performance - eine Auswahl interessanter Theaterstücke im Überblick. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?