Theaterkritiken und Berichte Hamburg

Schauspiel, Oper, Musical, Kinder- und Jugendtheater und Performance in freien und öffentlichen Häusern - eine Auswahl interessanter Theaterstücke im Überblick.

Ein graues Haus mit dem Schriftzug: Hamburger Staatsoper © picture alliance / ABBfoto

Hamburger Staatsoper: Große Kunst mit veralteter Technik

21.02.2025 08:14 Uhr

Seit 1955 wird an der Staatsoper getanzt, gesungen und gespielt. Doch die Technik ist schon lange nicht mehr die modernste. Ein Ortsbesuch. mehr

Kabale und Liebe, Yorck Dippe, Jan-Peter Jampwirth, Ute Hannig © Mathias Horn

Aufgespießt und vielfach gewendet: Schillers "Kabale und Liebe"

02.02.2025 11:55 Uhr

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg erzählt den bildungsbürgerlichen Klassiker als rasante Radioshow. mehr

Der Schauspieler Samuel Weiss zündelt auf einer Bühne. © Deutsches Schauspielhaus Hamburg Foto: Maris Eufinger

"Atlas": Brisantes Polittheater zu Leugnern des Klimawandels

31.01.2025 14:46 Uhr

Das Deutsche Schauspielhaus inszeniert das Stück nach Recherchen des Netzwerks "Correctiv" - hellwach und aufklärerisch. mehr

Der Darsteller des Romeo streckt die Hand nach der Darstellerin der Julia aus © Inken Rahardt Foto: Inken Rahardt

Oper "Romeo und Julia": Experiment "Offene Bühne" kommt an

29.01.2025 16:49 Uhr

Die Liebesgeschichte von Romeo und Julia kennt jeder. Das Opernloft hat den Stoff aus dem 19. Jahrhundert ins Hier und Heute übersetzt. mehr

Michael Maertens steht auf der schwarzen Bühne mit einem Manuskript in der Hand © Salzburger Festspiele / Franz Neumayr Foto: Salzburger Festspiele / Franz Neumayr

"Hallo, hier spricht Nawalny": Tief ergreifende Lesung im Thalia Theater

29.01.2025 14:57 Uhr

Vor nicht ganz einem Jahr starb Alexej Nawalny in einem Strafgefangenenlager. Über seine Zeit dort hat er viel in Briefen an seine Frau Julija geschrieben. mehr

Darstellerinnen schauen sich auf der Bühne an © Altonaer Theater/G2 Baraniak Foto: G2 Baraniak

"Das Tagebuch der Anne Frank": Eindrückliche Premiere in Hamburg

21.01.2025 07:48 Uhr

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz hat das Altonaer Theater die Geschichte neu inszeniert - zum Gedenken an die NS-Opfer. mehr

Schauspieler stürmen auf der Bühne auf einander los © Schauspielhaus Hamburg/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Junges Schauspielhaus: Akins "Aus dem Nichts" feiert Premiere

20.01.2025 13:32 Uhr

Regisseur Klaus Schumacher hat Fatih Akins Film für die Bühne adaptiert. Die Geschichte bezieht sich auf die sogenannten NSU-Morde. mehr

Schauspieler gehen in einer Gruppe über die Bühne © Kurt Van der Elst/Thalia Theater Foto: Kurt Van der Elst

Lessingtage 2025: So war das Auftaktwochenende

20.01.2025 10:29 Uhr

"Utopien für ein Zusammenleben" und eine bildgewaltige Performance als Deutschlandpremiere standen am Eröffnungswochenende auf dem Programm. mehr

Maja Beckmann als Ajax überschüttet Nils Kahnwald mit roter Farbe © Thalia Theater/Krafft Angerer Foto: Krafft Angerer

Verstörende Uraufführung zum Start der Lessingtage in Hamburg

16.01.2025 10:54 Uhr

"Ajax und der Schwan der Scham" hat die 16. Ausgabe des Theaterfestivals eröffnet. Eine Eigenproduktion mit viel Theaterblut. mehr

Schauspielerinnen und Schauspieler im Bühnenbild des Ohnsorg-Theater-Stückes "Annas Slaapstuuv - Entführung auf Bestellung" © Oliver Fantitsch/Ohnsorg-Theater Foto: Oliver Fantitsch

Schrill, bunt und skurril: "Annas Slaapstuuv" im Ohnsorg-Theater

15.01.2025 09:53 Uhr

Das Ohnsorg bringt ein skurriles Stück mit viel Tempo und einem tollen Ensemble auf die Bühne. Dennoch: die Handlung wirkt wirr. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Hanjo Kesting sitzt hinter einem Mikro im NDR Hörfunkstudio © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Literaturkritik mit schelmischem Lächeln - Trauer um Hanjo Kesting

Er war Radiomann, Buchautor, Kritiker - und prägte die Literaturredaktion von NDR Kultur. Nun ist er mit 82 in Hamburg gestorben. Ein Nachruf. mehr