Theaterkritiken und Berichte Mecklenburg-Vorpommern

Schauspiel, Oper, Musical, Kinder- und Jugendtheater und Performance in freien und öffentlichen Häusern - eine Auswahl interessanter Theaterstücke im Überblick.

Fünf junge Menschen sitzen, liegen, laufen auf der Bühne © Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin/Silke Winkler Foto: Silke Winkler

"Tatort Schwerin": Vielschichtiges Krimi-Theater auf kleiner Bühne

14.02.2025 06:00 Uhr

Seit Jahrzehnten begeistert die beliebte Krimi-Reihe ein Millionenpublikum. In Schwerin kommt nun eine besondere Version auf die Bühne. mehr

Kinder proben eine Theaterszene © NDR.de Foto: Jana Bohlmann

Theatercamp für Kinder: Toben und tüfteln in Parchim

13.02.2025 14:32 Uhr

Für Ferienkinder bietet das Junge Staatstheater Parchim ein kostenloses Theatercamp an - inklusive kleiner Aufführungen. mehr

Die Schauspielerin Lisa Scheibner steht an einer Tür auf der Bühne © Matthias Horn/Schauspielhaus Neubrandenburg Foto: Matthias Horn

Deutschsprachige Erstaufführung: "Anna" überrascht in Neubrandenburg

08.02.2025 12:55 Uhr

Das multimediale Schauspiel von Ella Hickson stellt ganz besondere Herausforderungen an Macher, Schauspieler und Publikum. mehr

Theaterzelt außen © NDR Foto: Axel Seitz

Mecklenburgisches Staatstheater zieht für ein Jahr ins Zelt

12.12.2024 16:52 Uhr

Die Ausweichspielstätte für die Zeit des Umbaus ist gefunden: Ab 27. Juni gibt es Theater, Operette und Ballett in einem großen Zelt. mehr

Sebastian Reck als Räuber Hotzenplotz auf der Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

"Neues vom Räuber Hotzenplotz": Familientheater in Schwerin

22.11.2024 09:14 Uhr

Das Mecklenburgische Staatstheater knüpft an Beliebtes an, denn der 1. Teil "Der Räuber Hotzenplotz" war 2022 ein Erfolg. mehr

Drei Darstellerinnen auf einer Bühne: Eine hängt kopüber unter einer Glocke, eine andere an seinem Seit am Rand der Kulisse. © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

"Sancta" Oper in Schwerin: Holzingers Spiel mit katholischen Symbolen

20.11.2024 12:32 Uhr

Das Publikum feierte im Mai die Uraufführung der Oper von Florentina Holzinger. Nun hat ein Kunstmagazin die Choreografin zur einflussreichsten Künstlerin 2024 gekürt. mehr

Zwei Frauen lehnen an einem Auto © Real Fiction

Von Hamburg nach Parchim: Zwei Schauspielerinnen leben ihren Traum

01.11.2024 00:00 Uhr

Der Dokumentarfilm "Dann gehste eben nach Parchim" ist eine Liebeserklärung an das regionale Stadttheater. Seit Donnerstag läuft er im Kino. mehr

Eine Frau mit blauen Haaren, leicht bekleidet, sitzt auf der Bühne. Sie schaut verzweifelt. Im Hintergrund sind weitere Ensemblemitglieder zu sehen. © Theresa Lange

Premiere von "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" in Neustrelitz

26.10.2024 13:53 Uhr

Die Oper von Bertolt Brecht und Kurt Weill spielt in einer fiktiven Stadt, die von Verbrechern gegründet wird. Es geht um Geld, Vergnügen und Glück. mehr

Das Theater Greifswald mit Blick auf den Besuchereingang. © picture alliance / dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

"Die Ratten" im Theater Vorpommern: Drama mit vielen Spielebenen

05.10.2024 06:12 Uhr

In Rostock wird das Theaterstück im kommenden Jahr gezeigt. Das Theater Vorpommern Greifswald feierte am Freitag Premiere. mehr

Szene aus Romeo und Julia © Silek Winkler/Staatstheater Schwerin

"Romeo und Julia" in Schwerin: Klassisch in der Aktualität

26.09.2024 18:13 Uhr

Regisseurin Alice Buddeberg verwendet für ihre Inszenierung die Übersetzung von Thomas Brasch und ist damit dichter an der Gegenwart. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Hanjo Kesting sitzt hinter einem Mikro im NDR Hörfunkstudio © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Literaturkritik mit schelmischem Lächeln - Trauer um Hanjo Kesting

Er war Radiomann, Buchautor, Kritiker - und prägte die Literaturredaktion von NDR Kultur. Nun ist er mit 82 in Hamburg gestorben. Ein Nachruf. mehr