Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Podcast | 130 Folgen
NDR

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.

FOLGEN

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

(115) Kuchen-Recycling und Fußballgeschichten

Sendung: eat.READ.sleep. Bücher für dich | 22.06.2024 | 13:00 Uhr | von Ehlert, Jan / Kaiser, Daniel
63 Min | Verfügbar bis 21.06.2026

Diese Folge punktet mit dem längsten Buchtitel der eat.READ.sleep-Geschichte, mutmaßt Host Daniel zumindest. Gemeint ist der neue Erzählband "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorn" von Saša Stanišić. Der aktuelle Bestseller, Stefan Schäfers "25 letzte Sommer", gefällt - drücken wir es mal diplomatisch aus - nicht so recht. "Der kleine Prinz auf Zucker", nennt ihn Jan und Daniel kreiert dafür eigens den wunderbaren Begriff "Plattitüdenarmageddon". Außerdem macht Jan seinem Ruf als literarischer Weltreisender mal wieder alle Ehre und entführt mit dem Roman "Wünschen" von Chukwuebuka Ibeh nach Nigeria. Einen Gast gibt es natürlich auch: Ronald Reng entfacht mit seinem „1974 - Eine deutsche Begegnung“ das Fußballfieber. Und es stellt sich heraus, dass beide Hosts eine Art Fußballvergangenheit haben. Die ist allerdings bei dem einen positiver als beim anderen.

Alle Infos zum Podcast:
https://ndr.de/eatreadsleep

Mail gern an:
eatreadsleep@ndr.de

Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise

Unseren Newsletter gibt es hier:
https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter

@eat.read.sleep_and_friends - der eat.READ.sleep.-Fanclub auf Instagram:
https://www.instagram.com/eat.read.sleep_and_friends/

Unser Podcast-Tipp: Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-weltmeister-auf-der-suche-nach-2014/13360445/

Die Bücher der Folge
(00:04:03) Stephan Schäfer: "25 letzte Sommer" (Ullstein)
(00:16:39) Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" (Luchterhand)
(00:22:39) Chukwuebuka Ibeh: "Wünschen", übersetzt von Cornelius Reiber (S. Fischer)
(00:29:24) Ronald Reng: "1974 - eine deutsche Begegnung" (Piper)
(00:41:57) Ulrich Plenzdorf: "Die neuen Leiden des jungen W." (Suhrkamp)

Das Rezept für das Kuchen-Tagebuch gibt es hier:
http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-115-Kuchen-Recycling-und-Fussballgeschichten,eatreadsleep882.html

eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Alle Folgen

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
72 Min

(114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen

08.06.2024 13:00 Uhr

Walsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher. 72 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
65 Min

(113) Brausepulver und Nobelpreisträger

24.05.2024 14:00 Uhr

Ein Bestseller mit Streitpotential, zwei Klassiker mit Suchtfaktor und Sauerkraut als Geheimtipp. 65 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
62 Min

Sonderfolge: Crêpes und Crime

18.05.2024 13:00 Uhr

Eine Runde Extra-Buchtipps fürs lange Wochenende! Mit dabei ist diesmal die norddeutsche Krimi-Queen Eva Almstädt. 62 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
64 Min

(112) Kartoffelpuffer und Spione

11.05.2024 13:00 Uhr

Fast schon unheimlich, wie die Bücher diesmal miteinander zusammenhängen und einen Wien-England-Schwerpunkt ergeben. 64 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
60 Min

(111) Pizza und Pixi-Bücher

27.04.2024 13:00 Uhr

Von Pixi- bis Debattenbuch - diesmal ist wieder alles dabei. Daniel und Katharina harmonieren auf hoher Betriebstemperatur. 60 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
63 Min

(110) Brioche und Blindenschrift

13.04.2024 13:00 Uhr

Jan und Daniel sprechen über das beste Lesewetter sowie die beste Einschlaflektüre und lernen bei Thomas Zwerina mehr über die Braille-Schrift. 63 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
62 Min

(109) Kroatischer Eintopf und Besucherritzen

30.03.2024 13:00 Uhr

Gegessen und gelesen wurde schon viel bei "eat.READ.sleep.". Diesmal steht endlich einmal das Thema "Schlafen" im Fokus. 62 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
69 Min

(108) Erdnussbuttersandwich und Escape-Fantasien

16.03.2024 16:00 Uhr

Herz und Schmerz, Kitsch und Kunst, alt und neu - alles dabei in dieser Folge, aufgezeichnet bei der lit.COLOGNE. 69 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
66 Min

(107) Cottage Loaf und Rückwärtslesen

01.03.2024 14:00 Uhr

Wie experimentell dürfen Romane sein? Erstaunlicherweise liegen Jan und Katharina gar nicht so weit auseinander. 66 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/index.html