Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

(44) Frühstück bei Tiffany mit Helge Malchow

Sendung: eat.READ.sleep. Bücher für dich | 22.10.2021 | 06:00 Uhr | von Kaiser, Daniel
76 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Holly Golightly würde diese Folge lieben: Hula Hoop und Lessing, ein Host mit FOMO und Partys voller Manuskripte.

Leider hatte Katharina weder Sonnenbrille noch Perlenkette dabei - das Frühstück im Holly-Golightly-Style schmeckt trotzdem. Über den Bestseller herrscht diesmal (endlich!) einhellige Begeisterung, zumal ein sterbender Hund als Metapher identifiziert werden kann. Verleger Helge Malchow plaudert aus dem Nähkästchen, Daniel gibt eine Kostprobe seines Hula-Hoop-(Nicht-)Könnens und Hörerin Frauke liefert eine unglaubliche Geschichte zu einem John-Irving-Roman.

Die Bücher dieser Folge

00:05:54 Charlotte Wood: "Ein Wochenende", aus dem Englischen von Brigitte Walitzek (Kein & Aber)

00:17:16 Yaa Gyasi: "Ein erhabenes Königreich", aus dem Englischen von Annette Grube (Dumont)

00:21:34 Lisa Nicol: "Vincent und das großartigste Hotel der Welt", aus dem Englischen von Susanne Hornfeck (dtv)

00:28:40 Elias Hirschl: "Salonfähig" (Zsolnay)

00:35:10 Interview mit Helge Malchow

00:53:52 John Irving: "Garp und wie er die Welt sah", aus dem Englischen von Jürgen Abel und Johannes Sabinski (Rowohlt)

00:00:09/00:59:03 Truman Capote: "Frühstück bei Tiffany", aus dem Englischen von Heidi Zerning (Kein & Aber)

Rezept für Overnight Oats mit Rhabarber-Topping

Zutaten

150 g Haferflocken
375 ml Hafer- oder Mandelmilch
1-2 EL Ahornsirup oder flüssigen Honig
4 Stangen frischer Rhabarber (oder 400g tiefgekühlter Rhabarber)
3-4 EL Kokosblütenzucker
1 Messerspitze ausgekratztes Vanillemark

Zubereitung:

Die Haferflocken mit der Milch übergießen, Honig (oder Ahornsirup) dazugeben und umrühren. Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Für das Topping den Rhabarber in 1 cm lange Stücke schneiden und mit etwas Wasser und dem Zucker einige Minuten zu einem Kompott köcheln (mit TK-Rhabarber genau gleich verfahren). Das Vanillemark hinzufügen.


Es war ein warmer Abend, beinahe Sommer, und sie trug ein enges, schlichtes schwarzes Kleid, schwarze Sandaletten und eine breite Perlenkette, die ihren Hals wie Ein Reif umschloss. Bei all ihrer schicken Magerkeit strahlte sie eine Haferflocken-Gesundheit aus, eine Seifen- und Zitronenreinlichkeit, und auf ihren Wangen lag eine raue Röte.

Ein Frühstück mit Croissant neben einem Buch - Folge 44 von eat.READ.sleep © NDR Foto: Tim Piotraschke

eat.READ.sleep (44): Frühstück bei Tiffany mit Helge Malchow

Holly Golightly würde diese Folge lieben: Hula Hoop, Drama, Partys voller Manuskripte und die beste Buch-Anekdote ever. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine in schwarz gekleidete, verschleierte Frau spielt Geige vor einer Reihe Polizisten, die Helme und Schilde tragen. © Khalil Hamra/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

SHMF-Motto Istanbul: Wie politisch wird der Festivalsommer?

Die Welt schaut gerade nach Istanbul. Die Metropole steht in diesem Sommer beim Schleswig-Holstein Musik Festival im Fokus. mehr