Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR

(51) Mince Pies mit Florian Illies

Sendung: eat.READ.sleep. Bücher für dich | 23.12.2021 | 06:00 Uhr | von Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser
74 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Katharina und Daniel spielen Buchhandel, schwärmen, schimpfen und geben Last-Minute-Tipps für literarische Weihnachten. Die Gretchenfrage in dieser Folge: Schafft es Band 2 des Oktopus-Thrillers wieder auf Platz 1 der schlechtesten Bücher des Jahres? Für die weihnachtliche Stimmung serviert Katharina Mince Pies, die in vielen englischen Büchern eine Rolle spielen - so natürlich auch in Dickens' "Weihnachtsgeschichte". Aber eben auch im sehr gegenwärtigen Unterhaltungsroman "Working Mum".

Das Buch des Jahres ist für Katharina und Daniel ganz klar "Liebe in Zeiten des Hasses" von Florian Illies - die Freude, dass der Autor Zeit für ein Interview hat, ist entsprechend groß! Literarische Geschenke gibt es auch und - ein Novum - Tipps, wie man sich mit Buch-Spielen die Zeit an den Feiertagen vertreiben kann.

Die Bücher dieser Folge

00:00:54 Charles Dickens: „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Bilderbuch mit CD, Annette Betz Verlag)
00:03:40 Allison Pearson: “Working Mum” (Rowohlt)
00:05:30 Allison Pearson: “Wenn’s weiter nichts ist“ (Goldmann)
00:06:38 Dirk Rossmann: „Der Zorn des Oktopus“ (Lübbe)
00:20:55 Julia Quinn: „Bridgerton: Wie bezaubert man einen Viscount“ (HarperCollins)
00:25:54 Florian Illies: „Liebe in Zeiten des Hasses“ (S. Fischer)
00:31:25 Interview mit Florian Illies
00:45:20 Eva Menasse: „Dunkelblum“ (Kiepenheuer & Witsch)

Buchberatung:

00:51:18 Lothar Frenz: “Wer wird überleben“ (Rowohlt Berlin)
00:52:12 Angie Sage: „Todd Hunter Moon“ (Hanser)
00:52:37 Ali Sparks: “Foxrunners“ (KJB)
00:52:52 Chris Bradford: „Samurai“ (Ravensburger)
00:53:14 Eva Baronsky: “Die Stimme meiner Mutter“ (Ecco)
00:54:18 Orkun Ertener „Was bisher geschah“ (Scherz)

Link zur Lesung "Liebe in Zeiten des Hasses" von Florian Illies:
https://www.ndr.de/kultur/buch/Lesung-Liebe-in-Zeiten-des-Hasses-von-Florian-Illies,illies154.html

Kalender:
00:18:35 „Der literarische Hundekalender“ (Edition Martin Gold)
00:20:05 „Lesen am Meer“ (360 Grad Verlag)
00:20:15 „Arche Kochkalender: Literatur & Rezepte“

Rezept für Mince Pies
https://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-51-Mince-Pies-mit-Florian-Illies,eatreadsleep448.html
Newsletter bestellen - ganz einfach:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/51-Mince-Pies-mit-Florian-Illies,audio1033740.html
Mince Pies  neben einem Buch - Folge 51 von eat.READ.sleep © NDR Foto: Claudius Hinzmann

eat.READ.sleep (51): Mince Pies mit Florian Illies

Katharina und Daniel spielen Buchhandel, schwärmen, schimpfen und geben Last-Minute-Tipps für literarische Weihnachten. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.: Übersicht aller Bücher des Podcasts bis Folge 100

Hier gibt es sämtliche in den Podcastfolgen 1 bis 100 präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep: Alle Bücher ab Podcast-Folge 101 in der Übersicht

Hier gibt es ab Folge 101 sämtliche präsentierten Bücher der Podcastfolgen in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Kammerakademie Potsdam mit Antonello Manacorda © NDR Foto: Nikolaj Lund

Heute live aus der Elbphilharmonie: Mozarts Davide penitente

Mit der Kammerakademie Potsdam interpretiert das NDR Vokalensemble Mozarts Kantate und weitere geistliche Werke des Salzburgers. Video-Livestream