Weiß blühende Obstbaumzweige in einer Glasvase © Colourbox

Osterstrauß: Schöne Zweige für die Vase dekorieren

Stand: 15.04.2025 10:00 Uhr

Schöne Zweige für die Vase haben eine lange Tradition zu Ostern. Welche Zweige eignen sich? Wann müssen sie in die Vase, damit sie bis Ostersonntag blühen und austreiben? Wie bleiben sie lange frisch?

Ostersträuße haben im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition. Sie symbolisieren die Auferstehung Jesu und das Frühlingserwachen der Natur. Bis die Zweige ausgetrieben und aufgeblüht sind, dauert es in der Regel etwa drei Tage. Deshalb werden sie häufig am Gründonnerstag geschnitten oder gekauft.

Welche Zweige eignen sich für den Osterstrauß?

Bei der Auswahl der Zweige sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders attraktiv und beliebt sind die Zweige folgender Bäume und Sträucher:

Wichtig: Kätzchenweide steht unter Naturschutz, da sie eine sehr wichtige Nahrungsquelle für Bienen ist. Zweige von wild wachsenden Weiden dürfen daher zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht geschnitten werden. Erlaubt ist aber, einige Zweige im eigenen Garten zu schneiden. Noch besser ist, sie in einem Blumenladen zu kaufen oder auf Zweige anderer Pflanzen auszuweichen. Menschen mit bestimmten Pollen-Allergien sollten zudem besser auf Zweige von Birke und Hasel verzichten.

Zweige anschneiden und in die Vase stellen

Wer Zweige im eigenen Garten abschneidet, sollte unbedingt eine scharfe und saubere Gartenschere verwenden, damit die Schnittwunde am Gehölz gut verheilt. Die Zweige am besten oberhalb eines Seitentriebs oder ganz dicht an der Verdickung am Stamm (Astring) abschneiden. Sowohl gekaufte als auch frisch geschnittene Zweige sollten mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten werden, damit sie ausreichend Wasser aufnehmen können.

Für die Vase am besten warmes Wasser verwenden und den Strauß nicht in unmittelbare Nähe einer Heizung stellen. So bleiben die Zweige länger frisch. Ins Wasser ragende Knospen, Blätter oder Blüten besser entfernen, damit keine Fäulnis entsteht.

Osterzweige mit anderen Blumen kombinieren

Heidelbeerzweige und Tulpen stehen in einer Glasvase auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble
Ein bunter Osterstrauß bringt den Frühling ins Haus.

Besonders bunt wird der Osterstrauß, wenn man zusätzlich blühende Frühjahrsblumen in die Vase stellt. Dafür eignen sich beispielsweise Tulpen, Hyazinthen, Ranunkeln und Narzissen. Die gerade an Ostern besonders beliebten Narzissen sollten jedoch nicht sofort mit in die Vase gestellt werden. Sie sondern einen Schleim ab, der die anderen Blumen schnell welken lässt. Nach einem Tag in einer separaten Vase können sie aber hinzugefügt werden.

Tipp: Zweige, die in der Vase Wurzeln entwickelt haben, können später in den Garten gepflanzt werden.

Weitere Informationen
Verschieden Osterkränze und Bastelmaterial liegen auf einer Fläche. © NDR Foto: Anja Deuble

Kränze aus Zweigen binden - natürlich schön

Aus verschiedenen Zweigen lassen sich schöne Kränze und Nester basteln - eine ideale Deko im Frühling oder zu Ostern. mehr

Drei Osterkörbchen aus Zweigen, Moos und Stroh mit Hase, Frühblühern und Ostereier stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

Osternest aus Laub und Zweigen basteln: So einfach geht's

Schöne Deko einfach selbst machen: Aus Zweigen, Reisig und Stroh entstehen Körbchen und Nester für den Ostertisch. mehr

Bunte Plastikeier hängen in einem Baum © colourbox Foto: -

Ostern 2025: Rezepte, Deko-Ideen und Ausflugstipps

Ostern ist ideal für entspannte Tage mit Familie und Freunden. Ideen für österliche Rezepte, Ausflüge und schöne Deko. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 01.04.2023 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Do it yourself

Zierpflanzen

Mehr Gartentipps

Weiß blühende Obstbaumzweige in einer Glasvase © Colourbox

Osterstrauß: Schöne Zweige für die Vase dekorieren

Blühende Zweige haben zu Ostern eine lange Tradition. Wann sollten man sie kaufen oder schneiden? Welche eignen sich? mehr

Eine Blaumeise sitzt auf einem blühenden Forsythien-Zweig © picture alliance / blickwinkel Foto: M. Kuehn

Gartentipps für April

Zeit für die Neugestaltung: Gehölze lassen sich pflanzen, Rasen benötigt viel Pflege. Tipps für die Gartenarbeit im April. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?