Kajaks an einem Sommertag auf der Örtze © dpa Foto: Susann Prautsch/dpa

Kanu fahren im Norden: Unterwegs auf Örtze, Oker und Co

Die Natur vom Kanu aus erleben - Paddeln wird immer beliebter. Tipps für schöne Touren auf Norddeutschlands Flüssen. mehr

Die Fehmarnsundbrücke im Morgenlicht. © NDR Foto: Stefan Lunk

Fehmarn: Grüne Ostseeinsel mit schönen Stränden

Fehmarn bietet 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Neben langen Stränden lockt die Insel mit ländlicher Ruhe und viel Natur. mehr

Eine Frau steht vor einem Becken mit Fischen und Meeresschildkröten im Meeresmuseum Stralsund. © Deutsches Meeresmuseum Foto: Anke Neumeister

Meeresmuseum in Stralsund nach Modernisierung wieder geöffnet

In einem ehemaligen Kloster zeigt das Museum die vielfältige Unterwasserwelt. Der Eintritt ist vorübergehend reduziert. mehr

Während Regenwolken aufziehen glitzert das Wasser am Strand von St. Peter-Ording. © Achim Otto Foto: Achim Otto

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Blick auf den Kutterhafen in Greetsiel. © www.ostfriesland.travel

Von Sielort zu Sielort entlang der Nordseeküste

Backsteinhäuser hinterm Deich, Kutter in kleinen Häfen: Die Sielorte in Ostfriesland und Friesland sind beliebte Ausflugsziele. mehr

Malerische alte Häuser im Oluf-Samson-Gang in Flensburg. © TAFF / Benjamin Nolte

Flensburg: Sehenswertes in der Altstadt und an der Förde

Seefahrt, Rum-Handel und das dänische Erbe prägen die malerische Stadt. Altstadt und Hafen laden zu einem Bummel ein. mehr

Familie auf einem modernen Hausboot © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Foto: TMV/Roth

Ein Hausboot mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Mit dem Hausboot zu verreisen, wird immer beliebter. Was kostet die Miete und welche Boote gibt es ohne Führerschein? mehr

Eine Besuchergruppe sitzt auf einem Steg am Paschensee. © TMV Foto: Markus Kirchgessner

Wandern, Radeln und Kanufahren rund um Krakow und Plau am See

Seen zum Paddeln, ausgedehnte Wälder und sogar einen Sternenpark: All das bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. mehr

Die Bohr-Abteilung in der Ausstellung des Deutschen Erdölmuseums Wietze © Deutsches Erdölmuseum Wietze Foto: Jörg Kalwa

Erdölmuseum Wietze: Als in der Heide der Ölrausch ausbrach

1858 wurde in Wietze Erdöl entdeckt. Das Deutsche Erdölmuseum dokumentiert die Geschichte des Schwarzen Goldes in der Südheide. mehr

Ein Schaf auf einem Deich in Westerhever. © Nico Heise Foto: Nico Heise

Eiderstedt: Urlaub in St. Peter-Ording und am Wattenmeer

St. Peter-Ording und Westerhever sind die bekanntesten Orte auf der Halbinsel. Welche Ausflugsziele lohnen sich noch? mehr

Wegweiser Ith-Hils-Weg an einem Baumstamm © NDR Foto: Axel Franz

Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine

Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr

Besucher spazieren auf einem Weg durch die Dünen am Strand von Juist. © imago images Foto:  Sepp Spiegl

Nordseeinsel Juist: Das Zauberland lockt bei jedem Wetter

Ruhe, Weite und ein kilometerlanger Strand zeichnen die ostfriesische Insel aus. Statt Autos verkehren dort Pferdewagen. mehr

Drei Fahrradfahrer fahren über den deutsch-dänischen Grenzübergang Schusterkate, nahe Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Benjamin Nolte

Grenzroute: Mit dem Rad von der Nordsee zur Ostsee

130 Kilometer entlang der deutsch-dänischen Grenze: Der Radfernweg führt vorbei an Binnendünen, Wäldern und Dörfern. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Liegestuhl vor einem Wohnmobil im Wald. © Colourbox Foto: Andrey Armyagov

Urlaub im Wohnmobil: So finden Sie einen guten Stellplatz

Urlaub mit dem Wohnmobil ist beliebt. Doch wo darf man überhaupt campen? Apps helfen bei Stellplatzsuche und Navigation. mehr

Strand in Hohwacht an der Ostsee. © NDR Foto: Kathrin Weber

Hohwachter Bucht: Viel Ostseestrand und alte Gutshöfe

Lange Strände und ein reizvolles Hinterland prägen die Hohwachter Bucht an der Küste der Holsteinischen Schweiz. mehr

Zwei Radfahren blicken in Boltenhagen auf die Ostsee, daneben ihre Fahrräder. © TMV Foto: Andreas Süß

Radtouren: Norddeutschland mit dem Fahrrad entdecken

Hunderte schöne Routen sowie Fernradwege wie Elbe- und Weser-Radweg führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Tipps für den Sommerurlaub

Audios & Videos

Landpartie

Segelboote im alten Hafen in Flensburg. © Screenshot
ARD Mediathek
Blick über die Landschaft Hiddensees. Ein Baum steht auf einer weiten Wiesenfläche. Am Horizont steht der weit entfernte Leuchtturm Dornbusch. © Screenshot
ARD Mediathek
Heike Götz mit Fahrrad auf einer Bank an der Ostsee im Gegenlicht © Screenshot
ARD Mediathek
Schloss Ippenburg in der nähe Osnabrücks. © Screenshot
ARD Mediathek

Urlaubsregionen im Norden

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2024/2025 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Ein Steg, der an einen Strand führt. © Davidpradoperucha / photocase.de Foto: Davidpradoperucha / photocase.de

Brückentage 2024: Urlaub geschickt zur richtigen Zeit planen

Mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausschlagen: Mit guter Planung und diesen Brückentagen ist das 2024 möglich. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr