Berge, Wälder und Seen: Wandern im Harz

Ob leichte Familientour oder anspruchsvolle Mehrtageswanderung: Der Harz bietet Wanderstrecken für jede Jahreszeit und Konstitution. Viele Routen sind als Rundwanderungen angelegt oder lassen sich etappenweise erwandern. Alle Wege sind gut beschildert, trotzdem empfiehlt es sich, stets detaillierte Karten mitzunehmen. Der Harzer Tourismusverband bietet auch eine App mit vielen Tipps. Interessante und abwechslungsreiche Touren:

Video

Blick zum Brocken vom Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Der Harz: Norddeutsches Bergparadies

Das Mittelgebirge bietet Hunderte Kilometer Wanderwege, Höhlen, die Brockenbahn sowie mehrere Weltkulturerbe-Stätten. mehr

Rabenklippe bei Bad Harzburg © picture-alliance / Bildagentur Huber / Gräfenhain

Der Harz zwischen Bergbau und Naturschutz

Einst haben Silber- und Eisenerz die Menschen in den Harz gelockt. Heute steht ein Teil des Gebirges unter Naturschutz. mehr

Urlaubsregionen im Norden

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?