Ostseeküste zwischen Kiel und Lübeck

Die südliche Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Badeparadies. In den Sommermonaten bevölkern Tausende Urlauber die Küstenorte der Lübecker Bucht. Wer es weniger turbulent mag, fährt auf die sonnenreiche Insel Fehmarn oder an die langen Strände zwischen Hohwachter Bucht und Laboe. Weltberühmte Kulturdenkmäler bietet die alte Hansestadt Lübeck.

Blick auf Travemünde und die Lübecker Bucht aus der Luft. © Picture-Alliance / blickwinkel Foto: H. Blossey

Lübecker Bucht - Die Küste der Seebäder

Zwischen Travemünde und Dahme säumen etliche Ferienorte die Lübecker Bucht. Ein Überblick über die Ostseebäder. mehr

Das Holstentor in Lübeck und die St. Petri Kirche am Abend © imago/imagebroker

Lübeck: Mittelalterliche Pracht an der Trave

Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck lockt mit viel Kultur, die Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe. mehr

Kieler Hafen in der Abenddämmerung © fotolia Foto: motorradcbr

Kiel: Landeshauptstadt am Wasser

Die Stadt an der Förde lebt von und mit der Ostsee. Große Fährschiffe fahren bis ins Zentrum der Segelmetropole. mehr

Videos

Urlaub an der Küste

Urlauberinnen und Urlauber sowie Strandkörbe am Strand von Travemünde, im Hintergrund läuft eine Fähre der TT-Linie aus © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Travemünde: Langer Strand und dicke Pötte an der Ostsee

Das bekannte Seebad hat eine hübsche Altstadt, den größten Fährhafen an der Ostsee und das höchste Leuchtfeuer Europas. mehr

Die Seebrücke in Timmendorfer Strand mit zahlreichen Besuchern aus der Vogelperspektive © Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH Foto: Olaf Malzahn

Timmendorfer Strand: Vielseitiges und beliebtes Ostseebad

In dem Ferienort an der Lübecker Bucht ist immer etwas los. Mehr Ruhe finden Urlauber in Niendorf und Hemmelsdorf. mehr

Die Seebrücke in Heiligenhafen vom Wasser aus gesehen. © NDR Foto: Uwe Bahn

Heiligenhafen: Schiffe, Strand und viel Natur

Ein quirliger Hafen und schöne Sandstrände prägen den Ort an der Ostsee. Für Spaziergänge ist die Steilküste ideal. mehr

Die Fehmarnsundbrücke im Morgenlicht. © NDR Foto: Stefan Lunk

Fehmarn: Grüne Ostseeinsel mit schönen Stränden

Fehmarn bietet 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Neben langen Stränden lockt die Insel mit ländlicher Ruhe und viel Natur. mehr

Strand in Hohwacht an der Ostsee. © NDR Foto: Kathrin Weber

Hohwachter Bucht: Viel Ostseestrand und alte Gutshöfe

Lange Strände und ein reizvolles Hinterland prägen die Hohwachter Bucht an der Küste der Holsteinischen Schweiz. mehr

Strandkorb- und Bootsvermietung an der Dünenmeile in Scharbeutz © NDR Foto: Kathrin Weber

Scharbeutz: Strandurlaub an der Ostsee

Feiner Sand, eine lange Promenade und ein großes Freizeitangebot: Scharbeutz präsentiert sich als modernes Ostseebad. mehr

Promenade am Stadthafen in Neustadt/Holstein © NDR Foto: Kathrin Weber

Neustadt in Holstein lockt mit Hafenflair und Ostseestrand

Neustadt liegt an der Lübecker Bucht. Anziehungspunkte sind der hübsche Hafen und der Strand im Ortsteil Pelzerhaken. mehr

Radfahrer an der Ostsee bei Schwedeneck. © picture alliance/dpa | Frank Molter Foto: Frank Molter

Ostseebad Schwedeneck: Steilküsten und schöne Naturstrände

Das ruhige Urlaubsziel liegt zwischen Kieler Förde und Eckernförder Bucht. Besonders Naturfreunde schätzen die Region. mehr

Ausflugstipps

Zwei Radfahrer an der Ostseeküste bei Graal-Müritz. © TMV Foto: Andreas Süß

Auf dem Ostseeküsten-Radweg durch den Norden

Einsame Strände, quirlige Seebäder und Welterbe-Städte: Auf fast 1.100 Kilometern führt der Fernradweg durch den Norden. mehr

Kloster Cismar aus der Luft - im Vordergrund der barockisierende Flügel mit der Amtsmannswohnung, dahinter die rechtwinklig um den Innenhof gruppierte Anlage. © Imago Foto: Imago/imagebroker

Kloster Cismar: Geschichte und Kultur nahe der Ostsee

Nahe Grömitz lohnt ein Besuch des Dorfes Cismar. Die mittelalterliche Abtei lockt auch mit Ausstellungen und Konzerten. mehr

Der Puppenhof mit Skulpturen im St. Annen-Museum. © St. Annen-Museum/Fotoarchiv Lübeck

Hanse, Marzipan, moderne Kunst: Lübecks Museums-Welten erleben

Naturkunde- und Hansemuseum, Buddenbrookhaus und Kunstquartier: Lübeck bietet zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. mehr

Brodtener Steilufer © fotolia.com Foto: puenktchen390

Brodtener Steilufer: Wandern mit Blick auf die Ostsee

Der Brodtener Steiluferweg führt von Niendorf nach Travemünde. Eine tolle Aussicht über die Lübecker Bucht ist garantiert. mehr

Slawendorf im Wallmuseum Oldenburg © picture alliance/Zoonar Foto: Jürgen Wackenhut

Wallmuseum Oldenburg: So lebten die Slawen in Holstein

Siedlungen im Freigelände, Ausstellungen und Mitmachaktionen: Das Museum widmet sich dem Leben der Slawen vor 1.000 Jahren. mehr

Ein Segelschiff auf der Trave am Dummersdorfer Ufer. © NDR Foto: Anja Deuble

Spaziergang am Dummersdorfer Ufer: Ein Stück Natur bei Lübeck

Steilufer, Niederwälder und grasende Schafe prägen das Gebiet an der Trave, das sich auf mehreren Wege erkunden lässt. mehr

Verschiedene historische Staßenbahnen im Fuhrpark des Museumsbahnhof Schönberger Strand. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Mit der Museumsbahn vom Ostseestrand nach Schönberg

Mit dem Schienenbus durchs Land: Nahe der Ostsee sammelt ein Verein historische Bahnen und bietet Ausflugsfahrten an. mehr

Drei Käuze sitzen nebeinander im Vogelpark Niendorf © picture-alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Vogelpark Niendorf: Kauz und Co. in Ostseenähe treffen

Papageien, Pelikane, Eulen: Rund 1.000 Vögel aus aller Welt leben in der Schilflandschaft des Parks im Ostseebad Niendorf. mehr

Strand und Häuser auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

Graswarder: Die Halbinsel der Vögel bei Heiligenhafen

Der Graswarder erstreckt sich vor Heiligenhafen parallel zur Ostsee. Weite Teile der Nehrung stehen unter Naturschutz. mehr

Blick in einen Saal des Burgklosters zu Lübeck im Europäischen Hansemuseums © Europäisches Hansemuseum Foto: Thomas Radbruch

Hansemuseum Lübeck: Streifzug durchs Mittelalter

Was war die Hanse eigentlich genau? Das Hansemuseum in Lübeck versetzt Besucher in die Zeit des Handelsbundes. mehr