Neustadt in Holstein lockt mit Hafenflair und Ostseestrand
Neustadt liegt an der Lübecker Bucht und besticht durch seinen schönen Ostseehafen und den alten Stadtkern. Der Ortsteil Pelzerhaken mit langem Strand ist ideal für Familien und Windsurfer.
Im Hafen liegen Traditionssegler, am Marktplatz steht eine alte Backsteinkirche und der Badestrand an der Ostsee zeigt nach Süden: Das Hafenstädtchen Neustadt in Schleswig-Holstein bietet neben Strandurlaub auch einen hübschen historischen Stadtkern, der zum Bummeln einlädt.
Zentrum mit Stadttor und Kirche aus Backstein
Der Weg in die Altstadt führt durch das Kremper Tor, das letzte erhaltene Stadttor. Es wurde im Jahr der Stadtgründung 1244 im Stil der Backsteingotik erbaut. Von dort geht es hinauf zum Marktplatz, einem der größten in Schleswig-Holstein. Blickfang ist das hübsche weiße Rathaus aus dem Jahr 1820 sowie das Wasserspiel der sogenannten Europa-Fontäne. Mit dem Bau der mittelalterlichen Backsteinkirche wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen. Im Inneren weist sie noch original gotische Bemalungen auf.
An der Kaikante entlang zum Binnenwasser
Am Hafen liegen mehrere historische Segelschiffe. In nördlicher Richtung führt der Weg an der Kaikante entlang zum sogenannten Binnenwasser, einem nur etwa 90 Zentimeter tiefen Binnensee, der mit der Ostsee verbunden ist. Am Binnenwasser steht eines der auffälligsten Gebäude Neustadts: der Pagodenspeicher aus dem Jahr 1830. Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner asiatisch anmutenden, schichtartigen Bauweise. Einst wurde dort Korn gespeichert, heute beherbergt das Gebäude mehrere Geschäfte und ein Restaurant.
Wer baden möchte, findet etwa zwei Kilometer südlich des Hafens einen Sandstrand. Mit dem Rad oder zu Fuß erreicht man ihn am besten über den Jungfernstieg, eine Uferpromenade, die für Autos gesperrt ist.
Pelzerhaken: Schöner Strand und gutes Surfrevier
Noch mehr Strand und viel Platz für Wassersport bietet der Ortsteil Pelzerhaken, der etwa fünf Kilometer vom Zentrum entfernt liegt. Der Strand ist der einzige an der Lübecker Bucht mit Südausrichtung und damit ideal für Sonnenhungrige. Im Gegensatz zu vielen anderen Ostseebädern wirkt er noch recht ursprünglich.
Vom Zentrum Pelzerhakens mit breitem Badestrand, Strandkörben und Seebrücke verläuft ein Promenadenweg in westliche Richtung. Er führt vorbei am Leuchtturm zum Surferstrand, der hinter Dünen liegt. Kite- und Windsurfer finden in dem flachen Wasser mit vorgelagerten Sandbänken ideale Bedingungen. Vor Ort gibt es zwei Surf-/Segelschulen, moderne Ferienhäuser, einen öffentlichen Parkplatz und Restaurants.
Flaches Wasser und Camping in Rettin
In östlicher Richtung führt die Strandpromenade weiter bis zum Ortsteil Rettin. Das ehemalige Fischerdorf bietet ruhiges Strandleben. Das Wasser der Ostsee ist hier flach und deshalb auch für Familien mit kleineren Kindern gut geeignet. In Strandnähe liegen mehrere große Campingplätze.
Karte: Neustadt in Holstein
