Thema: Ausflüge mit Kindern

Eine Bildcollage zur Kieler Woche zeigt Kinder und eine Kleinkunst-Gruppe. © IMAGO / penofoto / Zoonar

Hämmern, Malen, Staunen: Kieler Woche Highlights für Kinder

Schleswig-Holsteins größtes Volksfest hat auch für die Kleinen jede Menge zu bieten. Ein Überblick über das Angebot der Kieler Woche für Kinder. mehr

Blick auf den Kutterhafen in Greetsiel. © www.ostfriesland.travel

Von Sielort zu Sielort entlang der Nordseeküste

Backsteinhäuser hinterm Deich, Kutter in kleinen Häfen: Die Sielorte in Ostfriesland und Friesland sind beliebte Ausflugsziele. mehr

Ein verrosteter Eisenbahnwaggon steht im Freigelände des Historisch-Technischen Museums Peenemünde, dahinter ist der Nachbau einer V2-Rakete zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Museum Peenemünde: Fluch und Segen der Raketentechnik

Im Zweiten Weltkrieg bauten Ingenieure auf Usedom die berüchtigte V2-Rakete. Das Museum in Peenemünde zeigt die Entwicklung. mehr

Audios & Videos

Eine Frau steht vor einem Becken mit Fischen und Meeresschildkröten im Meeresmuseum Stralsund. © Deutsches Meeresmuseum Foto: Anke Neumeister

Meeresmuseum in Stralsund nach Modernisierung wieder geöffnet

In einem ehemaligen Kloster zeigt das Museum die vielfältige Unterwasserwelt. Der Eintritt ist vorübergehend reduziert. mehr

Blick in die Liether Kalkgrube © Christine Raczka Foto: Christine Raczka

Liether Kalkgrube: Erdgeschichte und Natur erleben

Die Grube in der Nähe von Elmshorn ist eine geologische Rarität. Auf einem schönen Panoramaweg kann man sie umrunden. mehr

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Haithabu: Welterbe und Wikinger-Museum an der Schlei

Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr

Eine Besuchergruppe sitzt auf einem Steg am Paschensee. © TMV Foto: Markus Kirchgessner

Wandern, Radeln und Kanufahren rund um Krakow und Plau am See

Seen zum Paddeln, ausgedehnte Wälder und sogar einen Sternenpark: All das bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. mehr

Zwei  Menschen sitzen vor ihrem Zelt an einem See. © Colourbox

Camping: Welches Zubehör braucht man für Urlaub im Zelt?

Schlafen unter freiem Himmel: Zelten ist eine naturnahe und relativ preiswerte Urlaubsform. Tipps für Camping-Einsteiger. mehr

Besucher beobachten einen Taucher im Großaquarium des MUltimar Wattfdorums in Tönning © LKN.SH Foto: Birresborn

Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben

Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr

Zwei Jungs spielend lachend auf einem Abenteuerspielplatz. © picture alliance / Westend61 Foto: Jo Kirchherr

Die besten Spielplätze Schleswig-Holsteins - eine Auswahl

Für Familien ein Segen: die Kinder spielen, die Eltern atmen durch. Tolle kostenlose Spielplätze in SH - eine Übersicht. mehr

Ausstellung über den Torfabbau im Emsland-Moormuseums in Geeste. © NDR Foto: Kathrin Weber

Emsland Moormuseum Geeste: Von Torfstechern und Riesenmaschinen

Früher stachen die Bauern den Torf per Hand, später machten das Maschinen. Das Moormuseum zeigt viel Geschichte im Freien. mehr

Zwei Stand-up-Paddler paddeln auf der Dove Elbe. © picture alliance / imageBROKER Foto: Petra Ender

SUP und Kanu fahren in Hamburg abseits bekannter Routen

Ob mit dem Kanu oder SUP-Board: Neben der Alster und ihren Kanälen bietet Hamburg viele weitere Strecken zum Paddeln. mehr