VIDEO: Kursangebot in Scharbeutz: Fotografieren vor Sonnenaufgang (3 Min)

Scharbeutz: Strandurlaub an der Ostsee

Stand: 28.04.2022 11:43 Uhr

Scharbeutz gehört zu den beliebtesten Ferienorten an der Lübecker Bucht. Mit langer Promenade und verschiedenen Themenstränden präsentiert sich der Ort als modernes Ostseebad.

Der flach abfallende Sandstrand lockt Urlauber bereits seit Jahrzehnten an die Lübecker Bucht. Scharbeutz ist sowohl bei Ausflüglern als auch bei Urlaubern ein beliebtes Ziel. An schönen Sommertagen kann es an dem sechs Kilometer langen Strand eng werden. Er ist in verschiedene Abschnitte eingeteilt und bietet auch Flächen speziell für Familien, Nichtraucher, Urlauber mit Hund und sportliche Aktivitäten.

Dünenmeile und Seebrücke

Blick auf den Neubau der Seebrücke in Scharbeutz © NDR Foto: Kathrin Weber
Die Seebrücke wird derzeit neu gebaut und soll viel Platz für Wassersportler und Sonnenanbeter bieten.

Die geschwungene Strandpromenade lädt zum Flanieren entlang der schmalen Dünenkette mit Blick auf die Ostsee ein. Dort reihen sich Cafés, Kioske, Restaurants und Bars aneinander. Die alte Seebrücke wurde abgerissen und wird derzeit durch einen längeren Neubau mit großer Plattform am Brückenkopf ersetzt. Direkt an der Brücke beginnt eine kurze Fußgängerzone mit Geschäften und Gastronomie.

Segeln, Surfen, Hochseilgarten und Wandern

Strandkörbe am Strand von Scharbeutz © NDR Foto: Nathalie Komaromi
Der lange Strand macht Scharbeutz zu einem der beliebtesten Ferienorte in der Lübecker Bucht.

Aus dem ehemaligen Fischerdorf Scharbeutz entwickelte sich in den 1960er- und 70er-Jahren das Seebad mit kleinem Kurpark und vielen funktionalen Betonbauten. Sie prägen an einigen Stellen noch immer das Ortsbild. Um attraktiv zu bleiben, bietet Scharbeutz Urlaubern mittlerweile eine breite Palette an Freizeitaktivitäten - vom Klettern im Hochseilgarten über Walking- und Wanderwege bis zu Wassersport jeder Art - sowie die ansprechende Dünenpromenade.

Touren mit dem Fahrrad

Scharbeutz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Lübecker Bucht mit dem Rad zu erkunden. Gut ausgebaute Radwege führen an der Küste entlang über Timmendorfer Strand bis nach Travemünde oder im Hinterland um den Hemmelsdorfer See. Auch der Ostseeküsten-Radweg führt durch den Ort.

Ausflugsziele vom Erlebnisbad bis zum Freizeitpark

Bei schlechtem Wetter ist die Ostsee-Therme, ein Erlebnisbad mit mehreren Rutschen sowie einem großen Wellness- und Saunabereich und direktem Strandzugang, eine interessante Alternative. Vom Whirlpool auf der Dachterrasse aus haben Besucher einen schönen Blick über die Bucht.

Nur wenige Kilometer von Scharbeutz entfernt liegt mit dem Hansapark in Sierksdorf ein weiteres Ausflugsziel, das vor allem Familien mit Kindern anzieht. Der Freizeitpark bietet neben Achterbahnen und weiteren Fahrgeschäften auch ein großes Showprogramm. In Niendorf lockt ein schöner Vogelpark.

Gute Anbindung mit der Bahn und über die A1

Scharbeutz ist etwa vom Großraum Hamburg aus schnell über die A1 zu erreichen (Ausfahrt Scharbeutz). Auch die sogenannte Bäderbahn fährt das Seebad regelmäßig an, die Züge starten in Lübeck.

Karte: Ostseeheilbad Scharbeutz

Weitere Informationen
Ein Flatterband am Strand von Dahme hängt vor der Seebrücke. © NDR
4 Min

So steht es um die Seebrücken in der Lübecker Bucht

Die Seebäder Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug investieren zurzeit Millionen in die Neubauten. 4 Min

Durch einen Bahnhof fährt eine Regionalbahn. © Screenshot
2 Min

Gibt es bald vier Scharbeutzer Bahnhöfe?

An der Hinterlandanbindung zur Fehmarnbeltquerung sollen in Haffkrug und Scharbeutz Bahnhöfe entstehen. Beide Orte haben jedoch zwei Bahnhöfe. 2 Min

Blick auf Travemünde und die Lübecker Bucht aus der Luft. © Picture-Alliance / blickwinkel Foto: H. Blossey

Lübecker Bucht - Die Küste der Seebäder

Zwischen Travemünde und Dahme säumen etliche Ferienorte die Lübecker Bucht. Ein Überblick über die Ostseebäder. mehr

Zwei Radfahrer an der Ostseeküste bei Graal-Müritz. © TMV Foto: Andreas Süß

Auf dem Ostseeküsten-Radweg durch den Norden

Einsame Strände, quirlige Seebäder und Welterbe-Städte: Auf fast 1.100 Kilometern führt der Fernradweg durch den Norden. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 30.04.2022 | 18:00 Uhr

Während Regenwolken aufziehen glitzert das Wasser am Strand von St. Peter-Ording. © Achim Otto Foto: Achim Otto

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2024/2025 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden