Drei Käuze sitzen nebeinander im Vogelpark Niendorf © picture-alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Vogelpark Niendorf: Kauz und Co. in Ostseenähe treffen

Stand: 28.01.2025 10:56 Uhr

Der Vogelpark Niendorf an der Ostsee beherbergt rund 1.000 Vögel und 250 verschiedene Arten in einer Schilflandschaft. Besonders sehenswert sind die vielen Eulenarten, eine der größten Sammlungen weltweit.

Imposante Andenkondore, farbenprächtige Papageien, gesellige Kormorane, Tukane aus den Tropen und viele verschiedene Eulenarten: Nur wenige Schritte von Strand und Meer entfernt liegt im Ostseeheilbad Niendorf einer der größten Vogelparks Deutschlands. Die Tiere leben in einer natürlichen Schilflandschaft mit kleinen Teichen und Wiesen, umgeben vom Naturschutzgebiet Aalbeek-Niederung.

Viele sehenswerte Eulen- und Storchenarten

Junge Schnee-Eule im Vogelpark Niendorf © NDR Foto: Kathrin Weber
Schneeeulen leben in den kalten Regionen Amerikas, Europas und Asiens und haben befiederte Füße.

Allein 15 verschiedene Storchenarten sind in dem naturnah gehaltenen Park zu Hause - das ist Rekord in Europa. An den Teichen fühlen sich Wasservögel wie Pelikane, Flamingos und Schwäne wohl. Bekannt ist der Park vor allem für seine Eulen. Zahlreiche Arten aus aller Welt leben in Niendorf, darunter der Malaien-Fischuhu, der Brillenkauz oder die Choliba-Eule.

Auf Rundwegen zu Freigehegen, Tierhäusern und Volieren

Blick auf ein Gehege mit Wasservögeln im Vogelpark Niendorf © NDR Foto: Kathrin Weber
An den schilfgesäumten Teichen fühlen sich unter anderen Flamingos wohl.

Auf Rundgängen von insgesamt zwei Kilometern Länge können Besucher das 70.000 Quadratmeter große Gelände mit seinen weitläufigen Freigehegen und reetgedeckten Tierhäusern barrierefrei erkunden. Die Mehrzahl der Tiere lebt frei in nicht überdachten Gehegen. Für Löffler, Sichler und Reiher wurden zwei große Freiflugvolieren gebaut.

Futter-Patenschaften für Vögel

1983 hat Vogelliebhaber Klaus Langfeldt den Vogelpark Niendorf übernommen. Viele der Tiere, die im Park leben, hat er selbst per Hand aufgezogen. Wer den Vogelpark unterstützen möchte, kann sich dem Förderverein anschließen oder eine Futter-Patenschaft übernehmen.

Vogelpark Niendorf

An der Aalbeek
23669 Niendorf
Tel. (04503) 47 40

Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website des Vogelparks

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 16.04.2022 | 18:00 Uhr

Sonnenaufgang am Ostfrieslandwanderweg in Ogenbargen. © NDR Foto: Folkert Christoffers

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden