Stand: 24.04.2025 15:52 Uhr

Matsch & Muse: Unsere Themen bei Instagram

Die Hosts des Instagram Kanals "Matsch und Muse" © NDR Foto: Johannes Wulff/Lisa Knauer
Unsere Hosts bei Matsch & Muse: Aaron, Anna und Muschda.

Kultur trotz und mit Kindern? Das geht! Matsch & Muse macht im wilden Familienleben wieder Platz für Kultur. Der Instagram-Account von NDR Kultur bringt Musik, Kunst und Literatur wieder in den Eltern-Alltag – spielerisch, informativ und unterhaltsam. Gleich abonnieren -> hier

Auf Instagram berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen:

Weitere Informationen
Ein Mädchen spielt Querflöte in einem Orchester. © Screenshot
4 Min

Zweisprachig und musikalisch: Deutsch-polnische Begegnungsstätte in MV

In Ramin in Mecklenburg-Vorpommern haben zwei polnische Spätaussiedler eine Begegnungsstätte geschaffen, die Brücken baut. 4 Min

Eine Frau mit silbergrauen langen Haaren und rotem Top sitzt lächelnd und lesend auf einem Sofa © picture alliance / Zoonar | TYMOSHCHUK ANDRIY Foto: TYMOSHCHUK ANDRIY

Wechseljahre in der Literatur: Vom Tabu zum Trend?

Das einstige Tabuthema neu gedacht: Welche Perspektiven eröffnen aktuelle Bücher auf die Wechseljahre? mehr

Zwei Frauen sitzen auf Gartenmöbeln unter Bäumen im Garten © Heiner L. Beisert/Filmkunstfest Schwerin Foto: Heiner L. Beisert

Gastland Indien und viele lokale Geschichten beim 34. Filmkunstfest

Das Programm des diesjährigen Filmkunstfests Mecklenburg-Vorpommern steht - mit elf Weltpremieren und zehn deutschen Erstaufführungen. mehr

Das Buchcover zu "Entromantisiert euch" von Beatrice Frasl © Haymon Verlag

"Entromantisiert euch!": Beatrice Frasl will die romantische Liebe abschaffen

Die österreichische Autorin warnt in ihrem neuen Buch vor der romantischen Liebe und feiert stattdessen die Freundschaft. mehr

Doris Dörrie in der NDR Talk Show © NDR/Uwe Ernst

Doris Dörrie: "Unsere Wohnungen sind von Patriarchen erdacht"

Im Interview erzählt Dörrie, warum sie nicht gern lange an einem Ort wohnt - und was Wohnräume über Macht, Rollenbilder und Herkunft verraten. mehr

Eine Frau mit dunklen Haaren sitzt vor mehreren Speisen © Screenshot

MARKK: Ausstellung guckt in die Kochtöpfe der Welt

Bis November zeigt das Museum am Hamburger Rothenbaum die kulturelle Vielfalt unserer Nahrung. mehr

Zwei Männer sitzen in einem Wohnzimmer auf dem Sofa und lesen jeweils ein Buch. © Screenshot
3 Min

Buchtipps für Männer auf TikTok

Yannik und Niklas Stuhr sind Booktoker. Sie zeigen, dass Romane auch Männer begeistern können. 3 Min

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Designerin Svea Beckedorf © Screenshot
3 Min

Nachhaltige Mode aus Reststoffen: "SVEASON"

Kurz nach der Gründung durften Svea Beckedorf und Shirin Benko ihre Mode schon auf der Berlin Fashion Week zeigen. 3 Min

Ein Mann sitzt auf einem Fass vor einer Mauer auf der steht: The True America. © Salzbeber&Co.Medien GmbH

"Ernest Cole": Raoul Pecks Kinodoku vom Apartheid-Fotografen

Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste. mehr

Zwei Hände halten jeweils eine weibliche und eine männliche Scherenschnittfigur. © picture alliance / Sergey Nivens
4 Min

SM-Trend: "Was mein Partner gemacht hat ..."

In den Sozialen Medien erzählen überwiegend Frauen, was sich Männer in der Beziehung geleistet haben - und dass sie trotzdem nicht Schluss gemacht haben. 4 Min

Louis Philippson sitzt an einem Flügel © Marc Metzler Foto: Marc Metzler

Louis Philippson: Durch TikTok und Können auf die Konzertbühnen

Dem jungen Pianisten Louis Philippson ist es durch TikTok gelungen: Sein Erfolg im Digitalen lockt viele in seine Konzerte. mehr

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Ein Mann mit Brille steht lächelnd hinter zwei Frauen mit hellen Haaren, sie sitzen auf einem grünen Sofa mit gelbem Kissen, eine davon hält ein Buch in der Hand (die Autorin Eva Lohmann neben den Podcasthosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser) © NDR Foto: Julia Kaiser

eat.READ.sleep.: (135) Polenta und Botox

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und dabei - und Bestseller-Autorin Eva Lohmann zu Gast. mehr

Ausstellungstücke im Museum © Schloss Gottorf Schleswig

Ausstellung: Wikinger-Zeitenwandel auf Schloss Gottorf

Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Schau herausragende archäologische Funde und aktuelle Forschungsergebnisse. mehr

Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. Ein Mann hält eine Tuba in der Hand und eine Frau ein Saxofon. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Saxophon, Tuba & Percussion: Nicole Johänntgen Trio

Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat mit dem Tubisten Jon Hansen und dem Percussionisten David Stauffacher ein neues Album eingespielt. 55 Min

 

Weitere Informationen
Sprechblasen © xiver / Fotolia.com Foto: xiver

Kommentarrichtlinien / Netiquette

Um allen Nutzern der NDR Online-Angebote eine faire und sachliche Diskussion zu ermöglichen, haben wir Regeln für das Kommentieren von Beiträgen aufgestellt. mehr

Um unsere Beiträge zu liken, zu kommentieren, mit ihren Freunden zu teilen oder um über die Plattform mit der Redaktion in Kontakt zu treten, müssen Sie sich ein (kostenloses) Instagram-Konto anlegen. Auf NDR.de/kultur können Sie selbstverständlich Inhalte weiterhin auch ohne Anmeldung verfolgen.

Datenschutz

Jeder, der sich bei Instagram anmeldet, sollte sich genau überlegen, welche Informationen er dort preisgibt. Wir raten die Datenschutz-Bestimmungen und die AGB sorgfältig zu lesen. Dienste wie Instagram haben andere Datenschutz-Standards als NDR.de. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr