Stand: 24.02.2025 11:06 Uhr

Matsch & Muse: Unsere Themen bei Instagram

Die Hosts des Instagram Kanals "Matsch und Muse" © NDR Foto: Johannes Wulff/Lisa Knauer
Unsere Hosts bei Matsch & Muse: Aaron, Anna und Muschda.

Kultur trotz und mit Kindern? Das geht! Matsch & Muse macht im wilden Familienleben wieder Platz für Kultur. Der Instagram-Account von NDR Kultur bringt Musik, Kunst und Literatur wieder in den Eltern-Alltag – spielerisch, informativ und unterhaltsam. Gleich abonnieren -> hier

Auf Instagram berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen:

Weitere Informationen
Mehrere Menschen stehen auf einer Bühne und halten einen Vortrag. © Jana Bohlmann
3 Min

Verein Bühnenmütter: Theater familienfreundlicher machen

Für Frauen am Theater ist schwer, Kinder und Karriere zu vereinen. Der Verein Bühnenmütter will Veränderungen anstoßen. In dieser Woche kam er zu einem Treffen in Schwerin zusammen. 3 Min

Ein großer, junger Mann mit einem weißen T-Shirt und einem grau, schwarz, gemusterten Hemd steht neben einer Frau mit einem Leoprint-Shirt. Beide lachen in die Kamera und verschränken die Arme vor dem Bauch. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Klassik & HipHop-Beats: Levi Schechtmann überrascht mit seiner Musik

Der Klavierstudent kombiniert klassische Werke mit elektronischer Musik und erreicht damit weltweit ein Millionenpublikum. mehr

Die Schauspielerin und Regisseurin Désirée Nosbusch © Det Kempke / GLAMPOOL

Désirée Nosbusch feiert mit "Poison" ihr Regie-Debüt

Der Film basiert auf einem Theaterstück und erinnert Nosbusch an eine sehr private Gegebenheit, wie sie im Interview verrät. mehr

Ein weißes Hardcoverbuch mit dem Titel "Im Schnee" lehnt an einem runden Kuchen, beides steht auf einem roten Samthocker © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (131) Nusskuchen und Drachenliebe

Farbschnitt und geprägtes Cover - wie kann die Ausstattung ein Buch pushen? Und was ist dran am Hype um Onyx Storm? mehr

Eine junge Frau steht vor einem sehr bunten Bild. Es ist Elena Bulycheva neben ihrer Arbeit "Mom's Skirt". © NDR Foto: Sharon Welzel

Ausstellung "Bodies of Ambivalence": Teilhabe für Mütter im Kunstbetrieb

Was macht es so schwer, gleichzeitig Mutter und Künstlerin zu sein? Eine Ausstellung in einer Hamburger Galerie geht der Sache auf den Grund. mehr

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr

Buch-Cover: Mareike Fallwickl, "Und alle so still“ © Rowohlt

Mareike Fallwickls "Und alle so still": Wenn Frauen revoltieren

In Mareike Fallwickls einfühlsamem Roman geht es um eine Gesellschaft, die sich auf dem Rücken sorgender Frauen ausruht. mehr

Jorinde Dröse und Mareike Fallwickl © Joachim Gern/Gyöngyi Tasi Foto: Joachim Gern/Gyöngyi Tasi

"Die Wut, die bleibt" am Schauspiel Hannover

Jorinde Dröse inszeniert Mareike Fallwickls Roman "Die Wut, die bleibt" am Schauspiel Hannover. mehr

Rocko Schamoni sitzt vor einem Mikrofon © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt
7 Min

Gespräch mit Rocko Schamoni zur Initiative "Save Social"

Initiative "Save Social" will Selbstbestimmung im Netz zurückerobern: "Raus aus der Geiselhaft!", fordert Rocko Schamoni. 7 Min

Şeyda Kurt © Harriet Meyer Foto: Harriet Meyer

Şeyda Kurt: "Im Namen der Liebe wird viel Gewalt angerichtet"

Die neue Folge des Philosophie-Podcasts Tee mit Warum fragt: Was ist Liebe? Şeyda Kurt blickt kritisch auf gängige Vorstellungen. mehr

Eine Frau mit dunklem Haar und einem gelben Oberteil blickt in die Kamera. © Maja Flink

Liv Strömquist: Ein Comeback der Gefühle, des Unkontrollierbaren

Die romantische Liebe ist ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit der schwedischen Comic-Autorin Liv Strömquist. Gibt es die große Liebe noch? mehr

Buchcover "Im Spiegelsaal" von Liv Strömquist © Annika von Hauswolff Foto: Annika von Hauswolff

Liv Strömquist mit neuer Graphic Novel über Schönheit

Welche Rolle spielt unser Aussehen in Zeiten von Social Media? Mit "Im Spiegelsaal" widmet sich die Autorin dem Phänomen des Begehrens. mehr

Der Sprayer Walter Fischer alias "OZ" (© SWR/TESE, für die Sendung "City of OZ" in der ARD Audiothek) © SWR/TESE

Serie über Sprayer OZ und seine Graffiti in der ARD-Audiothek

Seine 120.000 Graffiti in Hamburg polarisieren noch immer. Über den Sprayer gibt es in der ARD-Audiothek jetzt die Serie "OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell". mehr

 

Weitere Informationen
Sprechblasen © xiver / Fotolia.com Foto: xiver

Kommentarrichtlinien / Netiquette

Um allen Nutzern der NDR Online-Angebote eine faire und sachliche Diskussion zu ermöglichen, haben wir Regeln für das Kommentieren von Beiträgen aufgestellt. mehr

Um unsere Beiträge zu liken, zu kommentieren, mit ihren Freunden zu teilen oder um über die Plattform mit der Redaktion in Kontakt zu treten, müssen Sie sich ein (kostenloses) Instagram-Konto anlegen. Auf NDR.de/kultur können Sie selbstverständlich Inhalte weiterhin auch ohne Anmeldung verfolgen.

Datenschutz

Jeder, der sich bei Instagram anmeldet, sollte sich genau überlegen, welche Informationen er dort preisgibt. Wir raten die Datenschutz-Bestimmungen und die AGB sorgfältig zu lesen. Dienste wie Instagram haben andere Datenschutz-Standards als NDR.de. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Anne Rabe © picture alliance/dpa Foto: Arne Dedert

Anne Rabe über AfD-Erfolg im Osten: "Massiv in Zivilgesellschaft investieren"

Ein Gespräch mit der in Wismar geborenen Autorin über das starke Abschneiden der AfD, vor allem in Ostdeutschland. mehr