Ein Mann mit Brille steht lächelnd hinter zwei Frauen mit hellen Haaren, sie sitzen auf einem grünen Sofa mit gelbem Kissen, eine davon hält ein Buch in der Hand (die Autorin Eva Lohmann neben den Podcasthosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser) © NDR Foto: Julia Kaiser

eat.READ.sleep.: (135) Polenta und Botox

Stand: 11.04.2025 06:00 Uhr

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und Studio-Exclusives dabei.

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und Studio-Exclusives dabei. Spoiler: Nicht nur beim Bestseller herrscht Uneinigkeit! Und eine Buchvorstellung bekommt im Rückblick einen besonderen Plot-Twist. Mit Bestseller-Autorin Eva Lohmann entbrennt eine Diskussion über Frauenromane (darf man das wirklich sagen?), Anti-Age-Eingriffe und Feminismus. Also - da sollte wirklich für jeden was dabei sein!  

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
AUDIO: (135) Polenta und Botox (89 Min)

Die Bücher der Sendung: 

  • Alberto Grandi: "Mythos Nationalgericht“. HarperCollins. Deutsch von Andrea Kunstmann. (Literarische Vorspeise) 
  • Takis Würger: "Polina". Diogenes (Bestseller-Challenge) (Diogenes  
  • Cay Rademacher: "Nacht der Ruinen". Dumont. (Tipp von Daniel und Katharina) 
  • Martina Behm: "Hier draußen". dtv. (Tipp von Daniel) 
  • Eva Lohmann: "Wie du mich ansiehst". Eisele. (unser Gast) 
  • Sarah Easter Collins: "So ist das nie passiert". Heyne. Deutsch von Carola Fischer, Beate Brammertz, Ute Brammertz (Tipp von Katharina) 
  • Alexander S. Neill: "Die grüne Wolke" (Rowohlt, nur noch antiquarisch) 

Rezept für Polenta-Taler - das echte italienische Essen

Zutaten

  • 250 g Maisgrieß
  • 2 TL Salz  
  • 80 g Parmesan 
  • 40 g Butter 

Zubereitung

Ein Liter Wasser mit Salz, einer Prise Muskatnuss und ein Esslöffel Butter zum Kochen bringen. Die Polenta nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben. Immer rühren, damit es nicht klumpt. Dann die Masse bei geringer Temperatur einkochen, bis ein dicker Brei entstanden ist. Danach die Polenta vom Herd nehmen und zugedeckt für 15 Minuten quellen lassen. Den Teig danach drei cm dick auf ein Backblech streichen und auskühlen lassen. Daraus kleine Taler ausstechen, mit Butterflocken belegen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Danach die Polenta-Taler 8-10 Minuten im Backofen grillen.   

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Die Hosts
Jan Ehlert © NDR Foto: Christian Spielmann

Jan Ehlert

Ohne ein Buch geht Jan Ehlert nicht vor die Tür - warum auch: Am liebsten liest der Buchenthusiast auf den Terrassen von schönen Cafés, gerne auch in Frankreich. mehr

Katharina Mahrenholtz

Katharina Mahrenholtz

Sie liebt Paris und die Côte d'Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern - auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub. mehr

Weitere Informationen
Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser stehen nebeneinander und blicken lachend in die Kamera. © NDR/Stefanie Kapra Foto: Stefanie Kapra

eat.READ.sleep.: Der Bücherpodcast bei der lit.COLOGNE 2025

Bei dem Literaturfestival in Köln werden die Hosts Katharina und Daniel eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen liefern - am 27. März. Die Show ist ausverkauft. mehr

Opa und Enkel lesen auf einem Tablet © picture alliance / Westend61 | Joseffson Foto: Joseffson

Kampagne der Stiftung Lesen: Fatales Signal versus Spielerei

Die neue Vorlesekampagne der Stiftung sorgt für Streit, denn dafür wurden KI-generierte Illustrationen genutzt. mehr

Der Bücherpodcast eat.READ.sleep. im Kleinen Saal der Elbphilharmonie: Host Daniel Kaiser hält Katharina Mahrenholtz ein Mikrophon hin. Sie spricht hinein © NDR Foto: Sebastian Fuchs

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast in der STRAZE Greifswald

In Greifswald werden die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 22. April 2025 eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen präsentieren. mehr

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sitzen nebeneinander und haben eat.READ.sleep.-Bücher auf dem Schoß. © NDR

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Schauspielhaus Neubrandenburg

In Neubrandenburg gastieren die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 23. April. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep: Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Kröpeliner Tor Center in Rostock

Am 24. April sind die Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser mit einer Podcast-Session in Rostock. Diese ist ausverkauft. mehr

Daniel Kaiser und Jan Ehlert sitzen nebeneinander und blicken in die Kamera. © NDR

Der Klang der Bücher: eat.READ.sleep. meets NDR EO

Kammermusik trifft auf Literatur, Hören auf Lesen, Musiker:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf Daniel Kaiser und Jan Ehlert. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep:  Jan Ehlert und Daniel Kaiser © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Podcast-Session in Nienburg/Weser

Am 15. Mai sind Jan Ehlert und Daniel Kaiser im Theater auf dem Hornwerk in Nienburg. Gast ist Autor Markus Thielemann. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.: Übersicht aller Bücher des Podcasts bis Folge 100

Hier gibt es sämtliche in den Podcastfolgen 1 bis 100 präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep: Alle Bücher ab Podcast-Folge 101 in der Übersicht

Hier gibt es ab Folge 101 sämtliche präsentierten Bücher der Podcastfolgen in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | eat.READ.sleep. Bücher für dich | 12.04.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

In einer Buchhandlung steht ein Bücherstapel auf einem Tisch. © picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Buchbranche: Was macht eigentlich ein ... Verlagsvertreter?

Ohne sie würde der Betrieb nicht funktionieren: Jochen Thomas-Schumann ist Verlagsvertreter. Was macht seine Arbeit aus? mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse hat am Sonnabend als Oper Premiere am Rostocker Volkstheater gefeiert. mehr