Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Die Kulturredaktionen im NDR stellen regelmäßig neue Romane und alte Klassiker vor. Zudem gibt es in den NDR Kultur-Sendungen Am Morgen vorgelesen und Am Abend vorgelesen immer wieder Bücher zum Hören. Eine aktuelle Übersicht.

Tasche mit Logo des Bachmannpreises steht auf der Mauer - dahinter die Stadtansicht von Klagenfurt © ORF/Horst L. Ebner Foto: Horst L. Ebner

Bachmann-Wettbewerb 2024 läuft in Klagenfurt

Unter den Teilnehmenden sind auch die Hamburgerin Johanna Sebauer und der Hannoveraner Poetry Slam-Meister Henrik Szántó. mehr

Cover collage Talyo Matsumoto, "Die Katzen des Louvre" / Bernardo Munoz und Thea Rojzman, "Scum" / Jean Michel Beuriot und ......Philipp Richelle, "Zu Sterben schön" © reprodukt/ bahoe books/schreiber&leser

Graphic Novels:"Die Katzen des Louvre", "SCUM", "Zum Sterben schön"

Mathias Heller stellt ein poetisches Märchen, einen derb gezeichneten Krimi und franco-belgische Comic-Krimi-Kunst vor. mehr

Matthias Jügler © imago

"Maifliegenzeit": Jüglers Familienroman in Am Morgen Vorgelesen

Jörg Schüttauf liest aus dem feinsinnigen Familienroman, der von einem dunklen Kapitel ostdeutscher Geschichte handelt. mehr

Audios & Videos

ein Mann mit hellem Hemd, braunen Locken und Brille hält sich eine Fliege und ein Mikro in der Hand (Der Autor Henrik Szántó) © Marvin Ruppert Foto: Marvin Ruppert

Großes Lob der Jury für Hannoveraner Henrik Szántó in Klagenfurt

Der Schriftsteller und Poetry-Slammer hat beim Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis mit einem "Super-Vortrag" gepunktet, sagt NDR Literaturredakteur Jürgen Deppe. mehr

Ein aufgeschlagenes Buch liegt auf einem Steg am See beim Sonnenuntergang. © fotolia Foto: Roman Motizov

NachGedacht: Hitze genießen oder fürchten?

Dürfen wir uns über die Hitze freuen? Mit allen noch funktionierenden Hirnwindungen hat Lena Bodewein nach einer Antwort gesucht. mehr

Der Schauspieler und Sprecher Gert Westphal © picture alliance / dpa

Gert Westphal liest "Unwiederbringlich" von Theodor Fontane

Feine Psychologie, höchst lebenswahre Charaktere und über allem ein poetischer Hauch kennzeichnen Fontanes Roman. mehr

Die Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller © dpa Foto: Jens Kalaene

Herta Müller: "Mit der Ukraine hört Putin nicht mehr auf"

Die in Rumänien aufgewachsene Nobelpreisträgerin analysiert scharfsinnig die Gefahren von Diktaturen. Im Schauspielhaus überzeugte sie beim langatmigen Abend nicht. mehr

Ein Mann spricht mit gehobenen Händen an einem Pult © ORF/Johannes Puch

Klagenfurt Jury-Vorsitzender Kastberger über die Stärke von Spontaneität

In Klagenfurt wird heute der Bachmann-Wettbewerb eröffnet, zwei Norddeutsche sind dabei. Klaus Kastberger gibt Einblicke in die Arbeit der Jury. mehr

Cover  Helmut Krausser, „Freundschaft und Vergeltung“ © Berlin Verlag

"Freundschaft und Vergeltung": Kraussers Cold Case im Jungeninternat

Pünktlich zu seinem 60. Geburtstag erscheint der 19. Roman von Helmut Krausser. Ein ungelöster Fall wird wieder ausgerollt. mehr

Anne Applebaum im Porträt © Anne Applebaum/Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V./dpa

Anne Applebaum erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Die US-amerikanische Historikerin, Autorin und Journalistin analysiert in ihrer Arbeit autokratische Herrschaftssysteme. mehr

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr

Cover Ondřej Buddeus, „Fahr Rad!“ © Karl Rauch Verlag

Für die ganze Familie: "Fahr Rad!"

Genuss und Gewinn für alle Radfahrer*innen: Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček haben das Buch geschrieben und illustriert. mehr