Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Die Kulturredaktionen im NDR stellen regelmäßig neue Romane und alte Klassiker vor. Zudem gibt es in den NDR Kultur-Sendungen Am Morgen vorgelesen und Am Abend vorgelesen immer wieder Bücher zum Hören. Eine aktuelle Übersicht.

Ein Mann mittleren Alters mit dunklem T-Shirt und rot, weißer Aufschrift schaut mit tiefem Blick in die Kamera. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Tom Schilling: Schlüpft gerne in Rollen, die sich selbst verlieren

In der Hörspielserie "Die Erschöpften" spielt er Sven Schmitz. Es geht um Urlaub und Arbeit, Selbstoptimierung und Erschöpfung. mehr

Cover: Nina Polak, "Landleben“ © Mare Verlag

Nina Polaks Roman "Landleben": Kurzweilige Kritik an der Stadtflucht

Die Niederländerin nimmt in ihrem zweiten Buch die Sehnsucht der Städter nach dem Leben in der Natur aufs Korn. mehr

Cover: Johanna Swanberg, "Sommer ohne Plan“ © Hoffmann & Campe

"Sommer ohne Plan": Roman über die Heilkraft menschlicher Beziehungen

In Schweden ein Bestseller, in Deutschland eine Neuentdeckung: Johanna Swanberg und ihr Roman über Vorurteile, Hilfsbereitschaft und Liebe. mehr

Audios & Videos

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sitzen nebeneinander und haben eat.READ.sleep.-Bücher auf dem Schoß. © NDR

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Schauspielhaus Neubrandenburg

In Neubrandenburg gastieren die Hosts des Podcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 23. April - die Veranstaltung ist ausverkauft. mehr

Cover: Dana Spiotta, "Die schönere Lüge“ © Kjona

"Die schönere Lüge": Dana Spiottas Roman über Kino und Wahrheit

Mit ihrem Roman "Die schönere Lüge" feiert Dana Spiotta nicht nur die Filmkunst: Das Visuelle trifft auf das Hörbare. mehr

Synje Norland sitzt vor einer Küste und lächelt. © NDR Foto: Andreas Rackow

Synje Norland singt Gedichte von Theodor Storm

Die Niebüller Musikerin Synje Norland hat Storm-Gedichte vertont - und sich damit einen Lebenstraum erfüllt. mehr

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

Justizthriller "Die Legende": Wieder ein echter John Grisham

In seinem neuesten Roman nimmt uns der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr

Doris Dörrie © Stefan Albrecht / NDR Foto: Stefan Albrecht

Doris Dörrie liest aus ihrem Essay "Wohnen"

Die Filmemacherin und Autorin wollte sich nie niederlassen, aber wie andere wohnen, hat sie schon immer interessiert. mehr

Mario Vargas Llosa stützt nachdenklich seinen Kopf auf die Hand © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Atilano Garcia Foto: Atilano Garcia

Mario Vargas Llosa hat das Genre des Diktatorenromans mit geprägt

Der Träger des Literaturnobelpreises und Autor von Werken wie "Der Krieg am Ende der Welt" starb am Sonntag im Alter von 89 Jahren in Lima. mehr

Hans Clarin © picture alliance / teutopress

Hans Clarin liest aus "Farm der Tiere" von George Orwell

Zunächst fälschlich für ein Kinderbuch gehalten, wurde Orwells Fabel schnell ein internationaler Bestseller. mehr

Buchcover: Michael Töteberg und Alexandra Vasa, "Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – Eine Biografie" © Rowohlt

"Ich gehe in ein anderes Blau": Biografie über Rolf Dieter Brinkmann

Michael Töteberg und Alexandra Vasa haben Brinkmanns umfangreichen Nachlass sichten können und damit Neuland betreten. mehr

Eine Karte als Übersicht der eat.READ.sleep.-Lesekreise. © NDR

eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe

Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr