NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Podcast | 12 Folgen
NDR Kultur

Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mit Lisa Kreißler diskutieren abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.

FOLGEN

Joachim Dicks und Lisa Kreißler stehen vor einer Bücherwand und lächeln. © NDR Foto: Birgit Bohle

Land in Sicht: Schlaf

Sendung: Land in Sicht. Bücher im Gespräch | 30.06.2024 | 20:00 Uhr | von Joachim Dicks, Lisa Kreißler
75 Min | Verfügbar bis 30.06.2025

Der durchschnittliche Deutsche verbringt in seinem Leben etwa 25 Jahre mit: Schlaf. Der Schlaf ist lebens- und damit auch literaturwichtig, gerade auch deshalb, weil er so geheimnisvoll ist: "In den Schlaf fallen bedeutet, in eine Art Ohnmacht zu fallen. Im Schlaf werden wir handlungsunfähig, verletzlich, schwach", schreibt Theresia Enzensberger in ihrem gerade erschienenen Essay "Schlafen", der zugleich eine Reflexion über die Schlaflosigkeit ist. Kann es aber vielleicht sogar glücklich machen, wenn man feststellt, dass man nicht mehr schlafen kann bzw. schlafen muss? Davon handelt Haruki Murakamis Erzählung "Schlaf". Unser Kritikerduo diskutiert über diesen Text wie auch über den Roman "Der Tag, an dem die Sonne starb". Darin erzählt der chinesische Autor Yan Lianke von einer Nacht, die nicht zu enden droht in einem Dorf, dessen Bewohner zu Traumwandlern werden…

Alle Folgen

Land in Sicht: Sexy Bücher

26.05.2024 06:00 Uhr

Wo sind sie, die sinnlichen, aufregenden, erotischen und dabei noch guten Texte? Lisa Kreißler und Juli Bergmann fahnden in der Weltliteratur. 72 Min

Land in Sicht: Hexen!

28.04.2024 20:00 Uhr

Frauen machen schlappen Männern Angst, die sie darum als "Hexen" diffamieren. Wir diskutieren darüber, wie sich das in der Literatur niederschlägt. 56 Min

Land in Sicht: Urknall

31.03.2024 20:00 Uhr

Gute Literatur ist wie ein Urknall! Lisa Kreißler und Joachim Dicks diskutieren über Bücher, in denen es kracht, funkelt und zischt. 75 Min

Land in Sicht: Alle verrückt?

25.02.2024 20:00 Uhr

Wir diskutieren über Bücher, die in der Psychiatrie spielen und in Köpfen, in denen sich irgendetwas nicht „richtig“ anfühlt… 75 Min

Land in Sicht: Der Mensch als des Menschen schlimmster Feind

28.01.2024 20:00 Uhr

Das Böse, das Menschenfeindliche ist keine historische Verirrung: Es kommt immer wieder. Was sagt uns die Literatur darüber? 75 Min

Land in Sicht: Sucht und Rausch

17.12.2023 20:00 Uhr

Im Leserausch diskutieren Lisa Kreißler und Joachim Dicks über Bücher, die von der Sucht erzählen, darunter "Absturz" von Tom Kristensen. 90 Min

Land in Sicht: Kunst und Geld

26.11.2023 20:00 Uhr

Geld macht nicht glücklich – aber vielleicht große Kunst? Lisa Kreißler und Alexander Solloch diskutieren über klingende Münze u.a. bei John Steinbeck und Lilian Loke. 80 Min

Land in Sicht: On und Off. Der digitale Mensch

29.10.2023 20:00 Uhr

Stecken wir mitten in einer neuen Epoche? Ist der „Homo sapiens“ vom „Homo digitalis“ abgelöst worden? Darüber diskutieren unsere Literaturkritikerinnen Lisa Kreißler und Juliane Bergmann. 86 Min

Land in Sicht: Tier und Mensch

24.09.2023 20:03 Uhr

Wo so viele Widersprüche walten wie im Verhältnis von Mensch und Tier, muss doch große Literatur entstehen: Lisa Kreißler und Joachim Dicks machen sich auf die Suche. 94 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/podcast5042.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Vier Autoren, die beim Bachmann-Wettbewerb teilnahmen, halten ihre Urkunden hoch. © picture alliance/dpa/APA | Gert Eggenberger

Zwei Preise für Johanna Sebauer beim Bachmann-Wettbewerb

Den mit 25.000 € dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis selbst gewann der gebürtige Bosnier Tijan Sila aus Kaiserslautern. mehr