Eine Frau isst ein Brötchen im Hamburger Hafen. © Getty Images | iStockphoto Foto: Jens Rother

"Feel Hamburg" - alle Folgen

Podcast | 71 Folgen
NDR 90,3

Wie fühlt sich Hamburg an, wie erleben wir Hamburg? Das sind Fragen, denen wir in unserem Podcast "Feel Hamburg" nachgehen. Die Hosts Ilka Steinhausen und Daniel Kaiser sprechen abwechselnd mit Persönlichkeiten aus der Stadt - mit Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg. Unser Podcast will das Lebensgefühl in dieser Stadt hörbar machen: Feel Hamburg. Kennen Sie einen Hamburger, eine Hamburgerin mit einer interessanten Geschichte? Dann schreiben Sie uns: feel.hamburg@ndr.de

FOLGEN

Der Moderator Steffen Hallaschka © Steffen Hallaschka Foto: Arne Weychardt

Steffen Hallaschka: stern-TV und die großen Schuhe von Günther Jauch

Sendung: "Feel Hamburg" | 26.06.2024 | 05:00 Uhr | von Kaiser, Daniel
47 Min | Verfügbar bis 26.06.2026

Der Journalist Steffen Hallaschka erzählt im Gespräch mit Daniel Kaiser, wie es dazu kam, dass er von Berlin nach Hamburg umgezogen ist. Mittlerweile lebt er seit vielen Jahren in der Stadt und kann sich heute nicht mehr vorstellen, irgendwo anders zu leben. Ein peinliches Geheimnis verrät er auch: Er war noch nie im Alten Elbtunnel. Das begründet er damit, dass seine Gäste nie danach verlangt hätten, dieses Bauwerk zu besichtigen und er selbst nicht so oft in dieser Gegend unterwegs ist. Steffen Hallaschka lebt mit seiner Familie in Altona und fühlt sich dort sehr wohl und für seine Arbeit ist der Wohnort sehr praktisch, da er zu Fuß zum Bahnhof gehen kann.

Er fährt jede Woche mit dem ICE nach Köln, wo stern-TV gedreht wird. Den Zug nennt er sein rollendes Büro, da er dort in aller Ruhe lesen und arbeiten kann, ohne gestört zu werden. Auch wenn es manchmal Verspätungen gebe, sei er doch im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Service der Bahn. Da er außerdem die sogenannte "Schwarze Mamba" - die Bahncard 100 für die 1. Klasse hat, kann er entspannt in jeden beliebigen Zug steigen, ohne vorher ein Ticket buchen zu müssen. Das verschafft ihm noch mehr Freiräume.

Der Journalist erzählt auch, dass er sehr glücklich über den Kontakt zu seinem Vorgänger Günther Jauch ist. Er sei damals sehr ehrfürchtig gewesen, als er diesen Superstar zum ersten Mal getroffen habe. Günther Jauch sei aber sehr liebenswürdig gewesen und habe ihm den Rücken gestärkt. Er habe ihm gesagt, dass er seinen eigenen Stil finden und Jauch nicht kopieren müsse. Einen guten Ratschlag hat Jauch ihm aber gegeben, den Hallaschka befolgt. Es sei wichtig, sich in Köln ein Hotel zu suchen, in dem nicht die ganze Branche absteigt, damit er abends nicht bei launigen Gesprächen an der Bar versackt.

Als Moderator von stern-TV, einer sehr beliebten Sendung ist Hallaschka natürlich auch Kritik ausgesetzt. Damit geht er aber gelassen um. Das gehöre zum Handwerk. Wichtig sei ihm allerdings, nicht in den Boulevard-Medien zu erscheinen. Als Journalist wolle er lieber andere Menschen leuchten lassen, statt selbst im Mittelpunkt zu stehen. Aufgrund einer Indiskretion im Bekanntenkreis tauchte ein Foto seines neugeborenen Sohnes in der Presse auf. Dagegen musste der Journalist mit einem Anwalt vorgehen, um nicht einen Präzedenzfall für andere Medien zu schaffen. Das sei eine sehr ärgerliche Erfahrung gewesen.

Steffen Hallaschka erzählt auch von seiner Verehrung für Udo Lindenberg. Als Student habe er seine Lieder rauf und runter gehört und kennt viele Texte auswendig. Bei einer persönlichen Begegnung mit Udo sei er aber zu schüchtern gewesen, um um ein Selfie mit dem Hamburger Ehrenbürger zu bitten. Darüber ärgert er sich ein bisschen und hofft, dass er irgendwann noch einmal die Chance für ein gemeinsames Foto bekommt.

Hier geht es zur Podcast-Empfehlung in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/

Alle Folgen

Almuth Schult: Kann man als dreifache Mama Profi-Fußballerin sein?

12.06.2024 05:00 Uhr

Die Welttorhüterin 2014 hat drei Söhne und spricht mit Ilka Steinhausen über Ungerechtigkeiten, Vorurteile und Fortschritte beim Frauenfußball und die Situation beim HSV. 48 Min

Diskuswerfer Mika Sosna: Wie schafft man es zu Olympia?

29.05.2024 20:00 Uhr

Er hält den U20-Weltrekord im Diskuswerfen und trotzdem weiß Mika Sosna noch nicht, ob er Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten darf. Woran es scheitern könnte, erzählt er bei "Feel Hamburg". 49 Min

Kester Schlenz: "Ich halte viel von einem Handyverbot in der Schule"

15.05.2024 05:00 Uhr

Er ist bekannt für seine spitze Zunge: Autor Kester Schlenz spricht bei "Feel Hamburg" über Digital Detox und über Handy- und E-Roller-Verbote. 52 Min

Dayan Kodua: Das Problem mit den Schubladen im Kopf

01.05.2024 20:00 Uhr

Als schwarze Frau in Deutschland hat sie oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Das hat die Schauspielerin und Autorin Dayan Kodua stark gemacht. 51 Min

Mechthild Großmann: Warum der "Tatort"-Star nie die nette Hausfrau spielt

17.04.2024 05:00 Uhr

Sie ist gesegnet mit einer außergewöhnlichen Stimme. Trotzdem ist die "Tatort"-Darstellerin Großmann nicht nur glücklich darüber. 40 Min

Seraphina Kalze: Wie wird man eine Rampensau?

03.04.2024 20:00 Uhr

Wo sie auftritt, schlagen die Stimmungswellen hoch. Seraphina Kalze erzählt Witze und ist mitreißende Persönlichkeit. 43 Min

Matthias Morr - Kreuzfahrtinfluencer: Darf man heute noch auf Kreuzfahrt gehen?

20.03.2024 20:00 Uhr

Der Kreuzfahrtexperte ist Ansprechpartner für alles rund um das Thema Kreufahrten. Er sieht aber auch die Probleme dieser Art des Reisens. 53 Min

Bodo Wartke: Was Mathe und Physik mit Klavierkabarett gemeinsam haben

06.03.2024 20:00 Uhr

Bodo Wartke erzählt, wie aus dem Physikstudenten ein Entertainer wurde und warum er Norddeutschland liebt. 48 Min

Ingo Zamperoni: Der beste italienische Koch ist meine deutsche Mutter

21.02.2024 20:00 Uhr

Der Hamburger Tagesthemen-Moderator mit italienischem Vater und amerikanischer Ehefrau erzählt von seinem Leben in den verschiedenen Welten. 43 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcasts/podcast5108.html
NDR 90,3 Livestream

Hamburg am Nachmittag

14:00 - 18:00 Uhr
Live hörenTitelliste