Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Podcast | 47 Folgen
NDR

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.

FOLGEN

Zwei lachende junge Frauen. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Leonie Lorena Wyss: Blaupause

Sendung: NDR Hörspiel Box | 03.07.2024 | 20:00 Uhr | von Leonie Lorena Wyss
72 Min | Verfügbar bis 28.12.2025

Wenn Blau ein Gefühl ist, ein sehr schönes, dann ist das Verschwinden von Blau grau. Die Brüste wachsen und mit ihnen das Verlangen - aber nicht nach Sebastian. Dreizehn Cousinenköpfe nicken und wippen und essen und trinken und schauen und hören genau, was passiert. Vor Scham unter den Pilz in der Suppe getaucht. Bum Bum Eis und Melonen und auf einmal blau und Frühlings Erwachen. Und dreizehn Cousinenköpfe nicken und wissen doch nicht Bescheid, wie sinnlich das Blau und wie grau sein Verlust sein kann.

Adoleszenz und weibliche Körper, erste Liebe, Verlust, Abgrenzung, Familie und immer wieder Familie. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die nach und nach sich selbst und ihr Verlangen nach einer anderen Frau entdeckt. Scham, Unsicherheit und fehlende Worte treiben die Protagonistin immer wieder auf eine poetisch-aromatische Flucht in die diversen Essangebote der jährlich stattfindenden Familienfeiern – unausweichliche Beziehungsstandkontrollen.

Leonie Lorena Wyss erzählt in "Blaupause" von der Anstrengung, erwachsen zu werden, von dem Glück der ersten Liebe, aber auch von dem Schmerz, der das Herz für einige Zeit stillstehen lassen kann. Regisseur Henri Hüster und Komponistin Sophia Kennedy inszenieren diese poetische wie unkonventionelle Coming-of-Age-Geschichte als queeres Pop-Hörspiel – zwischen Disney-Musical und Choral.

Mit Lara Sienczak, Sophia Kennedy, Sasha Rau, Svetlana Belesova, Edith Saldanha, Josefine Israel, Maximilian Scheidt, Levin Hofmann und Leonie Lorena Wyss
Komposition und Gesang: Sophia Kennedy
Technische Realisation: Christian Alpen und Sebastian Ohm
Regieassistenz: Sarah Veith
Regie: Henri Hüster
Dramaturgie: Michael Becker
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024

Alle Folgen

Alfred Behrens: You'll never walk alone - Europäische Stadiensounds

12.06.2024 20:00 Uhr

Schlachtgesänge und Torjubel, Rufe und Schreie, Hymnen und Geräusche: Eine akustische Reise durch Europas Fußballstadien. 60 Min

Guido Morselli: Dissipatio humani generis oder Die Einsamkeit

05.06.2024 20:00 Uhr

Am 2. Juni um 2 Uhr morgens verschwindet die gesamte, lautlos, ohne Spuren zu hinterlassen. Hörspiel über die Verpuffung unserer Art von Guido Morselli. 90 Min

Lizzie Doron: Who the fuck is Kafka?

29.05.2024 20:00 Uhr

Der Versuch eines Friedens-Dialogs: Eine jüdische Schriftstellerin aus Tel-Aviv und ein palästinensischer Journalist wollen ihre Vorurteile und Ängste überwinden. 72 Min

David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht (1/3)

22.05.2024 20:00 Uhr

Oras Sohn Ofer hat sich freiwillig zu einem Militäreinsatz gemeldet. Sie flüchtet aus Tel Aviv aus Angst vor einer Todesnachricht. 68 Min

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (1/2)

20.05.2024 18:00 Uhr

Dänemark, 1768: König Christian ist verrückt. Sein Leibarzt Johann Friedrich Struensee wird mächtigster Mann im Staat. Zu mächtig! 72 Min

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (2/2)

19.05.2024 18:00 Uhr

Vier Jahre später stirbt Struensee auf dem Schafott. Dabei hatte Struensee einen großen Plan - Dänemark die Freiheit zu bringen. 67 Min

David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht (2/3)

15.05.2024 20:00 Uhr

Um der Nachricht vom Tod ihres Sohnes Ofer zu entkommen, hat sich Ora Ofers leiblichen Vater gekrallt. Sie hat ihn seit Jahren nicht gesehen. 71 Min

David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht (3/3)

08.05.2024 20:00 Uhr

David Grossman spiegelt die großen Fragen in den kleinen Erlebnissen des Alltags. 73 Min

Falk Richter: Unter Eis

01.05.2024 20:00 Uhr

Burn out mit Mitte 40. Als Unternehmensberater drillte er Mitarbeitende und verschlankte Teams. Jetzt hat er selbst eine negative Leistungsbilanz. 55 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4336.html