Digitale Illustration der Gebärmutter auf farbigem Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Geist

Sendung: NDR Hörspiel Box | 29.03.2025 | 18:00 Uhr | von Margaret Edson
73 Min | Verfügbar bis 24.03.2026

Vom Forschergeist zum Forschungsobjekt – Vivian Bearings Konfrontation mit der Endlichkeit

Vivian Bearing, 50, ist leidenschaftliche Professorin für Lyrik des 17. Jahrhunderts. Ihr Forscherleben hat sie ganz den metaphysischen Geistigen Sonetten von John Donne gewidmet. Bei einer Routineuntersuchung erfährt sie plötzlich, dass sie todkrank ist: metastasierender Ovarial-Tumor Stadium IV, fortgeschrittener Eierstockkrebs. Eine Überlebenschance sieht ihr Arzt nur, wenn sie sich einer neuartigen radikal-aggressiven Chemotherapie unterwirft. Die souveräne Forscherin willigt ein, wissend, dass sie damit selbst zum Forschungsobjekt der Mediziner wird. Sie muss sich nun mit einem für sie neuen Thema, nämlich dem des eigenen Todes, auseinandersetzen, einem Begriff, der für sie bisher nur als literarische Metapher von Bedeutung war. Energisch kämpft sie mit den Mitteln der Philologie gegen das klinische Einschüchterungsvokabular.

Autorin: Margaret Edson
Besetzung: Nicole Heesters (Vivian Bearing), Céline Vogt (Vivian/Kind), Horst Mendroch (Harvey Kelekian), Christoph Eichhorn (Jason Posner), Jacqueline Macauley (Susan Monahan), Christa Strobel (E. M. Ashford), Bernt Hahn (Mr. Bearing), Marcus Vick (Labortechniker 1/Assistenzarzt 1), Martin Päthel (Labortechniker 2), Petra Kalkutschke (Assistenzärztin), Uwe Kosubek (Student), Markus Kiefer (Mitglied des Notfallteams), Patrick Schnicke (Mitglied des Notfallteams), Dimitrios Tellis (Mitglied des Notfallteams), Peter Schwab (Notfallteamleiter), Claudia Holzapfel, Markus Kiefer, Peter Schwab
Übersetzung: Frank Heibert
Bearbeitung und Regie: Claudia Johanna Leist
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Anne Effertz
Regieassistenz: Maidon Bader
Redaktion: Thilo Guschas
Produktion: Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 2000

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Geist,geist106.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr