Porträt eines Mannes, der nachdenklich seinen Kopf an der Wand anlehnt. © fabsn / photocase.de Foto: fabsn

Sherko Fatah: Der letzte Ort

Sendung: NDR Hörspiel Box | 24.04.2024 | 20:00 Uhr | von Sherko Fatah
70 Min | Verfügbar bis 19.04.2025

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Sherko Fatah

Albert, ein deutscher Aussteiger, ist zusammen mit seinem Übersetzer Osama im Nordirak entführt worden. Der Willkür ihrer Entführer ausgesetzt, die sie von Ort zu Ort schleppen, beginnen die beiden zu reden: über den Hass zwischen den Kulturen, der mit dem Denken beginnt, und über ihre eigenen Leben. Es ist das einzige, was ihnen bleibt, am vielleicht letzten Ort ihres Lebens.

Besetzung: Michael Wittenborn (Erzähler), Jens Harzer (Albert), Christoph Luser (Osama), Philipp Hochmair (Abdul), Marie Löcker (Randa), Anne Müller (Mila), Wolf-Dietrich Sprenger (Vater), Christina Geiße (Abduls Frau / Frau Bakir), Jonas Minthe (Kadir / Junger Shiit) sowie Klaus Dittmann, Tim Grobe, Camill Jammal, Henning Nöhren, Vladimir Pavic
Bearbeitung: Beate Andres
Technische Realisierung: Christian Alpen, Sebastian Ohm
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
Regie: Beate Andres
Redaktion: Thilo Guschas
Produktion: NDR 2015

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Hoerspiel-Der-letzte-Ort,derletzteort104.html
Porträt eines Mannes, der nachdenklich seinen Kopf an der Wand anlehnt. © fabsn / photocase.de Foto: fabsn

Der letzte Ort

Sherko Fatahs Hörspiel handelt von einem deutschen Aussteiger, der mit seinem Übersetzer im Nordirak entführt wird. Die Männer beginnen einander ihr Leben zu erzählen. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Jeremias Heimbach von der Band Jeremias steht mit Gitarre auf der Bühne. © picture alliance / KEYSTONE Foto: Urs Flueeler

Hurricane 2025: Vorfreude aufs Line-up des Festivals

Als letzte Acts beim Musikfestival in Scheeßel gaben die Veranstalter neben Jeremias aus Hannover eine Band aus der Ukraine bekannt. mehr