Die Interviews von NDR Kultur

Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen. In jeder Sendung, ganz gleich ob sie "Der Morgen", "Der Vormittag" oder "Das Journal“ heißt. Es lohnt sich, sie noch einmal anzuhören.

 

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
7 Min

Smartphone-Verbot: "Schule ist kein Ort für TikTok“

02.04.2025 09:26 Uhr

Verena Hollers Initiative fordert einen strikten Umgang mit Smartphones in der Schule. Erste Versuche gibt es bereits. 7 Min

Eine blonde Frau lächelt in die Kamera © picture alliance/dpa/melter.ch Foto: Peter Balicki
7 Min

Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All

01.04.2025 16:15 Uhr

"Schade, dass es eine kommerzielle Mission ist": Luft- und Raumfahrtingenieurin Claudia Kessler über den Flug der ersten deutschen Frau ins Weltall. 7 Min

Ein Auge blickt durch ein Schlüsselloch. © picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Rialto Film Preben-Philipsen
4 Min

Kirsten Reimers über 150 Jahre Edgar Wallace

01.04.2025 08:10 Uhr

Die Kritikerin und Organisatorin des Deutschen Krimipreises erzählt im Interview über die Bedeutung von Edgar Wallace als Krimiautor. 4 Min

Ein zerstörtes Haus in der Erdbebenregion Myanmar, Naypyitaw © Oo/AP/dpa Foto: Aung Shine
7 Min

Verena Hölzl über die Lage in Myanmar nach dem Erdbeben

31.03.2025 17:28 Uhr

Die Journalistin Verena Hölzl berichtet seit einigen Jahren aus Südostasien. Sie erlebt in Bangkok die Folgen des Erdbebens hautnah mit. 7 Min

Justus von Dohnanyi © ZDF
6 Min

"Die Affäre Cum-Ex": Justus von Dohnanyi über die neue ZDF-Serie

24.03.2025 16:45 Uhr

Der Hamburger Schauspieler spricht über seine Rolle und über Faktentreue und "dichterische Freiheit" in Drehbüchern. 6 Min

Viele Bücher stehen inneinandergekeilt und bilden einen Kreis (blick von oben). © Suze / Photocase Foto: Suze
6 Min

Lyrikerin Farnbacher: "Gedichteschreiben ist meine Sprache der Liebe"

21.03.2025 16:30 Uhr

Bühnenpoetin nennt sich Tabea Farnbacher. Vor kurzem hat die Poetry Slammerin ihren ersten Lyrikband veröffentlicht. 6 Min

Barbara Hannigan dirigiert das Cleveland Orchestra © VAM Artists
4 Min

Barbara Hannigan im Interview zum Polar Music Prize

18.03.2025 17:30 Uhr

Er gilt als "Nobelpreis der Musik". Wir haben die Sopranistin und Dirigentin während Proben mit dem London Symphony Orchestra am Telefon erreicht. 4 Min

Viele Bücher stehen inneinandergekeilt und bilden einen Kreis (blick von oben). © Suze / Photocase Foto: Suze
9 Min

Mafia-Experte Sandro Mattioli zu Roberto Savianos "Treue"

18.03.2025 17:15 Uhr

Mit "Treue" widmet sich Saviano zum ersten Mal der Rolle der Frauen in der Mafia. 9 Min

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
5 Min

Trauerfeier für Peggy Parnass auf dem jüdischen Friedhof in Ohlsdorf

18.03.2025 16:45 Uhr

Peggy Parnass die Journalistin, Autorin, Schauspielerin und Aktivistin, ist am 12. März mit 97 Jahren gestorben. Nun fand die Beisetzung auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg statt. 5 Min

Eine ukrainische Fahne weht vor von russischen Raketen zerstörten Gebäuden in Kiew. © IMAGO / Lehtikuva Foto: Lehtikuva
8 Min

Psychologin Eva-Lotta Brakemeier über Kriegsangst

18.03.2025 16:30 Uhr

Kriegsbilder haben einen Angst-machenden Effekt, sagt Brakemeier. Es sei darum wichtig, aktiv zu werden und sich zu engagieren. 8 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr