Die Interviews von NDR Kultur

Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen. In jeder Sendung, ganz gleich ob sie "Der Morgen", "Der Vormittag" oder "Das Journal“ heißt. Es lohnt sich, sie noch einmal anzuhören.

 

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
6 Min

Forscher Enzo Weber über die fleißige Generation Z

22.04.2025 17:24 Uhr

Junge Menschen der Generation Z arbeiten nicht viel heißt es oft. Ergebnisse einer Studie von Enzo Weber widerlegen das. 6 Min

Ein rundes Mikrofon vor einem rötlichen Hintergrund.
Rote, schwach beleuchtete Stuhlreihen vor einer beleuchteten Kinoleinwand © Archimede / Photocase Foto: Archimede
5 Min

Komponist serviert Musik fürs Menue

17.04.2025 17:27 Uhr

Bei seiner Komposition für das Zwei-Sterne-Restaurant „Ox & Klee“ liess sich Philipp Sutter von den Geräuschen des nahen Rhein und von Wagner inspirieren. 5 Min

Viele Bücher stehen inneinandergekeilt und bilden einen Kreis (blick von oben). © Suze / Photocase Foto: Suze
15 Min

Die Deutschen im NS-Regime – doch kein Volk von Ja-Sagern?

16.04.2025 17:14 Uhr

Der Historiker Peter Longerich im Gespräch über sein neues Buch „Unwillige Volksgenossen“ 15 Min

Peter Seiffert steht als Siegmund auf einer Opernbühne, vor ihm liegt eine weitere Darstellerin. © picture alliance / akg-images / Marion Kalter | Marion Kalter
8 Min

Zum Tod von Peter Seiffert: "Bayreuth war nie so ganz seine Sache"

15.04.2025 11:20 Uhr

Für mehr als vier Jahrzehnte hat der Tenor die großen Heldenrollen gesungen. NDR Kultur Opernexperte Hans-Jürgen Mende kannte ihn persönlich. 8 Min

Ein Teenager-Junge sitzt einem älteren Mann in angespannter Haltung gegenüber - Szene aus der "Netflix"-Serie "Adolescence" mit den Schauspielern Amari Jayden Bacchus und Ashley Walters als Polizist © Courtesy of Ben Blackall/ Netflix © 2024
7 Min

Anne Dittmann zu "Adolescence" und dem Aufwachsen von Jungen

08.04.2025 17:56 Uhr

Die Netflix-Serie wird heiß diskutiert. Auch die Journalistin Anne Dittmann, Autorin des neuen Buchs "Jungs von heute, Männer von morgen", spricht darüber. 7 Min

Am Strand findet eine Taufzeremonie statt. © picture alliance/dpa Foto: Izabela Mittwollen
9 Min

Gottes Segen für alle: Wie sinnvoll ist "Kirche light"?

03.04.2025 16:00 Uhr

Ein Gespräch mit der Theologie-Professorin Uta Pohl-Patalong über Kasualagenturen, die religiöse Zeremonien anbieten. 9 Min

Szene aus dem Film "Eden": Zwei Männer und eine Frau stehen unter einem Zelt um einen Tisch © Leonine Studios
3 Min

Neu im Kino: Ron Howards Aussteigerthriller "Eden"

02.04.2025 14:20 Uhr

Jude Law, Ana de Armas und Daniel Brühl spielen im Thriller á la "Herr der Fliegen" auf einer Galápagos-Insel - ein Sozialexperiment, das aus dem Ruder läuft. 3 Min

Eine blonde Frau lächelt in die Kamera © picture alliance/dpa/melter.ch Foto: Peter Balicki
7 Min

Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All

01.04.2025 16:15 Uhr

"Schade, dass es eine kommerzielle Mission ist": Luft- und Raumfahrtingenieurin Claudia Kessler über den Flug der ersten deutschen Frau ins Weltall. 7 Min

Ein Auge blickt durch ein Schlüsselloch. © picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Rialto Film Preben-Philipsen
4 Min

Kirsten Reimers über 150 Jahre Edgar Wallace

01.04.2025 08:10 Uhr

Die Kritikerin und Organisatorin des Deutschen Krimipreises erzählt im Interview über die Bedeutung von Edgar Wallace als Krimiautor. 4 Min

Ein zerstörtes Haus in der Erdbebenregion Myanmar, Naypyitaw © Oo/AP/dpa Foto: Aung Shine
7 Min

Verena Hölzl über die Lage in Myanmar nach dem Erdbeben

31.03.2025 17:28 Uhr

Die Journalistin Verena Hölzl berichtet seit einigen Jahren aus Südostasien. Sie erlebt in Bangkok die Folgen des Erdbebens hautnah mit. 7 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mit schwarzem T-Shirt und grauem Sakko sitzt an einem Tisch auf einem Podium. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

"Generation Anspruch": Wie GenZ die Arbeitswelt verändert

"Arbeit ist nicht alles, und das ist auch gut so", lautet der Untertitel des Buchs von David Gutensohn. Im Interview spricht der Journalist darüber. mehr