Kulturpartnerschaften - Mit wem? Wo? Und warum?

NDR Kultur hat ein weites Netz gespannt, von Flensburg bis Göttingen, von Emden bis Greifswald. Mit mehr als 140 Kultureinrichtungen sind wir in regelmäßigem Kontakt. Denn wir haben ein gemeinsames Ziel: die Kultur im Norden sichtbar, hörbar, erlebbar zu machen.

Das Netzwerk ist ein Spiegel der Vielfalt: vom Allee Theater in Hamburg bis zu den Worpsweder Museen, vom Lübecker Buddenbrookhaus bis zum Volkstheater Rostock. Mit dabei sind Literaturhäuser, Theater, Festivals, Museen, Hochschulen, etablierte und junge Initiativen. In unserem Programm berichten wir unabhängig über aktuelle Konzerte, Premieren, Ausstellungen, und wir kooperieren bei ausgewählten Veranstaltungen. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick und die Links zu den Angeboten aller Kulturpartner - und werden sehen, wie abwechslungsreich die norddeutsche Kulturszene ist, vor Ihrer Haustür und weit darüber hinaus. Viel Spaß!

Karte: Kulturpartnernetzwerk

Kulturpartner nach Bundesländern

Kulturpartner nach Genre

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?