Ein Ölgemälde des Streetart-Künstlers Banksy wird Anfang März bei Sotheby's in London versteigert. Das auch unter dem Titel "Toxic Beach" bekannte Werk "Crude Oil (Vettriano)" wird auf einen Wert zwischen umgerechnet 3,6 und sechs Millionen Euro geschätzt, wie das Auktionshaus am Dienstag mitteilte. Es stammt aus der Sammlung des Mitbegründers der Punk-Band Blink-182, Mark Hoppus. Ein Teil des Auktionserlöses soll laut Sotheby's nach den Bränden rund um Los Angeles an Wohltätigkeitseinrichtungen der kalifornischen Metropole sowie an die California Fire Foundation gehen. | Sendebezug: 18.02.2025 15:40 | NDR Kultur
Der Zentralrat der Juden in Deutschland zeigt sich "fassungslos" über Israel-feindliche Äußerungen bei der Berlinale. Der Regisseur Jun Li hatte am Sonnabend eine Rede des Schauspielers Erfan Shekarriz vorgelesen. In dieser wurde Israel ein "Genozid" an den Palästinensern vorgeworfen und die umstrittene Parole "From the river to the sea" genutzt. Der Staatsschutz ermittelt. Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle bedauerte den Vorfall. Der Zentralrat hatte im Vorfeld mit den Veranstaltern über den Umgang mit Antisemitismus gesprochen und fordert nun Konsequenzen. | Sendebezug: 18.02.2025 06:50 | NDR Kultur
Schauspieler Christian Friedel hat keine Lust, erneut einen Nazi zu spielen. Nach seiner Rolle als KZ-Kommandant Rudolf Höß in dem Oscar-prämierten Film "The Zone of Interest" habe er mehrere internationale Anfragen erhalten, die er jedoch ablehnte. "Da hatte ich jetzt keine Lust drauf", sagte der 45-Jährige der dpa. Bestimmte Regisseure könnten ihn aber umstimmen - zum Beispiel Quentin Tarantino ("Inglourious Basterds"). Aktuell ist Friedel in der Erfolgsserie "The White Lotus" zu sehen. | Sendebezug: 17.02.2025 15:20 | NDR Kultur