Im Tal der Könige nahe Luxor haben Archäologen eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Ein ägyptisch-britisches Team hat bei Ausgrabungen das Grab des Thutmosis II. gefunden - das letzte bisher nicht lokalisierte königliche Grab aus der 18. Dynastie. Es ist der erste Fund dieser Art, seitdem Howard Carter im Jahr 1922 in derselben Gegend das Grab des Tutanchamun entdeckte. Die ägyptische Altertümerverwaltung bezeichnete den Fund als eine der wichtigsten Entdeckungen der vergangenen Jahre. Den Eingang zum Grab hatten Archäologen schon im Jahr 2022 entdeckt. | Sendebezug: 19.02.2025 08:20 Uhr | NDR Kultur
Der Holocaust-Überlebende Marian Turski ist gestern im Alter von 98 Jahren gestorben. Noch vor wenigen Wochen sprach der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees beim Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und mahnte, mutig gegen Antisemitismus und Verschwörungsmythen aufzustehen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth bezeichnete Turski als Menschen "von unfassbarer Güte, Mut und Kämpfergeist". Turski war 1944 als 18-Jähriger aus dem Ghetto in Lodz nach Auschwitz deportiert worden, wo sein Vater und sein Bruder ermordet wurden. | Sendebezug: 19.02.2025 06:20 | NDR Kultur
Ein Ölgemälde des Streetart-Künstlers Banksy wird Anfang März bei Sotheby's in London versteigert. Das auch unter dem Titel "Toxic Beach" bekannte Werk "Crude Oil (Vettriano)" wird auf einen Wert zwischen umgerechnet 3,6 und sechs Millionen Euro geschätzt, wie das Auktionshaus am Dienstag mitteilte. Es stammt aus der Sammlung des Mitbegründers der Punk-Band Blink-182, Mark Hoppus. Ein Teil des Auktionserlöses soll laut Sotheby's nach den Bränden rund um Los Angeles an Wohltätigkeitseinrichtungen der kalifornischen Metropole sowie an die California Fire Foundation gehen. | Sendebezug: 18.02.2025 15:40 | NDR Kultur