Die langjährigen Produzenten der James-Bond-Filme, Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, haben überraschend die kreative Kontrolle über das Franchise abgegeben. Das Unternehmen Amazon MGM Studios, das seit 2022 zu 50 Prozent Teilhaber ist, wird in Zukunft die Geschicke leiten. Damit steht das Franchise möglicherweise vor einem drastischen Umbruch. Seit langem war spekuliert worden, wie es mit der populären Filmreihe weitergeht. Ihre Entscheidung gaben Wilson und Broccoli am Donnerstag auf der offiziellen James-Bond-Website bekannt, nachdem die Filmreihe mehr als 60 Jahre lang im Familienbesitz war. Das Duo bleibt weiterhin Mitinhaber des Bond-Franchise. | Sendebezug: 21.02.2025 06:15 | NDR Kultur
Wenige Wochen nach dem Konkurrenten Meta fährt TikTok Insidern zufolge seine Inhalte-Moderation ebenfalls zurück. Mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten am Donnerstag Reuters, dass im Rahmen einer Restrukturierung Stellen in der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit abgebaut würden. Wie viele Jobs betroffen sein werden, blieb zunächst unklar. TikTok beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit etwa 40.000 Personen im Geschäftsbereich für Inhalte-Moderation. Die Kurzvideo-Plattform war für einen Kommentar zu den Stellenstreichungen zunächst nicht zu erreichen. | Sendebezug: 20.02.2025 12:30 | NDR Kultur
Zum 34. Festival "Nordischer Klang" wird Greifswald erneut das Zentrum für nordeuropäische Kultur aus Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Island und Estland. Neben Konzerten sind vom 2. bis 11. Mai unter anderem Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen und Vorträge geplant, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten. Musikalisch eröffnet wird das Festival am 2. Mai von der dänischen Jazzsängerin Sinne Eeg. Es folgen zahlreiche Konzerte von Pop über Klassik bis hin zum finnischen Folk. | Sendebezug: 20.02.2025 12:30 | NDR Kultur