Zum 34. Festival "Nordischer Klang" wird Greifswald erneut das Zentrum für nordeuropäische Kultur aus Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Island und Estland. Neben Konzerten sind vom 2. bis 11. Mai unter anderem Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen und Vorträge geplant, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten. Musikalisch eröffnet wird das Festival am 2. Mai von der dänischen Jazzsängerin Sinne Eeg. Es folgen zahlreiche Konzerte von Pop über Klassik bis hin zum finnischen Folk. | Sendebezug: 20.02.2025 12:30 | NDR Kultur
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat 2024 wieder mehr Bibeln verkauft. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 333.000 Ausgaben der Heiligen Schrift in unterschiedlichen Sprachen und Übersetzungen abgesetzt, wie die kirchliche Stiftung in Stuttgart mitteilte. Das seien rund 11.000 Exemplare mehr als im Vorjahr, in dem es gegenüber 2022 einen Rückgang gegeben hatte. Die Stiftung gibt die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers heraus. International verantwortet sie die wissenschaftlichen Bibelausgaben in den Ursprachen. | Sendebezug: 19.02.2025 17:20 Uhr | NDR Kultur
Im Tal der Könige nahe Luxor haben Archäologen eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Ein ägyptisch-britisches Team hat bei Ausgrabungen das Grab des Thutmosis II. gefunden - das letzte bisher nicht lokalisierte königliche Grab aus der 18. Dynastie. Es ist der erste Fund dieser Art, seitdem Howard Carter im Jahr 1922 in derselben Gegend das Grab des Tutanchamun entdeckte. Die ägyptische Altertümerverwaltung bezeichnete den Fund als eine der wichtigsten Entdeckungen der vergangenen Jahre. Den Eingang zum Grab hatten Archäologen schon im Jahr 2022 entdeckt. | Sendebezug: 19.02.2025 08:20 Uhr | NDR Kultur