Der amerikanische Hip-Hop-Produzent Irv Gotti ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 54 Jahren in New York, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Sein früheres Label Def Jam Recordings pries auf Instagram Gotti als eine Größe, die den Sound von R&B und Hip-Hop verändert habe. Gotti gründete das Label Murder Inc. und hat zu Beginn der 2000er-Jahre Musikgrößen wie Ashanti und Ja Rule produziert und bekannt gemacht. Später war er auch an Hits von Jennifer Lopez, Kanye West und Fat Joe beteiligt. | Sendebezug: 07.02.2025 13:35 | N-JOY
Der Dokumentarfilm "Die Möllner Briefe" der Regisseurin und Autorin Martina Priessner hat am 14. Februar seine Weltpremiere bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Der 96-minütige Streifen wird in der Sektion Panorama gezeigt, wie das "Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland" am Freitag in Köln mitteilte. Der Film erinnert an die rassistischen Brandanschläge in Mölln (Schleswig-Holstein) im Jahr 1992 und an die Briefe, die Menschen danach an die Hinterbliebenen schrieben. Gedreht wurde auch in Köln, wo die Möllner Briefe dauerhaft aufbewahrt werden.| Sendebezug: 01.02.2025 12:15 | NDR Kultur
Der Dramaturg Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne. Der 65-Jährige soll das Traditionshaus am Rosa-Luxemburg-Platz ab der Spielzeit 2026/2027 leiten, wie Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) am Freitag bekanntgab. Lilienthal folgt als Intendant auf René Pollesch, der vor fast einem Jahr im Alter von 61 Jahren gestorben war. Lilienthal war unter anderem Intendant der Münchner Kammerspiele, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Hebbel-Theater in Berlin. Unter dem langjährigen Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf war der gebürtige Berliner in den 1990er-Jahren zeitweise Chefdramaturg und stellvertretender Intendant. | Sendebezug: 07.02.2025 11:30 | NDR Kultur