Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Finde Deinen Takt

Sendung: Philipps Playlist | 14.03.2025 | 08:00 Uhr | von Schmid, Philipp
40 Min | Verfügbar bis 14.03.2027

Die Welt gibt den Takt an. Oder ist sie gerade aus dem Tritt geraten?
Diese Woche wird es eher spannend als entspannend: Philipp widmet sich den krummen Taktarten. In Klammern findest Du hinter den Musikstücken die jeweilige Taktart. Los geht's: Eins, zwei, drei ... fünf, sieben

Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört:

Sting – "Seven Days" (5/4) //
Leonard Bernstein – "Divertimento – Walzer" (4/4) //
Stranglers – "Golden Brown" (3/4 – 4/4) //
Peter Tschaikowsky – "Sinfonie 6 – Walzer" (5/4) //
Can – "One More Night" (7/4) //
Genesis – "Turn It On Again" (13/4) //

Den Podcast "Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen" findest du hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ostwaerts-reisen-zwischen-fernweh-und-fettnaepfchen/13858675

Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Finde-Deinen-Takt,audio1832258.html
Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider
31 Min

Traumhafte Klänge

Sanfte Beats und schwebende Synthesizer-Sounds lassen Dich ruhig werden. Melodien, verloren zwischen Zeit und Raum. 31 Min

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider
32 Min

Nachts auf dem Ozean

Fernab von Straßenlärm und Verfügbarkeiten treibst Du auf der dunklen See - es gibt nur Dich, die Musik und das Meer. 32 Min

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?