Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Sprengel Museum Hannover erhalten mit "Sommer I" von Oskar Kokoschka einen bedeutsamen Neuzugang. Dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Fritz Behrens Stiftung Hannover konnte das Werk für die beiden Häuser gemeinsam erworben werden, wie beide Museen am Freitag mitteilten. "Sommer I" werde künftig alle vier Jahre im Wechsel präsentiert. Den Anfang macht das Albertinum. | Sendebezug: 14.02.2025 12:30 | NDR Kultur
Die Margot und Jürgen Wessel Stiftung und die Jürgen Wessel Verwaltungs-GmbH unterstützen das Lübecker Projekt "7Türme+" mit insgesamt 400.000 Euro. Die Mittel fließen in die Sanierung der Lübecker Innenstadtkirchen, wie der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mitteilte. Erste Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Die in Gründung befindliche Stiftung "7Türme+" will sich für den Erhalt dieser Wahrzeichen einsetzen, unter dem Motto "Der Welt KULTUR und ERBE schenken". | Sendebezug: 13.02.2025 15:40 | NDR Kultur
Eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas, der Große Garten in Hannover, wird 350 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird am Freitag mit der Ausstellung "Gartenkunst aus Meisterhand" eröffnet, wie die Stadt Hannover mitteilte. Die Schau zeigt bis zum 6. April und noch einmal vom 18. Juli bis 5. Oktober die Geschichte des Gartens mit dem Schwerpunkt Orangerie-Kultur. Erstmals seit mehr als fünfzig Jahren werde dabei das Orangerie-Gebäude von 1723 in seiner ursprünglichen Funktion als Überwinterungshaus für Zitruspflanzen, Lorbeerbäume und Palmen präsentiert. | Sendebezug: 12.02.2025 17:40 | NDR Kultur