Stand: 29.03.2025 10:22 Uhr

Serien 2025: Die Highlights fürs Bingen auf der Couch

Von "The Last of Us" in Staffel 2 mit Pedro Pascal und Bella Ramsey, über die Hollywood-Hommage "The Studio" bis zur deutschen Produktion "Schwarzes Gold": Diese hochkarätigen Serien bietet 2025.

Das Jahr ist serientechnisch schon famos gestartet, hält aber auch im Frühjahr bis zum Herbst noch das ein oder andere Highlight in den Mediatheken und bei den Streamern bereit. Egal ob ein Toter im Weißen Haus, eine Berliner Kult-Institution oder eine Hommage ans gute alte Hollywood - in den kommenden Monaten ist für jeden Serienfan etwas dabei.

"The Residence" auf Netflix - Mischung aus Agatha Christie und "Knives Out"

Ein mann situt entspannt auf einem roten Sofa. © JESSICA BROOKS/NETFLIX - © 2024 Netflix, Inc.
In der Serie "The Residence" mit Taran Killam gibt es eine Leiche, 132 Zimmer, 157 Tatverdächtige und viele Überraschungen.

1600 Pennsylvania Avenue. An der wohl berühmtesten Adresse der Welt steht das Weiße Haus, Amtssitz des amerikanischen Präsidenten und Schauplatz von "The Residence", der neuen Serie aus dem Hause Shondaland, eben jener Produktionsschmiede um Serienguru Shonda Rhimes. In ihrem neuesten Streich als ausführende Produzentin nimmt sie die Zuschauenden mit hinein in die Schaltzentrale der Macht - kümmert sich aber vor allem um die Bediensteten. Eine Leiche, 132 Zimmer und 157 Tatverdächtige. Ein Staatsbankett, das aus dem Ruder läuft und die exzentrische Ermittlerin Cordelia Cupp, Elite-Polizistin und Vogelbeobachterin im edlen Zwirn, mittendrin. "The Residence" ist eine Mischung aus Sherlock Holmes, Agatha Christie und "Knives Out". Und wer Shonda Rhimes kennt, weiß, dass die Serie voller Überraschungen stecken wird. Seit dem 20. März.

"Die Affäre Cum-Ex" in ZDF Mediathek: David gegen Goliath im Steuerdschungel

Der junge Anwalt Sven Lebert (Nils Strunk, links) und sein Chef Dr. Bernd Hausner (in der Mitte, gestikulierend, Justus von Dohnányi) stehen vor vielen weiteren Menschen in einem Büro © X Filme Creative Pool GmbH / True Content Entertainment ApS / EPO-Film / ZDF / DR / Petro Domenigg
Nils Strunk (links) und Justus von Dohnány spielen Anwälte, die ein globales Netzwerk nutzen, um die europäische Staatskasse zu hintergehen.

Es war der größte Raubüberfall in der europäischen Geschichte, die Affäre Cum-Ex. Ein Steuerraub mit unvorstellbaren Dimensionen, eigentlich zu absurd, um wahr zu sein. Der preisgekrönte Showrunner Jan Schomburg hat das als Steilvorlage für eine fiktive Serie genutzt, inspiriert natürlich von wahren Begebenheiten. "Die Affäre Cum-Ex" taucht ein in ein globales Netzwerk von Bankern, Anwälten und superreichen Investoren, die die europäische Staatskasse um 146 Milliarden (!) Euro erleichtern. Zwei Frauen, die dänische Steuerbeamtin Inger Brøgger und die deutsche Staatsanwältin Lena Birkenwald entdecken den Betrug und kämpfen unermüdlich gegen Gegner, die viel größer sind als sie. Quasi David gegen Goliath im Steuerdschungel mit deutsch-dänischer Starbesetzung um Justus von Dohnány, Nils Strunk, Lisa Wagner und Karen-Lise Mynster. Seit dem 22. März.

Weitere Informationen
Der junge Anwalt Sven Lebert (Nils Strunk) und sein Chef Dr. Bernd Hausner (Justus von Dohnányi) sitzen auf einem Sofa und prosten sich erfreut mit einer Flasche Bier zu. © X Filme Creative Pool GmbH / True Content Entertainment ApS / EPO-Film / ZDF / DR / Petro Domenigg

"Die Affäre Cum-Ex": Starke Serie um Steuerskandal in ZDF-Mediathek

Die hochkarätig besetzte deutsch-dänische Serie punktet mit Spannung, Ironie, Witz und Tragik. mehr

"The Studio" auf Apple TV Plus: Liebeserklärung an Hollywood

Seth Rogen und Olivia Wilde stehen auf der Straße und unterhalten sich angespannt © Apple TV
Seth Rogen hat viele Stars in seiner Serie "The Studio" dabei: Regisseurin und Schauspielerin Olivia Wilde.

Es ist eine Liebeserklärung an Hollywood - in Serienform. Seth Rogen, der schon fast sein ganzes Leben Teil der Filmindustrie ist, taucht hier mit seinem Langzeitarbeitspartner Evan Goldberg tief ein in die Traumfabrik, spielt selbst einen frisch ernannten Leiter eines Filmstudios, der vor einem Interessenkonflikt steht: Filme produzieren, die er selbst lieben würde oder Geld verdienen? Die Gratwanderung in "The Studio" ist schmal, zumal er sich noch mit exzentrischen Regisseuren, widerspenstigen Schauspieler*innen und heruntergekommenen Filmsets rumärgern muss. Dabei feiern die zehn Folgen der Serie vor allem eins: das Filmemachen. Mit großartigem, teils nostalgischem Humor, Gastauftritten von zahlreichen Stars und Gags auf eigene Kosten ist "The Studio" ein Muss für alle Film- und Serienfans. Seit dem 26. März.

"Your Friends and Neighbours" auf Apple TV: Jon Hamm als gewiefter Einbrecher

Jon Hamm in „Your Friends and Neighbors“ als gefallener Hedgefonds-Manager steht in einem Raum und zupft sich die Ärmel seines Hemdes zurecht. ©  Apple TV+.
Ein in Ungnade gefallener Hedgefonds-Manager (Jon Hamm), stiehlt bei seinen wohlhabenden Nachbern im Westmont Village - in "Your Friends and Neighbours".

Für die meisten wird er für immer Don Draper sein, die Kultfigur aus der Kultserie "Mad Men", die eingetaucht ist in die Werbewelt der Madison Avenue im New York der 1960er-Jahre. Zu einer Zeit als man Serien noch nicht bingen konnte. Aber Jon Hamm legt mit einer neuen Serie nach. In "Your Friends and Neighbours" spielt er Andrew "Coop" Cooper, einen frisch geschiedenen und kürzlich gefeuerten Hedgefondmanager, der in die Häuser seiner Nachbarschaft einbricht, um für sich und seine Familie den extravaganten Lebensstil aufrechtzuerhalten. Bis er dummerweise zur falschen Zeit ins falsche Haus einbricht und merkt, dass die Geheimnisse der betuchten Nachbarn delikater und krimineller sind, als er sich das in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können. Eine Rolle, wie für Hamm geschaffen - mit prominenter Unterstützung von Amanda Peet, Olivia Munn und anderen. Ab dem 11. April.

"The Last of Us Staffel 2" auf Sky und WOW: Gefahr in der Postapokalypse

Ein Mädchen steht vor einem Geb#ude mit einem Gewehr in den Händen © sky
Bella Ramsey spielt erneut die Rolle von Ellie in der Serie "The Last of Us". Die Handlung spielt fünf Jahre nach der ersten Staffel.

Die erste Staffel der Computerspielverfilmung "The Last of Us" war mit das Beste, was es in den letzten Jahren an Storytelling für die kleine Leinwand gegeben hat. Jetzt legen die Serienmacher um Craig Mazin und Neil Druckmann mit der zweiten Staffel nach. Fünf Jahre nach den Ereignissen von Staffel Eins werden Joel und Ellie, wieder gespielt von Pedro Pascal und Bella Ramsey, von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Welt, in der sie leben, ist noch gefährlicher und unberechenbarer als die, die sie geglaubt haben hinter sich lassen zu können. Dabei liegt der Fokus, ähnlich wie schon im zweiten Teil des Computerspiels auf der mittlerweile 19-jährigen Ellie, die mitten in der Postapokalypse zwischen zwei verfeindete Fraktionen gerät. Einziger Wermutstropfen: Die zweite Staffel hat zwei Folgen weniger, als die erste. Ab dem 14. April

Weitere Informationen
Komparsen warten auf ihren Einsatz bei den Dreharbeiten für Schwarzes Gold. © NDR Foto: Tabea Pander

"Schwarzes Gold": Als das Erdöl noch aus der Heide kam

Für die NDR Serie "Schwarzes Gold" wird gerade in Niedersachsen gedreht. Mehrere bekannte Schauspieler sind dabei. mehr

"Schwarzes Gold" mit Tom Wlaschiha - Ende des Jahres in der ARD Mediathek

Es müssen gar nicht immer die großen Serien aus der Traumfabrik sein. Manchmal liegt das Gute direkt nebenan - oder Zuhause - wie die ARD-Serie "Schwarzes Gold". Aktuell laufen noch die Dreharbeiten in der Lüneburger Heide, im Museumsdorf Hösseringen und im Camp Reinsehlen bei Schneverdingen. Es geht um die ersten Ölbohrungen in der Lüneburger Heide um 1900, spielt in einem fiktiven Ort und zeigt das Leben einer Bauernfamilie, die von einem Großbauern um ihre Ölvorkommen betrogen wird. "Maxton Hall"-Star Harriet Herbig-Matten, Aaron Hilmer, Tom Wlaschiha und Lena Urzendowsky sind das Starensemble um die Serie, die die zerstörerische Kraft der grenzenlosen Gier einzelner Menschen zeigt - aber eben auch den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen. Die sechs Folgen aus der Feder von Justin Koch, Pamela Katz und Florian Vey laufen Ende des Jahres in der ARD Mediathek.

Clément,  Sandra und Tochter Linn  schauen zusammen auf Paris © © BR/Les Films Pelléas/Arte/Denis Lenoir,
AUDIO: Mediathektipps: "Die Affäre Cum-Ex", "Rosenthal" und "An einem schönen Morgen" (4 Min)
Weitere Informationen
Ein Junge mit dunklen kurzen Haaren sitzt neben einem älteren Mann mit orangefarbendem T-Shirt, beide schauen ernst auf einen Mann im Anzug an der anderen Seite des Holztisches, auf dem Papiere liegen - Szene aus der "Netflix"-Serie "Adolescence" © Courtesy of Ben Blackall/Netflix 2024
4 Min

Netflix-Serie "Adolescence": Jungs und toxische Männlichkeit

Großbritannien diskutiert über die Serie, den Einfluss sozialer Medien auf toxische Männlichkeit und über das Aufziehen von Jungs, über Vorbilder und die Rolle von Vätern. 4 Min

Szene aus der Netflix-Serie "Cassandra": Ein Roboter steht vor einer Familie in einem Wohnzimmer © dpa-Bildfunk

Netflix-Serie "Cassandra": Haushalts-Roboter als manipulatives Biest

In der intelligent konstruierten Retro-Science-Fiction-Serie mit Lavinia Wilson spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte. mehr

Justus von Dohnanyi © ZDF

"Die Affäre Cum-Ex": Justus von Dohnányi über die neue ZDF-Serie

Der Hamburger Schauspieler spricht über seine Rolle und über Faktentreue und "dichterische Freiheit" in Drehbüchern. mehr

Fünf Personen stehen für einen Filmdreh nebeneinander in einem Wald und schauen in die Kamera. © NDR/Sandra Hoever Foto: Sandra Hoever

Drehstart "Schwarzes Gold": NDR Serie entsteht in Lüneburger Heide

In Niedersachsen entsteht aktuell mit Starbesetzung die Serie über den Ölrausch in der Heide. Bis zum 18. Juni wird gedreht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Journal | 24.03.2025 | 17:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Serien

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr