Viele junge Menschen strömen zu einem Verlag auf der Buchmesse Leipzig namens Lyx ©  Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto:  Jan Woitas

New Adult und die Diskussion um Altersbeschränkungen

Sendung: Kultur | 29.03.2025 | 14:20 Uhr | von Maren Ahring
4 Min | Verfügbar bis 05.04.2027

Kinder - und Jugendliteratur ist traditionell ein großes Thema auf der Leipziger Buchmesse. Im Fokus dabei: Wie begeistert man junge Menschen fürs Lesen?

Eine Zielgruppe, die viel liest und dem Buchhandel gerade die größten Umsätze beschert, sind die Leserinnen von „New Adult“ Literatur. Also Bücher, die im weitesten Sinne, moderne Liebesgeschichten erzählen. Doch „New Adult“ fächert sich thematisch immer weiter auf, auch in Richtungen, die aus verschiedenen Gründen nicht jugendfrei sind. Immer öfter wird deshalb über Altersbeschränkungen diskutiert. Maren Ahring hat auf der Leipziger Buchmesse mit Verlagen und einer Autorin gesprochen.

Die Stände der New Adult Verlage sind auf der Buchmesse schon von weitem zu erkennen: Pastellige Farben, Blumenranken - und vor allem lange Schlangen davor. "New Adult" Literatur boomt nach wie vor – die Grundthemen bleiben, es gibt aber auch hier ein paar Trends, erzählt Katrin Becker, Programmleiterin von Moon Notes, dazu gehören Drachen und Vampire.

Ihre Kollegin Stephanie Bubley von Lyx sieht das genauso. Die Bücher von Moon Notes und von Lyx haben grundsätzlich eine klare Altersempfehlung: frei ab 16 Jahren. Dass es in den Geschichten viel um Sex geht, findet die Lyx-Programmleiterin völlig unproblematisch.
Bücher über toxische Beziehungen, sexualisierte Gewalt oder Schlimmeres werden in den meisten Verlagen nicht toleriert. Auch das Lyx-Team von Stephanie Bubley prüft sehr genau, welche Titel ins Programm kommen. In Einzelfällen ergreift der Verlag dann Maßnahmen, um Leserinnen zu schützen.

Vor wenigen Wochen ist „Songs for the broken“ erschienen, der aktuelle Roman von Maren Vivien Haase. Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen in Bereich „New Adult“. Die Diskussion um Altersempfehlungen hat Maren Vivien Haase mitbekommen, Aufkleber mit Altersempfehlungen hält sie für eine gute Idee.

Wie gewährleistet werden kann, dass „New Adult“ Titel nur Leserinnen im richtigen Alter erreichen, liegt momentan in der Hand von Buchhandlungen und Verlagen.

Die Autorin Annebelle Stehl steht vor einem Bücherregal und lächelt in die Kamera. © Screenshot

Spicy Sexszenen und sanfte Romantik: Wie arbeitet eine New-Adult-Autorin?

Die Hamburgerin Annabelle Stehl bedient ein Genre, das fast ausschließlich weibliche Fans hat - und gerade den Buchhandel frohlocken lässt. mehr

Junge Frauen lesen Bücher während sie  für eine Buchsignierung anstehen. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Jaap Arriens
62 Min

New Adult Literatur als neue Popkultur

New Adult Romane sind weiblich(er) und oft queer gelesene Popkultur. Die Autorinnen Anabelle Stehl und Thea Hong sprechen über Feminismus in Liebesromanen und die New Adult-Community. 62 Min

Eine Frau liest ein dickes Buch in einem Sessel, an ihr laufen weitere Menschen auf der Buchmesse Leipzig vorbei ©  Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk + Foto: Jan Woitas

Englischsprachige Romane in deutscher Buchbranche - ein Trend?

Jugendliche lesen laut einer Studie immer häufiger im Original englischen Text. Was macht das mit der Branche? Stimmen von der Buchmesse in Leipzig. mehr

Katharina Mahrenholtz

New-Adult-Bücher: "Die Qualität lässt oft zu wünschen übrig"

Ein Gespräch mit der Jugendbuch-Expertin Katharina Mahrenholtz über die Entwicklung des Marktes für junge Leserinnen und Leser. mehr

"New Adult" steht in einem Buchladen über Bücherregalen © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

New-Adult-Romane: Wer sollte das eigentlich lesen dürfen?

Nicht selten geht es in dem Genre New Adult um sehr explizite Darstellung von Sexualität. mehr

Anabelle Stehl stellt ein Buch ins Regal © NDR
5 Min

Romantisch, jung, weiblich: Der Buch-Trend New Adult

Oft geht es um Liebe und Sex, manchmal auch um Depressionen und Gewalt, aber immer um die leidenschaftliche Gefühlswelt junger Erwachsener. 5 Min

Bianca Iosivoni © imago
26 Min

Warum New Adult so "spicy" ist - Bianca Iosivoni im Gespräch

Eine der erfolgreichsten New Adult-Autorinnen Deutschlands über den Erfolg des Genres und warum es so "spicy" ist 26 Min

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr