Stand: 15.05.2023 19:31 Uhr

Kommunalwahl 2023 in Schleswig-Holstein: News und Hintergründe

Ein Überblick über die Nachrichten, Berichte sowie aktuelle Zahlen zur Kommunalwahl Schleswig-Holstein. Dazu gehören Umfragen, Hochrechnungen und Ergebnisse aus den Gemeinden und Kreisen.

In Neumünster hat die Auszählung im Wahllokal im Rathaus begonnen. © NDR

Kommunalwahl in SH: Infos, Ergebnisse und Reaktionen im Blog

Die CDU wiederholt ihren Wahlsieg, der SSW frohlockt, Enttäuschung bei der SPD: Der Wahlabend in Schleswig-Holstein zum Nachlesen. mehr

Alle Kommunalwahl-Ergebnisse

Eine stilisierte Darstellung einer Schleswig-Holstein-Karte und ein Säulendiagramm. © NDR Foto: Christoph Klipp

Ergebnisse aus dem ganzen Land im Überblick

Wie hat Ihre Gemeinde abgestimmt? Wie Ihr Kreis? NDR.de zeigt nach der Wahl alle Ergebnisse aus den elf Kreisen und den fast 1.100 Gemeinden. mehr

Ergebnisse: Kreisfreie Städte

Ergebnisse: Kreise und Gemeinden

Nachrichten

Eine Grafik zeigt vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahl 2023 in Schleswig-Holstein. © NDR

Landesergebnis der Kommunalwahl in SH: CDU vor SPD und Grünen

Nach dem vorläufigen landesweiten Endergebnis kommt die CDU auf 33,8 Prozent der Stimmen. AfD und SSW gewinnen deutlich dazu. mehr

Aktuelle Videos

Leichte Sprache

Wahlkarte mit Wahlkreuz und Wappen wird in eine Wahlurne gesteckt (Bildmontage) © Fotolia.com Foto: AndreL

Umfrage vor Wahl in Schleswig-Holstein

2022 war in Schleswig-Holstein eine Landtag·wahl. Jetzt haben Fach·leute die Menschen gefragt: Wie zufrieden sind Sie mit der neuen Regierung? mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz und Wappen wird in eine Wahlurne gesteckt (Bildmontage) © Fotolia.com Foto: AndreL

Kommunal·wahl in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein ist bald eine wichtige Wahl. Diese Wahl ist am 14. Mai. Und diese Wahl entscheidet: Was passiert in Ihrem Wohn·ort? mehr

Vor Ort

Weitere Nachrichten

Das Wort "Wahl" wird aus verschiedenen Schlagzeilen verschiedener Zeitungen gebildet. © IMAGO / Steinach

Kommunalwahl in SH: Gewinner zufrieden, Verlierer suchen Erklärungen

Nach dem vorläufigen Landesergebnis liegt die CDU vor der SPD, den Grünen, FDP und der AfD. Einige jubeln, andere sind stiller und nachdenklicher. mehr

Christian Dirschauer (SSW) freut sich über das aktuelle Ergebnis. © NDR

Kommunalwahl SH: SSW stärkste Kraft in Flensburg

Großer Erfolg für den SSW bei der Kommunalwahl: In seiner Hochburg Flensburg hat die Partei die meisten Stimmen geholt. mehr

Ein Raum ist mit zahlreichen SPD-Objekten ausgestattet. © NDR

Kommunalwahl SH: Klare Verliererin ist die SPD

Platz zwei, aber mit großem Abstand: Die SPD ist klare Verliererin der Kommunalwahl. Gewonnen haben die Kleinen - SSW und AfD. mehr

NDR Umfrage vor Kommunalwahl in SH: CDU verliert, kleine Parteien legen zu

Wäre am Sonntag Landtagswahl, würden FDP, SSW und AfD zulegen. Die AfD würde ins Parlament zurückkehren, die CDU am meisten verlieren. mehr

Ein Schild weist auf einen Fahrradweg hin. © NDR

Radwege statt Parkplätze? Streit über Kieler Verkehrspolitik

In Kiel streiten Bürger und Politik darüber, wie viel Platz Autofahrer für den Radverkehr abgeben müssen. Die Fronten sind verhärtet. mehr

Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags © NDR Foto: Eric Klitzke

NDR Umfrage zur Kommunalwahl in SH: Wie reagieren die Parteien?

Der Ministerpräsident reagiert auf die Umfrageergebnisse gelassen. Die SPD meint, die Landesregierung sei nicht gut in den Start gekommen. mehr

Auf einem öffentlichen Mülleimer ist ein Hinweisschild angebracht, dass die Richtung zu einem Wahllokal anzeigt. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Kommunalwahl SH: Warum Menschen nicht wählen gehen

Gerade mal 47,1 Prozent haben bei der vergangenen Kommunalwahl in SH gewählt. Viele bleiben aus Frust oder Desinteresse zu Hause. mehr

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel bei einer Wahl in eine Wahlurne (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Wahlpanne in Mielkendorf: Kandidat vergessen

Die Kommunalwahl findet nun erst mal ohne ihn statt. Über eine mögliche Wiederholung wird erst nach der Wahl entschieden. mehr

Zwei Wahlscheinanträge für die Wahl der Gemeinde- und Kreisvertretungen in Norderstedt liegen auf einem Tisch. © NDR

Verwirrung um fehlerhafte Wahlscheinanträge in Norderstedt

Die Stadt Norderstedt hat fehlerhafte Wahlscheinanträge verschickt. Probleme für Wahlberechtigte gibt es dadurch aber nicht. mehr

Das Wort "Wahl" wird aus verschiedenen Schlagzeilen verschiedener Zeitungen gebildet. © IMAGO / Steinach

Lübeck: Panne bei Benachrichtigungen zur Kommunalwahl

Auch die Menschen in Lübeck haben fehlerhafte Schreiben zur Kommunalwahl bekommen. Zur Korrektur werden Postkarten verschickt. mehr

Stimmzetteleinwurf vor Wappen schleswig-holsteinischer Kreise und Städte © Fotolia, picture-alliance/ dpa Foto: tian Schwier, Landesarchiv Schleswig-Holstein

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein: Briefwahl läuft

Wer am 14. Mai nicht ins Wahllokal gehen kann oder will, kann sich den Stimmzettel per Post zuschicken lassen. mehr

Kommunalwahl 2018

Stimmzetteleinwurf vor Wappen schleswig-holsteinischer Kreise und Städte © Fotolia, picture-alliance/ dpa Foto: tian Schwier, Landesarchiv Schleswig-Holstein

Die Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein

Die Schleswig-Holsteiner haben die Kommunalparlamente gewählt. NDR.de bietet einen Überblick: viele Ergebnisse aus rund 200 Gemeinden, Reaktionen im Video und vieles mehr. mehr

Eine Grafik über das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein. © infratest dimap

Kommunalwahl: CDU vorn, SPD verliert, Grüne stark

Trotz Verlusten bleibt die CDU in den schleswig-holsteinischen Kreisen und Gemeinden stärkste Kraft. Die SPD hat bei der Kommunalwahl deutlich verloren, sie liegt nur in Kiel und Lübeck vorn. mehr