11KM - der tagesschau Podcast © ARD

11KM: der tagesschau-Podcast

Podcast | 436 Folgen
tagesschau

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

FOLGEN

Startseite der Internetseite von Wikipedia. © picture alliance Foto: Fleig

Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 31.01.2025 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann, Christoph Schattleitner
28 Min | Verfügbar bis 31.01.2027

Wikipedia will das Wissen der Menschheit sammeln und es allen kostenfrei zur Verfügung zu stellen – aber die Plattform ist in Gefahr. Dabei ist Wikipedia als unabhängige Wissensplattform gerade heute wichtig, in Zeiten von Fake News und dem Ende von Faktenchecks auf Facebook und Instagram - das hat Marc Zuckerberg jüngst angekündigt. Bei 11KM erzählt Investigativjournalist Christoph Schattleitner vom Versuch rechter Einflussnahme bei Wikipedia und dem erbitterten Kampf um die Wahrheit. Ist die Plattform noch zu retten?

Hier geht’s zum SWR-Kultur-Podcast “Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia” von Christoph Schattleitner und Daniel Laufer:
https://1.ard.de/sockenpuppe

Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Caspar von Au
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jürgen Kopp, Ruth-Maria Ostermann, Laura Picerno, Christine Frey und Regina Staerke
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Alle Folgen

K wie Kanzler: Wie will Robert Habeck für innere Sicherheit sorgen?

30.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Die Verknüpfung von Asyl- und Einwanderungspolitik mit dem Thema “innere Sicherheit”, darum dreht sich der Wahlkampf aktuell. Was bedeutet das für den Kanzlerkandidaten Robert Habeck? 27 Min

Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat

29.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Ein Priester wird des Missbrauchs beschuldigt. Statt die Taten aufzuklären, wird der Priester im Ausland eingesetzt – weit weg von deutschen Behörden. 11KM zeigt, dass das offenbar nicht nur mit einem Priester passiert ist. 28 Min

Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser

28.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Der Ostsee geht es schlecht, das liegt nicht nur am Klimawandel. 11KM klärt, warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist und ob es Heilungschancen gibt. 29 Min

Holocaust überlebt - und jetzt? Irene Butters Blick auf die Welt

27.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Zum Holocaust-Gedenktag erzählt 11KM die Geschichte von Irene Butter, Überlebende und Zeitzeugin, die sich heute noch gegen Hass und Hetze engagiert. Wie blickt sie auf die aktuelle Weltpolitik? 36 Min

Corona, wir müssen reden

24.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Der Umgang mit der Corona-Pandemie sorgt bis heute für Streit. Hätte bessere Kommunikation geholfen, Fehler zu vermeiden? 11KM sucht nach Antworten mit einer Frau, die in der Krise zum Anker für Viele wurde. 34 Min

Türkei und PKK: Gibt es Hoffnung auf einen Friedensprozess?

23.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Es ist ein jahrzehntelanger, blutiger Kampf mit etwa 40 000 Toten. Nun gibt es Annährungen zwischen der türkischen Regierung und PKK-Chef Öcalan und damit Hoffnung auf einen neuen Friedensprozess. 11KM erzählt, wovon dieser abhängt. 31 Min

K wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?

22.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Außenpolitik gehört nicht zum Kernthemenfeld der AfD. 11KM fragt: Wie steht Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu komplexen Fragestellungen, bei denen es wenige Schwarz-Weiß-Antworten und dafür viele Grautöne gibt? 31 Min

Trump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählen

21.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Mark Zuckerbergs Ankündigung, das Fact-Checking in den USA einzustellen, kam überraschend. Welche Rolle US-Präsident Trump dabei spielt und wie Fact-Checking überhaupt funktioniert, erzählt ein Faktenfinder der tagesschau bei 11KM. 29 Min

Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall

20.01.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Warum wollen Donald Trump und Elon Musk Menschen auf Mars und Mond schicken? 11KM blickt zur Amtseinführung Trumps auf die Bedeutung der Raumfahrt für seine Präsidentschaft und erzählt, warum sie auch die gespaltene US-Gesellschaft wieder einen könnte. 31 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/podcast/podcast5654.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr