11KM - der tagesschau Podcast © ARD

11KM: der tagesschau-Podcast

Podcast | 441 Folgen
tagesschau

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

FOLGEN

Leere farbige Getränkeflaschen. Wiederverwertbarer Plastikmüll. © picture alliance

Die Lüge vom klimaneutralen Plastik

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 10.04.2025 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann, Christian Baars
33 Min | Verfügbar bis 10.04.2027

Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technische Lösungen. In dieser 11KM Folge erzählt NDR Investigativ-Reporter Christian Baars von seiner Panorama-Recherche unter anderem um den Chemiegiganten BASF. Zusammen mit Oda Lambrecht, Verena von Ondarza und Nils Naber hat er versucht herauszufinden, wie weit die Industrie bei der Entwicklung von Recyclingverfahren wirklich ist und ob eine klimaneutrale Plastikproduktion tatsächlich künftig möglich wird.

Mehr Infos zur Panorama-Recherche findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/recycling-plastik-basf-plastics-europe-vci-umweltschutz-100.html

Unsere frühere 11KM-Folge mit Christian Baars zu umstrittenen Zertifikaten - “Life in plastic, it's fantastic?“:
https://1.ard.de/11KM_Umstrittene_Zertifikate

Der SWR Podcast “Das Wissen” - unseren Podcast-Tipp findet ihr hier:
https://1.ard.de/das-wissen

Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Claudia Schaffer
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Alle Folgen

Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?

08.04.2025 19:20 Uhr
NDR Info

In der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen stellen die ostdeutschen Bundesländer umfassende Forderungen an die künftige Regierung. 11KM über ungelöste Probleme 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. 27 Min

London calling: Die neue Führungsrolle Großbritanniens

08.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Großbritanniens Premier Keir Starmer führt die “Koalition der Willigen” und gibt sich als Europas Brückenbauer zu Trump. 11KM über den neuen europäischen Takt aus dem Brexit-Land. 30 Min

Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?

07.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Wenn Erzfeinde nach einem Krieg sich die Hand geben sollen – dann ist das ein schwieriger Schritt. 30 Jahre nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina gelingt es – zumindest im Kleinen. 11KM mit einer Geschichte der Hoffnung. 24 Min

Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?

04.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Russland rüstet auf: BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten vor Moskaus Kriegsplänen. 11KM mit der Frage, wie gefährlich Putin für die NATO und Europa tatsächlich ist. 34 Min

Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft

03.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Die Vendée Globe gehört zu den wichtigsten und extremsten Segelrennen – ohne Stopp einmal um die Welt. Zugleich profitiert die Klimaforschung. 11KM über eine ungewöhnliche Synergie im fernen Südpolarmeer. 25 Min

Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?

02.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

US-Präsident Donald Trump spricht wörtlich vom “Liberation Day” und meint damit neue, umfangreiche Importzölle, um so die heimische Wirtschaft zu stärken. 11KM über Verlierer, Gewinner und deutsche Autos. 27 Min

75 Jahre ARD - Umbau unter Druck

01.04.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Die ARD wird 75 Jahre alt, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender unter öffentlichem Druck – 11KM analysiert die Gründe und schaut, was anders werden muss. 30 Min

Game Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-Branche

31.03.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Die Games-Branche macht mehr Umsatz als Film & Musik zusammen – oft auf Kosten der Mitarbeitenden. 11KM erzählt, wie der Traumjob eines Entwicklers für ihn zum Albtraum wurde. 29 Min

Westjordanland: Die Angst vor einem zweiten Gaza

28.03.2025 06:00 Uhr
NDR Info

Die Waffenruhe in Gaza ist gescheitert, Israel fliegt Luftangriffe und in den Trümmern formt sich Protest gegen die Hamas. Parallel droht Israel mit der Annexion des Westjordanlands. 11KM über eine neue Eskalation. 30 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/podcast/podcast5654.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler

Koalitionsvertrag vorgestellt: Nicht nur Zustimmung aus dem Norden

Die künftigen Regierungspartner CDU, CSU und SPD haben sich neben Inhalten auch schon auf die Verteilung der Ministerien geeinigt. mehr