Vergitterte Fenster der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee in Berlin mit einem Strahler und einer Videokamera davor. © picture alliance Foto: Paul Zinken

Wegen Armut ins Gefängnis: Wie gerecht ist unsere Strafjustiz?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 07.06.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
28 Min | Verfügbar bis 06.06.2025

Im Gefängnis wegen Schwarzfahrens oder einer geklauten Teewurst – und das, ohne bis dahin ein Gericht oder einen Anwalt gesehen zu haben. Die Verurteilung kommt per Post und landet meist bei von Armut betroffenen Menschen in Deutschland im Briefkasten. Denn können sie Geldstrafen nicht bezahlen, bezahlen sie mit ihrer Freiheit. Wie sinnvoll ist diese Ersatzfreiheitsstrafe? Und was sagt das über den Grundsatz, dass vor Gericht alle gleich sind? In dieser 11KM-Folge werfen wir mit NDR-Reporterin Isabel Schneider einen tiefen Blick in unser Justizsystem. Wir lernen Menschen kennen, die so im Gefängnis landeten, eine Richterin und einen JVA-Leiter, die am System zweifeln, das Menschen für Geldstrafen ins Gefängnis bringt.

Die ARD-Story “Arm und Reich vor Gericht: Wie gerecht ist unsere Strafjustiz” von Isabel Schneider, Alex Grantl und Klaas-Wilhelm Brandenburg: https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/ard-story-arm-und-reich-vor-gericht/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDYtMDZfMjItNTAtTUVTWg

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sandro Schroeder
Redaktionelle Mitarbeit: Mira-Sophie Potten
Produktion: Jonas-Lasse Teichmann, Alex Berge, Hanna Brünjes, Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.

Hier kommt ihr zu allen Folgen unseres Podcast-Tipps “Tatort Geschichte”:
https://1.ard.de/11km-tatortgeschichte

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr