Alle NDR Info Podcasts

Packende Reportagen, preisgekrönte Wissenschaftsformate, Nachrichten und so viel mehr. Unsere NDR Info Podcasts sind informativ, inspirierend und aufwendig recherchiert.

Jetzt neu

Friedenstaube auf ukrainischer Fahne © picture alliance / Zoonar Foto:  Aleksandr Bryntcev
44 Min

Streitkräfte und Strategien: Frieden durch Diplomatie

Mehr als zwei Jahre nach dem Abbruch der Gespräche zwischen Moskau und Kiew sind die Gräben tiefer denn je. Wer kann jetzt vermitteln? 44 Min

US-Präsident Joe Biden verlässt während einer Werbepause die Bühne während einer Präsidentschaftsdebatte mit dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump. © picture alliance Foto: Gerald Herbert
22 Min

Amerika, wir müssen reden! Trump vs Biden: “Das war ein Desaster”

Der Auftritt Joe Bidens beim TV-Duell gegen Donald Trump war eine Katastrophe. So das Fazit von Ingo Zamperoni. 22 Min

Empfehlungen der Redaktion

WikiLeaks-Gründer Julian Assange winkt nach der Landung auf dem RAAF-Luftwaffenstützpunkt Fairbairn in Canberra. © picture alliance/dpa/AP | Rick Rycroft Foto: Rick Rycroft
27 Min

Korrespondenten in London: Deal für Assange, no Deal für Pressefreiheit

Christoph wurde in seiner Nachtbereitschaft von der Nachricht überrascht, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange auf freiem Fuß ist. Ein guter Tag für Familie Assange. Ein schlechter für Journalisten, die mit Whistleblowern zusammenarbeiten. 27 Min

Der französische Präsident Emmanuel Macron während des jährlichen eintägigen Musikfestivals "Fete de la musique" im Hof des Elysee-Präsidentenpalastes in Paris. © picture alliance Foto: Witt Jacques/Pool

Podcast 11KM: Vive la Neuwahl - Frankreich und die extreme Rechte

Bei der Europawahl siegen Frankreichs extreme Rechte. Präsident Macron setzt daraufhin Parlamentsneuwahlen an, die am Sonntag beginnen. 11KM ergründet, wieso so viele Franzosen die Rechtspopulisten unterstützen. extern

Ein ICE-Zug der Deutschen Bahn fährt in einen Bahnhof ein © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Zehn Minuten Wirtschaft: Deutsche Bahn - weniger Angebot bei höheren Preisen?

Weniger Bahn-Fernzüge im Osten, obwohl die Ticketpreise steigen? Wie kann das sein, wo die Bahn doch gestärkt werden und im Deutschlandtakt das Land verbinden soll? Darüber sprechen Alex Drost und Markus Plettendorff. mehr

Teaserbild des ARD-Podcasts "Die Anschlags" © ARD

Die Anschlags - Russlands Spione unter uns

Dies ist die Geschichte von scheinbar gewöhnlichen Nachbarn. In Wahrheit aber sind sie russische Spione. Ein Team von WDR und NDR hat das Doppelleben von Heidrun und Andreas Anschlag recherchiert. extern

Eine Bergsteigerhütte in den Alpen, davor gelbe Schilder und eine grüne Flagge, dahinter die Alpen © NDR Foto: Jörg Wunram
35 Min

Zwischen Hamburg und Haiti: Von Dorf zu Dorf durch die Alpen

Die Bergsteigerdörfer in den Alpenanrainerstaaten sind vergleichsweise ursprünglich geblieben, ohne jedoch in Sozialromantik oder Klischees zu verharren. 35 Min

Professor Ulrich Hegerl, Lars Tönsfeuerborn, Frank Mercier und Harald Schmidt (von links nach rechts) stehen auf der Bühne beim 6. Deutschen Patientenkongress Depression in Frankfurt am Main. © Holger Peters
21 Min

Raus aus der Depression: Jung und (un)beschwert

In einer Sonderausgabe des Podcast beleuchten wir das Thema "Jung und (un)beschwert" mit Lars Tönsfeuerborn.. 21 Min

erfolgreiche Podcast-Reihen

Grafik: Ein Kalenderblatt in Form einer Sprechblase. © NDR

Themen des Tages

Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. mehr

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Eine grüne Wiese kombiniert mit einer Ortsmarkierung und einer schraffierten Fläche © dpa/ARD/Sebastian Schöbel

Stadt Land Mensch - Die Deutschlandreportage

Was betrifft uns als Gesellschaft? "Stadt Land Mensch" ist die Deutschlandreportage der ARD-Informationsprogramme. Regional und persönlich erzählt. extern

Alle NDR Info Podcasts nach Rubriken sortiert

Alle NDR Info Podcasts von A bis Z

Service

Kopfhörer liegen auf einem Smartphone. © Fotolia.com Foto: Maksim Kostenko

Podcasts abonnieren - so funktioniert's

Radio und Fernsehen zum Mitnehmen: Mit Audio- und Video-Podcasts können Sie Sendungen des NDR unabhängig von Zeit und Ort anhören. mehr