Logo NDR Info Wirtschaft in 10 Minuten © NDR

Zehn Minuten Wirtschaft

Podcast | 246 Folgen
NDR Info

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

FOLGEN

Auf einem Laptop sieht man die Website vom Influencer "Immo Tommy", davor zeigt ein Handy seinen YouTube-Kanal. © imago Foto: Hanno Bode

Abzocke und Betrug? Fall "Immo Tommy" wird zum Krimi

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 28.03.2025 | 14:35 Uhr | von Astrid Kühn und Nicolas Lieven
12 Min | Verfügbar bis 28.03.2027

Überteuerte Immobilien und hohe Provisionen: Influencer "Immo Tommy" steht seit einem Jahr in der Kritik. Nun kommt es noch dicker: die Volksbank Konstanz hat einen Vermittler aus seinem Netzwerk angezeigt. Der Vorwurf: er könnte gefälschte Unterlagen eingereicht haben, um eine Finanzierung für einen Immobilienkauf durchzubringen. Gleichzeitig stehen viele Leute, die Immobilien über Immo Tommy gekauft haben, vor dem finanziellen Ruin. Wir erklären euch die Hintergründe und Details in diesem Wirtschaftskrimi!

Alle Folgen

Neuwagen warten auf dem Gelaende der BLG auf die Verschiffung. © picture alliance Foto: Caro | Bastian
12 Min

Und Trump so: Signal-Gate? Autozölle!

27.03.2025 15:45 Uhr

Es könnte ein Ablenkungsmanöver angesichts der Veröffentlichung geheimer Dokumente in einem Signal-Chat sein: Gestern Abend unterzeichnete Trump ein Dekret, mit dem er 25 Prozent Zoll auf importierte Autos verhängt. Anyway... Was nun? 12 Min

Symbolbild: Auf einer Honorarabrechnung wird der Solidaritätszuschlag ausgewiesen. © IMAGO Foto: Hanno Bode
9 Min

Soli bleibt - erst mal...

26.03.2025 16:00 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Soli ist rechtens. Zumindest Stand jetzt. Die Diskussion dürfte weitergehen. Deshalb machen wir euch argumentationsfest - wie immer in nur 10 Minuten. 9 Min

Auf einem von Isar Aerospace, Photo Wingmen Media, zur Verfügung gestellten Foto steht die Trägerrakete "Spectrum" von Isar Aerospace am 21. März 2025 auf einer Startrampe im Andoya Spaceport in Nordmela auf der Insel Andøya, Norwegen. © picture alliance/dpa/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media | Brady Kenniston
12 Min

Spectrum blieb am Boden - trotzdem reden alle drüber

25.03.2025 17:15 Uhr

Alle hoffen auf einen "Musk-Effekt" - aber in Europa und aus deutscher Produktion. Deswegen reden sie auch über eine Rakete, die gar nicht starten konnte. Wir auch - aber nur kurzweilige 10 Minuten. 12 Min

Die Aufschrift «Kein Netz» auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons. © picture alliance / dpa Foto: Inga Kjer
10 Min

Unsere Handynetze werden besser! Also irgendwann...

24.03.2025 15:53 Uhr

Schnelles Internet auf dem Handy und guten Empfang kann man noch immer an vielen Orten in Deutschland vergessen. Besserung ist in Sicht - es könnte aber dauern. 10 Min

Eine Frau hält Geldstuecke in der Hand, zwischen denen eine kleine Deutschlandfahne steckt. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke
10 Min

Kleines Einmaleins der Staatsschulden

21.03.2025 14:40 Uhr

Es ist die Woche der Schulden. Das Finanzpaket von Union und SPD ist beschlossen. Zahlen wir die Schulden eigentlich jemals zurück? 10 Min

Der Rohbau eines Einfamilienhauses mit Richtkranz auf dem Dach. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH, Ger Foto: Klaus Baier
11 Min

Hausbau-Schock: Warum Kredite jetzt noch teurer werden

20.03.2025 15:10 Uhr

Die geplanten Milliardeninvestitionen treiben die Bauzinsen nach oben. Was das für Euch bedeutet? 11 Min

Ein Börsenhändler in der US-Börse in New York (USA). © picture alliance / Richard Drew/AP/dpa Foto: Richard Drew
9 Min

MSCI-World auf Talfahrt - was tun?

19.03.2025 15:45 Uhr

Der ETF MSCI-World ist sehr beliebt – zuletzt aber im Sinkflug. Was könnt Ihr tun, wenn Ihr darin investiert seid? 9 Min

Das Deutsche Grundgesetz mit einem angehefteten Notizzettel mit der Aufschrift Sondervermögen, Aufrüstung, Infrastruktur und Klimaneutralität. © picture alliance / CHROMORANGE Foto:  Udo Herrmann
11 Min

Bundestag stimmt für Milliarden-Finanzpaket

18.03.2025 16:05 Uhr

Die Abgeordneten in Berlin haben für das Gesetzespaket gestimmt, das den Weg für ein riesiges Sondervermögen frei machen soll. Woher kommt aber eigentlich dieses ganze Geld und was bringt es am Ende wirklich? 11 Min

Leitungungen in einem Fernwärmekraftwerk © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat
10 Min

Preisfalle Fernwärme - das könnt ihr tun

17.03.2025 15:50 Uhr

Eigentlich ist Fernwärme eine sinnvolle Sache, aber mittlerweile sind die Preise dafür - je nach Region - sehr unterschiedlich. 10 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcasts/podcast5840.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler, und Stéphane Dion, Sondergesandter für die Europäische Union und Europa des Partnerlandes Kanadas, stehen im Kongresszentrum bei der Eröffnung der Hannover Messe © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Hannover Messe 2025: Feierliche Eröffnung mit Bundeskanzler Scholz

Neben Scholz war auch Stéphane Dion, kanadischer Sondergesandter für Europa, bei der Eröffnung dabei. Das Partnerland ist Kanada. mehr