Ein Miniatur-Einkaufswagen mit Geldscheinen steht auf einem Laptop vor einem Internet Online-Shop © picture alliance / CHROMORANGE | Foto: Michael Bihlmayer

Warum fühlt sich die Inflation so hoch an?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 19.02.2025 | 14:55 Uhr | von Walker, Niels & Seisselberg, Jörg
10 Min | Verfügbar bis 19.02.2027

Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen wegen der hohen Preise! Dabei liegt die Inflationsrate "nur" bei 2,3% - wie passt das zusammen? Das klärt Host Niels Walker zusammen mit Jörg Seisselberg aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Dabei geht es auch darum, warum vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 das Gefühl haben, sich nichts mehr leisten zu können (und damit sind sie nicht allein).

LINKS:
Das ist die Studie, auf die Jörg sich bezieht:
https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/matthias-diermeier-judith-niehues-deutsche-ueberschaetzen-inflation-deutlich.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr