Eine KI in Gestalt eines Roboters hält eine Waage in der Hand. © picture alliance Foto: Alexander Limbach

Künstliche Intelligenz am Gericht - hilfreich oder gruselig?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 19.12.2024 | 15:25 Uhr | von Susanne Tappe und Jörg Seisselberg
11 Min | Verfügbar bis 19.12.2026

In Niedersachsen läuft derzeit ein Projekt zu Künstlicher Intelligenz – auf dem heiklen Gebiet der Justiz. Jörg Seisselberg hat sich am Amtsgericht Hannover umgesehen und fällt sein Urteil: hilfreich oder gruselig? Ihr erfahrt es - wie immer in nur 10 Minuten.

Roboterhand vor Waage der Justitia (Illustration KI-generiert mit DALL-E von OpenAI) © NDR, generiert mit Dall-E von OpenAI

KI in Niedersachsens Justiz: Der digitale Aktenfresser

Ein Pilotprojekt nimmt Juristen Routinearbeit ab. Ängste vor einem "Robo-Richter" seien unbegründet, sagen Beteiligte. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr