Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrieren in der Speicherstadt in Hamburg gegen den Verkauf von Anteilen der HHLA an die italienische Reederei MSC © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Macht MSC den Hamburger Hafen wieder flott - oder kaputt?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 04.09.2024 | 16:12 Uhr | von Astrid Kühn und Julia Wacket
11 Min | Verfügbar bis 04.09.2026

Die Hamburger Bürgerschaft stimmt final über den Einstieg der Schweizer Reederei MSC in den Betrieb der Hamburger Hafen und Logistik AG – der HHLA - ab. Mit einem 49 Prozent Anteil würde MSC dann weitreichenden Einfluss sowohl im Terminalgeschäft am Hamburger Hafen, aber auch im Bahnverkehr mit der Fracht bis weit in den Balkan, gewinnen. Der Senat will damit den Niedergang des Hafens stoppen. Kann das klappen - oder verscherbelt Hamburg sein Herz? Darüber sprechen Astrid Kühn und Julia Wacket.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?